(211 Produkte verfügbar)
LED-Downlights sind Leuchten, die dafür ausgelegt sind, Licht direkt nach unten abzugeben. Sie werden häufig in abgehängten Decken installiert und bieten eine schlichte, moderne Optik. LED-Downlights bieten eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Glühlampen oder Leuchtstofflampen. Sie finden breite Anwendung in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen für die Ambientebeleuchtung oder als Arbeitslicht.
LED-Downlights gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Das 25 cm LED-Downlight ist sehr beliebt, da es für größere Räume geeignet ist. Es ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die sich nach Funktionalität, Design und Installationsmethode unterscheiden.
Reflektor- und Nicht-Reflektor-LED-Leuchten
Reflektor- und Nicht-Reflektor-LED-Leuchten sind Arten von Lichttechnologien, die sich in der Lichtverteilung unterscheiden. Reflektor-LED-Downlights verwenden eine reflektierende Schale, um das Licht zu lenken. Die Schale besteht in der Regel aus Aluminium und erhöht die Lichteffizienz, wodurch der Lichtstrahl fokussierter wird. Nicht-Reflektor-LED-Downlights strahlen Licht in einem Winkel von 120 Grad aus. Diese bieten eine ausreichende Beleuchtung für einen Raum und machen die Lampen geeignet für Einbauleuchten.
Aufbau- und Einbau-Downlights
Einbau-Downlights werden in einen Hohlraum in der Decke installiert. Dies lässt die Leuchte so erscheinen, als wäre sie Teil der Decke. Einbau-LED-Downlights bieten ein modernes, elegantes Erscheinungsbild. Aufbau-LED-Downlights werden an der Decke angebracht. Sie sind sichtbar und bieten eine höhere Lichtausbeute als Einbau-LED-Leuchten.
Smart- und Regel-LED-Downlights
Regel-LED-Downlights werden über traditionelle Lichtschalter gesteuert. Sie bieten einfache Beleuchtungslösungen. Smart-LED-Downlights sind modern und werden über eine Smartphone-App oder Sprachassistenten gesteuert. Sie sind mit einem Smart-Home-System verbunden. Diese Lampen bieten zusätzliche Funktionen wie Dimmen und Farbwechsel.
Quadratische und Runde LED-Downlights
Quadratische LED-Downlights haben eine quadratische Form. Sie sind zeitgemäß und passen in Räume mit quadratischen architektonischen Elementen. Runde LED-Downlights haben eine kreisförmige Gestalt. Sie sind vielseitig und ergänzen verschiedene Designstile.
LED-Downlights sind aufgrund ihrer Energieeffizienz, langen Lebensdauer und Vielseitigkeit beliebt. Hier sind einige ihrer Hauptmerkmale:
Energieeffizienz
Die LED-Downlights sind sehr wirtschaftlich. Sie verbrauchen weniger Strom als traditionelle Glühbirnen. Dies führt zu niedrigeren Stromrechnungen. Außerdem haben sie einen höheren Lichtstrom. Das bedeutet, dass pro Watt mehr Licht bereitgestellt wird.
lange Lebensdauer
LED-Downlights haben eine lange Lebensdauer. Sie können etwa 25.000 bis 50.000 Stunden halten. Das ist bis zu fünfmal länger als bei herkömmlichen Glühbirnen. Infolgedessen erfordern sie weniger häufige Ersatzwechsel. Dies hilft, die Wartungskosten und Ausfallzeiten zu minimieren.
hohe Helligkeit
25cm LED-Downlights bieten hohe Beleuchtungsstufen. Sie sind sowohl für den Wohn- als auch für den Gewerbebereich geeignet. Ihre Helligkeit wird in Lumen gemessen. Sie sind in verschiedenen Lumenwerten erhältlich, um unterschiedlichen Beleuchtungsbedürfnissen gerecht zu werden.
geringe Wärmeabgabe
LED-Downlights erzeugen sehr wenig Wärme. Dies macht sie sicherer für den Einsatz in Bereichen, die empfindlich auf Wärme reagieren. Beispiele sind Bereiche mit brennbaren Materialien. Die geringe Wärmeabgabe erhöht auch ihre Effizienz.
Dimmfähigkeit
Einige LED-Downlights verfügen über Dimmfunktionen. Dies ermöglicht es den Nutzern, die Helligkeit anzupassen. Diese Funktion verbessert die Energieeinsparung. Sie erhöht auch die Lebensdauer des Downlights. Dimmfähige LED-Downlights sind mit Dimmschaltern kompatibel.
Optionen zur Farbtemperatur
LED-Downlights sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Dazu gehören warmweiß (2700K), neutralweiß (4000K) und kaltweiß (5000K). Die Optionen schaffen unterschiedliche Atmosphären. Zum Beispiel erzeugen warme Lichter eine gemütliche Stimmung. Kältere Lichter hingegen sind anregend und erfrischend.
kompakte Größe
LED-Downlights haben ein kleines und schlankes Design. Dies ermöglicht die Integration von Beleuchtungseinrichtungen in Decken. Das Merkmal der kompakten Größe ist vorteilhaft für Installationen in engen Räumen. Es verbessert auch die ästhetische Anziehungskraft der Beleuchtungseinrichtung.
gerichtete Beleuchtung
LED-Downlights bieten fokussierte und gerichtete Beleuchtung. Dies reduziert Lichtverschwendung und erhöht die Effizienz. Die Funktion der gerichteten Beleuchtung ist vorteilhaft für die Arbeitsbeleuchtung. Sie beleuchtet bestimmte Bereiche, ohne Blendung zu verursachen.
Kompatibilität mit Smart-Technologie
Einige LED-Downlights sind mit Smart-Home-Systemen kompatibel. Sie können aus der Ferne über Smartphones oder Sprachassistenten gesteuert werden. Die Kompatibilität mit Smart-Technologie erhöht den Komfort bei der Nutzung von LED-Downlights. Sie verbessert auch die Energieeinsparung.
25 cm LED-Downlights können in verschiedenen Szenarien verwendet werden, wie zum Beispiel:
Wohnbeleuchtung:
LED-Downlights werden häufig in der Wohnbeleuchtung eingesetzt. Sie werden in Wohnzimmern, Küchen, Schlafzimmern und Fluren installiert. Diese Lichter bieten helles Licht und schaffen eine gemütliche Atmosphäre in Wohnzimmern und Schlafzimmern.
Darüber hinaus können sie in Küchen und Fluren für Arbeitsbeleuchtung bzw. allgemeine Beleuchtung eingesetzt werden.
Gewerbliche Beleuchtung:
Diese Leuchte eignet sich ideal für gewerbliche Räume wie Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Hotels. In gewerblichen Räumen bieten sie eine gleichmäßige Beleuchtung und steigern die Produktivität der Mitarbeiter. In Einzelhandelsgeschäften betonen sie Waren und schaffen ansprechendes Licht in Restaurants und Hotels.
Industriebeleuchtung:
LED-Downlights sind geeignet für industrielle Beleuchtungsanwendungen in Lagerräumen, Fertigungsstätten und Werkstätten. Sie bieten helles und gleichmäßiges Licht in großen Räumen wie Lagern und Fertigungsstätten. Zudem haben sie eine lange Lebensdauer und erfordern nur minimale Wartung, was sie ideal für Werkstätten macht.
Außenbeleuchtung:
LED-Downlights werden auch für Außenbeleuchtungsanwendungen verwendet. Sie werden in Parkplätzen, Gebäudefassaden und in der Landschaftsbeleuchtung installiert. Diese Lichter verbessern die Sichtbarkeit und gewährleisten Sicherheit in Parkplätzen. Sie werden auch verwendet, um architektonische Merkmale hervorzuheben und eine einladende Atmosphäre in Außenräumen zu schaffen.
Spezialisierte Beleuchtung:
LED-Downlights werden auch für spezialisierte Beleuchtungsanwendungen eingesetzt. Zum Beispiel bieten sie in Gesundheitseinrichtungen helles und schattenfreies Licht in Operationssälen. Darüber hinaus bieten sie in Museen und Galerien verstellbare Beleuchtung, um Kunstwerke vor UV-Strahlung zu schützen. Ferner schaffen sie in der Gastgewerbe-Branche dynamische Lichteffekte und gestalten die Atmosphäre individuell.
Beim Kauf von LED-Downlights in großen Mengen sollten Geschäftsinhaber die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Lampen erhalten, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.
Größe und Leistung des LED-Chips
Die Größe und Leistung des LED-Chips beeinflussen den Lichtstrom und die Effizienz des Downlights. Ein größerer Chip kann mehr Lumen erzeugen, was helleres Licht bedeutet. Bei der Auswahl von LED-Chips sollte der Lichtstrom berücksichtigt werden. Wählen Sie Downlights mit LED-Chips, die Lumen im Bereich von 800 bis 1200 erzeugen. Dieser Bereich ist ausreichend für die Allgemeinbeleuchtung in Wohnräumen.
Der Stromverbrauch ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Suchen Sie nach Downlights mit LED-Chips, die 10 bis 15 Watt verbrauchen. Solche Downlights sind energieeffizient, was sie für Hausbesitzer kosteneffektiv macht.
Berücksichtigen Sie den Farbwiedergabeindex
Der Farbwiedergabeindex (CRI) misst, wie eine Lichtquelle Farben zeigt. Er reicht von 0 bis 100, wobei 100 bedeutet, dass die Quelle natürlichem Licht nahekommt. Ein Downlight mit einem hohen CRI ist besser für Bereiche, in denen genaue Farben wichtig sind. Berücksichtigen Sie Downlights mit einem CRI von mehr als 80. Solche Downlights sind geeignet für Wohnbereiche und gewerbliche Räume.
IP-Bewertung und Material
Die IP-Bewertung zeigt das Staub- und Wasserbeständigkeitsniveau des Downlights. Wählen Sie Downlights mit einer Mindest-IP20-Bewertung. Diese Bewertung zeigt, dass die Lichter staubresistent sind. Wenn das Downlight in einem feuchten Bereich installiert werden soll, wie im Badezimmer oder in der Küche, suchen Sie nach Lampen mit einer IP44-Bewertung.
Berücksichtigen Sie auch das Material, aus dem das Downlight hergestellt ist. Aluminium ist eine gute Wahl, da es Wärme ableitet und leicht ist. Wählen Sie Downlights mit einem Aluminiumgehäuse.
Montagemöglichkeiten
Die Montagemöglichkeiten zeigen, wie das Downlight installiert werden soll. Einbau ist eine gängige Option für LED-Downlights. Es bietet ein elegantes und modernes Aussehen. Stellen Sie sicher, dass die Decke ausreichend Platz für die Einbauinstallation bietet.
Dimmfähigkeit
Dimmfähige LED-Downlights ermöglichen es den Benutzern, die Helligkeit an verschiedene Bedürfnisse anzupassen. Diese Funktion hilft auch, Energie zu sparen. Wenn Sie dimmbare Lichter auswählen, wählen Sie solche, die mit LED-Dimmern kompatibel sind.
Beam Angle
Der Abstrahlwinkel ist die Lichtverteilung. Ein enger Abstrahlwinkel erzeugt fokussiertes Licht. Wählen Sie Downlights mit einem 25-Grad-Abstrahlwinkel für Arbeitsbeleuchtung in Küchen. Ein weiter Abstrahlwinkel sorgt für eine breitere Lichtverteilung. Wählen Sie Downlights mit einem 60-Grad-Abstrahlwinkel für die Allgemeinbeleuchtung in Wohnzimmern.
F1: Wie hell ist ein 25cm LED-Downlight?
A1: Die Helligkeit von LED-Downlights hängt vom verwendeten LED-Chip ab. Bei einem 25cm-Downlight liegt die Helligkeit zwischen 2000 und 3000 Lumen. Diese Helligkeit reicht für die Allgemeinbeleuchtung in verschiedenen Räumen aus.
F2: Sind LED-Downlights dimmbar?
A2: Einige LED-Downlights sind dimmbar. Dimmfähige LED-Downlights sind mit Dimmerschaltern kompatibel. Der Dimmschalter wird verwendet, um die Helligkeit anzupassen, wodurch unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären mit der passenden Beleuchtung geschaffen werden.
F3: Wie lange halten LED-Downlights?
A3: LED-Downlights können bis zu 50.000 Stunden halten. Dies ist eine grobe Schätzung der Gesamtstunden, in denen das LED-Licht betrieben wird, bevor es ausfällt. Im Gegensatz zu anderen Beleuchtungsoptionen haben LED-Downlights eine längere Lebensdauer und sind bequemer.
F4: Welche Größe LED-Downlight ist geeignet?
A4: Die Größe des LED-Downlights bestimmt die Menge des Lichts im Raum. Ein 20cm-Downlight eignet sich für einen kleinen Raum oder eine kleine Decke. Ein 25cm-Downlight ist ideal für mittelgroße Räume, und ein 30cm-Downlight ist für große Räume oder Decken geeignet.