Arten von 2D-Automatischen Barcode-Scannern
Der 2D-Automatische Barcode-Scanner ist die Art von Scanner, der den zweidimensionalen (2D) Barcode zum Verarbeiten erfasst. Der zweidimensionale Barcode kann im Vergleich zu eindimensionalen Barcodes mehr Informationen speichern. Oftmals besteht der 2D-Barcode aus einer Matrix aus schwarzen und weißen Quadraten, die einem QR-Code oder Barcode ähnelt. Es gibt verschiedene Arten von 2D-Barcode-Scannern, die zum Kauf angeboten werden, wobei jeder eine einzigartige Funktion bietet, um spezifische Scan-Anforderungen zu erfüllen.
- Laserscanner: Der Laserscanner verwendet eine Laser-Scantechnologie, um Barcodes zu scannen und die gescannten Daten an den Computer zu senden. Diese Art von Scanner kann nur 1D-Barcodes lesen und ist in Einzelhandels- und Lagerumgebungen üblich. Einige der handgehaltenen Laserscanner können in andere Anwendungen im Lieferkettensystem integriert werden.
- Bildscanner: Im Gegensatz zum Laserscanner verwendet der Bildscanner eine Kamera, um den Barcode zu lesen. Sein Funktionsprinzip besteht darin, ein Bild des Barcodes aufzunehmen und das digitale Bild zu decodieren. Der Bildscanner kann verschiedene Arten von Barcodes lesen, darunter 1D-, 2D-, QR-Codes und digitale Barcodes. Da er auf digitaler Bildtechnologie basiert, bietet der Scanner ein genaues und schnelles Scannen. Er ist etwas einfacher zu bedienen und bietet einen hohen Return on Investment für Unternehmen. Benutzer müssen sich keine Sorgen über Kompatibilitätsprobleme mit dem 2D-Barcode-Scanner machen. Darüber hinaus bietet der Bildscanner ein omnidirektionales Scannen.
- CCD-Barcode-Scanner: Der CCD-Barcode-Scanner (Charge-Coupled Device) verwendet eine Reihe von professionellen Lichtsensoren, um Barcodes zu scannen. Wenn der Scanner über den Barcode gleitet, erfasst der CCD das vom Barcode reflektierte Licht. Der Barcode-Scanner bietet ein Hochgeschwindigkeitsscannen, ist sehr robust und erfordert weniger Wartung. Er kann jedoch nur 1D- und einige spezielle 2D-Barcodes scannen.
- Smartphone-Scanner: Diese Art von Barcode-Scanner verwandelt die Smartphone-Kamera in einen Barcode-Scanner. Die Scanner-App auf dem Smartphone verwendet die Kamera, um das Barcode-Bild zur Decodierung aufzunehmen. Viele Unternehmen verlassen sich auf Smartphone-Scanner, da diese kostengünstig und einfach zu bedienen sind. Sie eignen sich jedoch hauptsächlich für Scan-Aufgaben mit geringem Volumen.
Funktionen und Eigenschaften von 2D-Automatischen Barcode-Scannern
Manchmal als 2D-Barcode-Scanner bezeichnet, weist ein 2D-Automatischer Barcode-Scanner verschiedene Funktionen und Möglichkeiten auf, die das automatische Scannen und Decodieren von 2D-Barcodes ermöglichen:
-
Bildsensor oder Kamera:
Ein 2D-Barcode-Scanner ist normalerweise mit einem Bildsensor oder einer Kamera ausgestattet, die ein Bild des Barcodes aufnimmt. Bei einigen Scannern kann eine hochauflösende Kamera verwendet werden, um Barcodes auch dann klar zu erfassen, wenn sie beschädigt oder schlecht gedruckt sind.
-
Laserbasiertes Scansystem:
Während die meisten 2D-Barcode-Scanner einen Bildsensor oder eine Kamera verwenden, können laserbasierte Scansysteme einen oder mehrere Laserstrahlen verwenden, um den Barcode abzutasten. Die Laserstrahlen treffen auf die Balken des Codes, und Spiegel helfen bei der Reflexion der Laserstrahlen. Das laserbasierte System erfasst präzise Messungen des Barcodes, auch in Fällen, in denen die Barcodes komplizierte Muster aufweisen.
-
Automatische Fokussierung und Decodierung:
Für ein erfolgreiches Scannen ist die Fokussierung ein wichtiger Faktor. Gute Barcode-Scanner verfügen über eine automatische Fokussierfunktion, die sicherstellt, dass ein klares und scharfes Bild des Barcodes zur Decodierung vorhanden ist. Der Scanner decodiert dann den Barcode mithilfe von Decodierungsalgorithmen, die Informationen aus dem Barcode extrahieren.
-
Konnektivitätsoptionen:
Viele 2D-Barcode-Scanner sind mit Konnektivitätsfunktionen ausgestattet, die die Übertragung von gescannten Daten unterstützen. Beispiele sind USB-, Bluetooth-, Ethernet- und Wi-Fi-Verbindungen. Diese Konnektivitätsoptionen ermöglichen es den Barcode-Scannern, gescannte Daten an Computer, mobile Geräte oder andere Systeme zur Datenverarbeitung und -analyse zu übertragen.
-
Ergonomie und Formfaktor:
Das Design und der Komfort des manuellen Barcode-Scanners tragen massgeblich zu seiner Benutzerfreundlichkeit bei. Dazu gehören, wie der Scanner in der Hand liegt, die Platzierung der Tasten, die Gewichtsverteilung und die Gesamtgrösse des Scanners. Ein gut gestalteter Scanner ermöglicht es Benutzern, Scanner über längere Zeit zu scannen, ohne müde zu werden.
-
Haltbarkeit und Schutz:
Das Fallenlassen der Scanner oder das Aussetzen ihnen gegenüber rauen Umgebungen kann ihre Lebensdauer verkürzen. Aus diesem Grund werden einige Barcode-Scanner mit robusten Materialien wie stossfesten Gehäusen gebaut, um sie vor Stürzen zu schützen. Sie haben auch IP-Schutzarten (Ingress Protection) für Staub- und Wasserbeständigkeit.
-
Scangeschwindigkeit und -bereich:
Die Scangeschwindigkeit und der -bereich von Barcode-Scannern variieren je nach Typ. Der automatische Barcode-Scanner steigert die Produktivität in Umgebungen, in denen ein schnelles Scannen erforderlich ist, indem er ein schnelles Scannen ermöglicht. Der Scanbereich ermöglicht es dem Scanner, in verschiedenen Entfernungen zum Barcode zu arbeiten.
Anwendungen von 2D-Barcode-Scannern
2D-Automatische Barcode-Scanner haben sich in vielen Unternehmen aufgrund ihrer Flexibilität als wichtig erwiesen. Im Gegensatz zu 1D-Barcodes können 2D-Barcodes mehr Informationen speichern. Die Scanner werden in den folgenden Branchen eingesetzt:
- Einzelhandel: Automatische Barcode-Scanner erleichtern den Kunden das Auschecken in Geschäften. Sie helfen auch den Mitarbeitern im Lager, Produkte zu organisieren, indem sie die Barcodes auf den Paketen schnell scannen. Einige Geschäfte verwenden Selbstbedienungskassen mit eingebauten 2D-Barcode-Scannern, so dass Käufer ihre eigenen Artikel scannen und elektronisch bezahlen können.
- Gesundheitswesen: Automatische Barcode-Scanner verbessern die Patientensicherheit und erhöhen die operative Effizienz in Gesundheitseinrichtungen. Sie werden häufig für die Medikamentenverabreichung, die Sammlung von Laborproben, die Blutbankverwaltung und die Asset-Tracking eingesetzt. Krankenschwestern und anderes medizinisches Personal verwenden 2D-Barcode-Scanner, um Patienten-IDs zu überprüfen, Medikamentenetiketten zu scannen und eine genaue Medikamentenverabreichung an den richtigen Patienten sicherzustellen.
- Fertigung: Barcode-Scanner verbessern die Effizienz und Genauigkeit verschiedener Aufgaben in der Produktion und Lieferkette. Sie werden häufig für die Verfolgung von Arbeitsprozessen, die Qualitätskontrolle, die Bestandsverwaltung und die Auftragsabwicklung in Aftermarket-Einrichtungen eingesetzt. Traditionell werden 2D-Barcode-Scanner an festen Punkten entlang der Produktionslinie montiert, um die Barcodes auf den Arbeitsprozessen zu scannen und Daten zu ihrem aktuellen Status abzurufen.
- Logistik und Transport: Automatische Barcode-Scanner werden in der Logistik und im Transportwesen häufig eingesetzt, um die Paketverfolgung, die Bestandsverwaltung und den Lieferschein zu verbessern. Sie bieten Echtzeitinformationen über die Bewegung von Paketen und helfen bei der Identifizierung und Behebung von Fehlern wie Falschlieferungen oder verlorenen Paketen.
- Hotellerie: 2D-Automatische Barcode-Scanner werden eingesetzt, um den Betrieb zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und das Gästeerlebnis in der Hotellerie zu verbessern. Hotels verwenden Barcode-Scanner, um Gäste-IDs zu überprüfen und Hotelzimmerkarten beim Check-in zu scannen.
So wählen Sie 2D-Automatische Barcode-Scanner aus
Die Wahl des richtigen 2D-Barcode-Scanners für eine bestimmte Aufgabe ist wichtig, um Produktivität und Effizienz zu gewährleisten. Vor dem Kauf ist es wichtig, die Funktionen, Anwendungen und Vorteile jeder Scannerart genau zu betrachten. Dies sind einige der Faktoren, die bei der Auswahl eines 2D-Scanners zu berücksichtigen sind:
- Scan-Leistung: Scan-Engines, ob Laser oder Imaging, sind für bestimmte Anwendungen ausgelegt. Berücksichtigen Sie den Durchsatz, die Arbeitsdistanz, die Geschwindigkeit und die Toleranz gegenüber Codes von schlechter Qualität der Scan-Engine. Die Bestimmung der primären Aufgaben des Scanners und der Scan-Kriterien ist der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Scanners.
- Konnektivität: Bewerten Sie die vorhandene Konnektivitätsinfrastruktur und wählen Sie Scanner, die sich nahtlos in den Workflow integrieren lassen. Für interne Anwendungen, bei denen eine Wi-Fi-Konnektivität nicht ideal ist, kann ein Bluetooth- oder kabelgebundener Scanner geeignet sein. Für Feldeinsätze mit stabiler Mobilfunkverbindung kann ein 4G-Mobilscanner für die Echtzeit-Datenübertragung verwendet werden.
- Stromversorgungsoptionen: Die Stromversorgung kann entweder das USB-Kabel sein, das an einen Laptop oder Desktop angeschlossen ist, oder sie kann drahtlos (Bluetooth oder WiFi) sein. Laptops und Desktops liefern eine konstante Stromversorgung, aber Benutzer müssen die wiederaufladbaren Batterien von drahtlosen Scannern täglich oder wöchentlich wechseln.
- Formfaktor: Der Formfaktor des Scanners beeinflusst seine Mobilität, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie. Handheld-Scanner eignen sich am besten für aktive Scanvorgänge, während fest montierte Modelle ideal für Scanvorgänge an Fließbändern sind. Desktop-Modelle eignen sich für seltene Scan-Aufgaben und bieten einen grösseren Lesebereich.
- Arbeitsumgebung: Die Arbeitsumgebung beeinflusst die Wahl des Scanners. Die Exposition gegenüber extremen Temperaturen und Feuchtigkeit oder starken Stössen erfordert Scanner mit spezieller Robustheit und Klimasteuerung. Die Lichtverhältnisse am Scanort beeinflussen auch die optimale Lesbarkeit. Imager-Scanner eignen sich hervorragend für schwaches Licht, während Laserscanner bei hellem Licht besser abschneiden.
- Barcode-Symbologien: Unterschiedliche Scanner lesen verschiedene Barcode-Typen. Konsultieren Sie die Barcode-Referenzanleitung und stellen Sie sicher, dass der gewählte Barcode-Scanner die für das Unternehmen spezifischen Barcodes lesen kann.
- Mobile Funktionalität: Mobile Scanner bieten zusätzliche Funktionen durch mobile Rechenfunktionen und Softwareintegration. Berücksichtigen Sie das mobile Betriebssystem, das mobile SDK, die Scan-App und die Datenkommunikationsprotokolle von mobilen Scannern.
Fragen und Antworten
F: Welche Mengenrabatte gibt es für 2D-Barcode-Scanner?
A: Kunden werden gebeten, sich bei Lieferanten nach Rabatten für den Kauf von Scannern in grossen Mengen zu erkundigen.
F: Können diese Barcode-Scanner mit mobilen Geräten verwendet werden?
A: Absolut! 2D-Barcode-Scanner können eine Verbindung zu mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets herstellen und mit diesen arbeiten, die im Einzelhandel und in anderen Unternehmen sehr gefragt sind.
F: Ist es möglich, den 2D-Barcode-Scanner in bestehende Systeme zu integrieren?
A: Ja. Die meisten 2D-Barcode-Scanner können mit minimalen Anpassungen nahtlos in die aktuellen Systeme des Benutzers integriert werden.
F: Wie sollten Käufer ihre Barcode-Scanner pflegen?
A: Lieferanten stellen Benutzern in der Regel Anweisungen zur Wartung und Pflege der Barcode-Scanner zur Verfügung. Es ist wichtig, dass Käufer diese Hinweise befolgen.
F: Wo kann man weitere Informationen über den 2D-Barcode-Scanner finden?
A: Benutzer finden weitere Informationen über das betreffende 2D-Barcode-Scanner-Modell auf der Website des Herstellers. Benutzer können sich auch an den Lieferanten wenden.