(4327 Produkte verfügbar)
Ein 3-Phasen-Spindelmotor ist ein Gerät, das dazu dient, Schneidwerkzeuge und andere Gegenstände während des Bearbeitungsprozesses fest zu fixieren. 3-Phasen-Spindelmotoren gibt es in zwei Haupttypen: luftgekühlte 3-Phasen-Spindelmotoren und wassergekühlte 3-Phasen-Spindelmotoren.
Luftgekühlter 3-Phasen-Spindelmotor:
Ein luftgekühlter 3-Phasen-Spindelmotor verwendet Luft, um sich während des Betriebs zu kühlen. Diese Art von Motor erzeugt Luftströmungen, um eine Überhitzung zu verhindern. Er verfügt in der Regel über Rippen am Gehäuse, die die Abfuhr von heißer Luft erleichtern. Ein Vorteil von luftgekühlten Motoren ist ihre einfache Installation und ihre geringeren Kosten im Vergleich zu wassergekühlten Motoren. Sie können jedoch bei längerem oder sehr schnellem Betrieb überhitzen.
Wassergekühlter 3-Phasen-Spindelmotor:
Ein wassergekühlter 3-Phasen-Spindelmotor verfügt über ein System, das Wasser verwendet, um ihn während des Betriebs zu kühlen. Diese Art von Motor kühlt sich typischerweise durch einen Wassermantel, der ihn umgibt. Innerhalb des Mantels zirkuliert Wasser und entzieht dem Motor Wärme. Wassergekühlte Motoren kühlen besser als luftgekühlte Motoren. Das bedeutet, dass sie härter und länger arbeiten können, ohne zu überhitzen. Sie sind außerdem leiser. Allerdings sind wassergekühlte Motoren teurer und erfordern eine bessere Wartung, da das Wassersystem bei unsachgemäßer Pflege zu Problemen führen kann.
ALPHA 3-Phasen-Spindelmotoren / 3-Phasen-Asynchronmotoren für Spindeln
Isolierung:
No. 5 ist aus Stator-Eisen (Fe) und Rotor-Aluminium (Al)-Legierung gefertigt und hat eine F-Klasse-Isolierung (bis zu 155 Grad Celsius) mit einem maximalen Temperaturanstieg von 75 Grad Celsius.
Geschwindigkeit:
Dieser Spindelmotor läuft mit 2800 U/min oder 3000 U/min und ist somit für Hochgeschwindigkeitsarbeiten geeignet.
Spannung:
Der Motor arbeitet mit einer 380V Drehstrom-Wechselspannung (±10%) bei einer Frequenz im Bereich von 50-60 Hz.
Leistung:
Der Motor hat eine Leistung von 1,5 KW, ist aber für 2,2 KW ausgelegt.
Konstruktion:
Mit einer Lagerkonstruktion für die Staubdichtung ist dieser Motor für CNC-Fräser, Schneidemaschinen, Holzfräser, Graviermaschinen, Senkerosionsmaschinen, Gewindeschneidmaschinen und andere industrielle Programmierwerkzeuge geeignet.
Strom:
Während ein Motor mit No. 5-Isolierung in der Regel mit einem Betriebsstrom von 3,30 A läuft, kann ein Anlaufstrom von 12,12 A auftreten.
Wartung:
Reinigung:
Entfernen Sie den Staub und Schmutz, der sich am Kühlgebläse und am Motorgehäuse angesammelt hat. Ein kleiner Handstaubsauger kann in einige der schwer zugänglichen Stellen gelangen, oder Wattestäbchen können hartnäckige Verschmutzungen entfernen.
Inspektion:
Prüfen Sie den Motor auf Beschädigungen wie lose Drähte, abgeriebene Isolierung, Korrosion oder gebrochene Bauteile. Überprüfen Sie regelmäßig den Antriebsriemen, die Kupplung oder andere Verbindungselemente auf Abnutzungserscheinungen und stellen Sie bei Bedarf die Spannung ein.
Schmierung:
Wenn zutreffend, schmieren Sie alle schmierbaren Anschlüsse oder Lager, und stellen Sie sicher, dass kein überschüssiges Schmiermittel vorhanden ist, das Staub und Schmutz anzieht.
3-Phasen-Spindelmotoren werden in verschiedenen Einsatzgebieten eingesetzt, insbesondere in Industrien, in denen schwere und hochpräzise Arbeiten erforderlich sind.
Bei der Entscheidung, welche 3-Phasen-Spindelmotoren für den Wiederverkauf oder den industriellen Einsatz gekauft werden sollen, ist es wichtig, einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die endgültige Entscheidung mit bestimmten Erwartungen und Anforderungen übereinstimmt.
Anwendungsanforderungen:
Die beabsichtigte Anwendung des Motors sollte zu den ersten Faktoren gehören, die bei der Auswahl des Spindelmotors berücksichtigt werden. Verschiedene Anwendungen haben unterschiedliche Spindelanforderungen in Bezug auf Dinge wie die Anpassung des Antriebssystems, die Verfügbarkeit eines bestimmten Leistungsbereichs und einer bestimmten Leistungsklasse sowie die Spannungsbewertungen, die innerhalb der Spezifikationen der Anwendung liegen. Daher ist es wichtig, zunächst die Anforderungen der Aufgabe der Anwendung zu berücksichtigen und dann einen 3-Phasen-Spindelmotor auszuwählen, der diese Anforderungen erfüllt.
Motortyp:
Es stehen verschiedene Motortypen zur Verfügung, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. So kann z. B. ein AC-Spindelmotor aufgrund seiner Einfachheit und niedrigen Kosten bevorzugt werden, während ein DC-Motor aufgrund seiner größeren Kontrolle bei der Einstellung und Variation seiner Drehzahl ausgewählt werden kann. Separat kann ein Asynchronmotor ausgewählt werden, weil er eine höhere Zuverlässigkeit bietet, aber ein Synchronmotor kann gewählt werden, weil er eine effizientere Energieumwandlung und einen höheren Wirkungsgrad bietet. Der Käufer sollte den Motortyp auswählen, der seinen spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten entspricht.
Effektives Kühlsystem:
Die Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit eines Spindelmotors können durch ein effektives Kühlsystem deutlich verbessert werden. Spindelmotoren können dank ihrer ausgeklügelten Konstruktion und ihrer komplexen Strukturen die intensive Reibung und Hitze bewältigen, die bei hohen Drehzahlen entstehen. Einige Motoren verwenden wassergekühlte Systeme, die auf einen konstanten Fluss von flüssigem Kühlmittel angewiesen sind, um Wärme abzuführen, während andere luftgekühlte Systeme verwenden, die Kühlkörper und Lüfter integrieren. Je nach den spezifischen Anforderungen und der Einsatzsituation kann eine bestimmte Art von effektivem Kühlsystem ausgewählt werden.
Größe und Gewicht:
Die Abmessungen und die Masse eines Spindelmotors sind entscheidende Faktoren, die sich auf das Geräte-Design, die Installationsverfahren und die Gesamtleistung auswirken können. Bei der Wahl der Größe und des Gewichts des Motors sollten die physikalischen Einschränkungen des Getriebes, in dem er installiert werden soll, sowie der gewünschte kompakte Aufbau berücksichtigt werden.
F1. Was ist der Unterschied zwischen einem 3-Phasen-Motor und einem Einphasenmotor?
A1. Dreiphasenmotoren haben drei Wicklungen, die von Wechselströmen durchflossen werden, die um 120 Grad versetzt sind. Sie erzeugen ein konstantes Drehmoment und eignen sich hervorragend für Anwendungen mit hoher Leistung. Sie sind auch kleiner und leichter bei gleicher Leistung. Einphasenmotoren haben nur einen Wechselstrom und müssen möglicherweise Anlaufkondensatoren zum Betrieb benötigen.
F2. Warum sind 3-Phasen-Motoren effizienter?
A2. Die Leistungsabgabe eines Dreiphasenmotors ist konstant. Sie benötigen keine Anlaufzeit oder Anlaufkondensatoren wie Einphasenmotoren. Sie haben auch eine bessere Leistungsdichte, d. h. sie erzeugen mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch. Schließlich erhöht das Permanentmagnet-Rotor-Design einiger Dreiphasenmotoren den Wirkungsgrad zusätzlich.
F3. Was sind einige Nachteile von Dreiphasenmotoren?
A3. Dreiphasenmotoren sind in der Regel teurer als Einphasenmotoren. Sie sind auch schwieriger zu installieren und erfordern mehr Fachkenntnisse für einen korrekten Anschluss. Darüber hinaus stoppt der gesamte Motor, wenn eine Wicklung eines Dreiphasenmotors ausfällt. Dieser Wicklungsausfall ist schwerwiegender als bei Einphasenmotoren, die möglicherweise noch mit nur einer Phase laufen können.