All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

250w im freien licht

(14462 Produkte verfügbar)

Über 250w im freien licht

Arten von 250-Watt-Außenleuchten

250-Watt-Außenleuchten sind leistungsstarke Beleuchtungssysteme, die häufig für verschiedene Außenanwendungen verwendet werden. Sie können in Stadien, auf Parkplätzen, zur Gartenbeleuchtung und für andere Zwecke eingesetzt werden. Aufgrund ihrer hohen Wattzahl sind diese Leuchten so konzipiert, dass sie in dunklen Bereichen eine helle Beleuchtung bieten. Die Außenleuchten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können mit Strom, Solarenergie oder Batterien betrieben werden. Zu ihnen gehören:

  • LED-Flutlicht

    LED-Flutlicht ist eine Art von Außenbeleuchtung, die speziell für die Beleuchtung großer Flächen konzipiert ist. Die Außenleuchten sind wegen ihrer Energieeffizienz und langen Lebensdauer beliebt. Sie sind in verschiedenen Größen und Wattzahlen erhältlich. Diese Leuchten sind bekannt für ihre Helligkeit und werden häufig in Bereichen eingesetzt, die eine hohe Beleuchtungsstärke erfordern. Sie können mit elektrischer Energie oder Batterie betrieben werden.

  • Metallhalogenid-Flutlicht

    Metallhalogenid-Flutlicht ist eine Art von 250-Watt-Außenleuchte, die Metallhalogenidlampen verwendet. Die Leuchten sind beliebt wegen ihres hellen, weißen Lichts, das einen leichten Blauton aufweist. Sie werden häufig in der Sportbeleuchtung und anderen Außenbereichen eingesetzt, die eine hohe Beleuchtungsstärke erfordern. Diese Leuchten haben verschiedene Größen und Formen und sind mit verschiedenen Montageoptionen erhältlich.

  • Hochdruck-Natrium (HPS) Flutlicht

    HPS-Flutlicht ist eine Art von Außenbeleuchtung, die Hochdruck-Natriumdampflampen verwendet. Die Leuchten erzeugen ein helles, gelb-oranges Licht. Sie werden häufig in der Straßenbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung eingesetzt, da sie eine lange Lebensdauer und Energieeffizienz aufweisen.

  • Halogen-Flutlicht

    Dies sind traditionelle Leuchten, die Halogenlampen verwenden. Sie erzeugen helles, weißes Licht. Sie sind jedoch weniger energieeffizient als andere Arten von Leuchten. Halogenleuchten sind bekannt für ihre sofortige Ein- und Ausschaltfunktion. Sie können ohne Verzögerung ein- oder ausgeschaltet werden.

  • Leuchtstoff-Flutlicht

    Dies sind weniger verbreitete Außenleuchten, die eine Leuchtstofflampe verwenden. Die Leuchten sind beliebt wegen ihrer Energieeffizienz. Sie können für verschiedene Außenanwendungen eingesetzt werden. Sie sind jedoch weniger hell als andere Außenbeleuchtungsmöglichkeiten.

Eigenschaften und Funktionen von 250-Watt-Außenleuchten

250-Watt-Außenleuchten sind leistungsstarke Optionen für LED-Beleuchtung. Sie werden zur Beleuchtung großer Außenbereiche verwendet. Die Anwendungen umfassen: Sportplätze, Hochsicherheitsbereiche, Industriegelände und Parkplätze. Sie verfügen über verschiedene Funktionen, die Lösungen für Herausforderungen in der Außenbeleuchtung bieten. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen mit ihren Funktionen:

  • LED-Technologie

    Die LED-Technologie ist das Hauptmerkmal von 250-Watt-Außenleuchten. Die Außenleuchte kann bis zu 250 Watt verbrauchen. Die LEDs sind jedoch effizienter als andere Beleuchtungstechnologien. Zum Beispiel verbrauchen Metallhalogenidlampen 250 Watt, LEDs jedoch weniger Leistung. Die LEDs wandeln einen höheren Prozentsatz der Energie in Licht um. Sie verschwenden keine Energie durch Wärmeproduktion. Daher haben die Außenleuchten eine höhere Lumenleistung. Die Leuchten haben eine höhere Lumenleistung. Die Leuchten haben eine längere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Außerdem sind LED-Leuchten in verschiedenen Farben erhältlich. Sie reichen von 5.000 K bis 6.500 K für kühles Tageslicht und von 3.000 K bis 4.000 K für warme Farben.

  • Hoher Lumen-Ausgang

    250-Watt-Außenleuchten sind leistungsstark. Sie erzeugen hohe Lumenzahlen von 25.000 bis 35.000 Lumen. Hohe Lumenzahlen bedeuten hellere Beleuchtung. Daher sind sie für große Räume geeignet. Helles Licht bedeutet auch bessere Sichtbarkeit. Die Leuchten verbessern die Sichtbarkeit und reduzieren die Augenbelastung. Dies liegt an der gleichmäßigen Beleuchtung. Sie sind auch ideal für Bereiche mit hohem Fußgängerverkehr. Sie können dunkle Bereiche beleuchten und unerwünschte Aktivitäten abschrecken.

  • Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit

    250-Watt-Außenleuchten sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt. Zu den Materialien gehören Druckgussaluminium und gehärtetes Glas in höchster Qualität. Die Außenleuchten können rauen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind korrosions-, stoß- und UV-beständig. Einige Leuchten haben IP-Schutzarten. Zum Beispiel IP65, was staubdicht und wasserdicht bedeutet.

  • Intelligente Funktionen

    Einige Modelle von 250-Watt-Außenleuchten verfügen über intelligente Funktionen. Sie haben Bewegungssensoren, Tageslichtsensoren und Zeitschaltuhren. Die Sensoren erkennen Bewegungen und schalten die Leuchten ein. Sie helfen, Energie zu sparen und Zeitschaltuhren. Sie schalten die Leuchten aus, wenn sie nicht benötigt werden. Tageslichtsensoren schalten die Leuchten automatisch in der Dämmerung ein. Sie schalten die Leuchten in der Morgendämmerung aus. Intelligente Außenleuchten mit Bewegungssensoren sorgen für helles Licht, wenn eine Bewegung erkannt wird. Sie schalten sich nach wenigen Sekunden Inaktivität aus.

  • Einstellbarkeit

    Einstellbarkeit ist ein gängiges Merkmal der meisten 250-Watt-Außenleuchten. Zum Beispiel Flutlicht und Shoebox-Leuchten. Sie können vertikal und horizontal eingestellt werden. Dadurch kann der Benutzer das Licht dort hinleuchten, wo es benötigt wird. Die Außenleuchten können so positioniert werden, dass Lichtverschmutzung und Blendung vermieden werden. Sie reduzieren Lichtübertritt, indem sie das Licht auf den vorgesehenen Bereich lenken.

Szenarien für 250-Watt-Außenleuchten

Es gibt zahlreiche Anwendungen für 250-Watt-Außenbeleuchtung. Diese Leuchten werden häufig in Außenbereichen eingesetzt. Sie sind unerlässlich, um in verschiedenen Umgebungen Beleuchtung zu gewährleisten. Hier sind einige ihrer Einsatzszenarien:

  • Sportplätze

    250-Watt-Außenleuchten werden häufig auf Sportplätzen wie Fußball-, Fußball- und Baseballfeldern eingesetzt. Sie erzeugen ausreichende Helligkeit für Abendspiele und Trainingseinheiten und gewährleisten so die Sichtbarkeit und Sicherheit der Spieler.

  • Wohngebiete

    Diese Leuchten werden in Wohngebieten installiert, um Wege, Auffahrten und Gärten zu beleuchten. Sie bieten eine warme und einladende Atmosphäre und verbessern die Sicherheit, indem sie potenzielle dunkle Stellen für Einbrecher beleuchten.

  • Werbetafelnbeleuchtung

    Diese Leuchten können auch zur Beleuchtung von Werbetafeln verwendet werden. Ihre hohe Lumenleistung stellt sicher, dass Werbeanzeigen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut beleuchtet und sichtbar sind.

  • Parkplätze

    250-Watt-Außenleuchten sind unerlässlich, um Parkplätze zu beleuchten. Sie gewährleisten, dass Fußgänger und Fahrer deutlich sehen können, wodurch das Unfallrisiko minimiert wird. Darüber hinaus schrecken gut beleuchtete Parkplätze kriminelle Aktivitäten ab.

  • Stadien und Arenen

    Diese Leuchten werden häufig in Stadien und Arenen installiert. Sie bieten eine gleichmäßige Beleuchtung der Spielflächen und gewährleisten, dass Zuschauer und Spieler deutlich sehen können. Darüber hinaus können diese Leuchten bei Unterhaltungsveranstaltungen in Arenen dramatische Lichteffekte erzeugen.

  • Baustellen

    250-Watt-Außenleuchten sind auf Baustellen unerlässlich. Sie bieten ausreichend Beleuchtung für Nachtarbeiten und steigern so die Produktivität. Darüber hinaus verbessern diese Leuchten die Sicherheit der Arbeiter, indem sie Stolper- und Sturzgefahren minimieren.

  • Gewerbegebiete

    Diese Leuchten können in Gewerbegebieten wie Einkaufszentren, Plätzen und Einzelhandelsgeschäften installiert werden. Sie beleuchten Eingänge, Gehwege und Außenbereiche, so dass Kunden deutlich sehen können. Darüber hinaus schaffen die Leuchten eine einladende Atmosphäre für Unternehmen.

  • Farmen und landwirtschaftliche Gebiete

    Diese Leuchten werden auf Farmen und in landwirtschaftlichen Gebieten eingesetzt, um Tierunterkünfte, Getreidespeicher und Wege zu beleuchten. Sie ermöglichen es den Landwirten, nachts effizient zu arbeiten und das Vieh zu überwachen.

  • Veranstaltungsort

    Diese Leuchten sind unerlässlich für die Beleuchtung von Veranstaltungen im Freien wie Konzerten, Festivals und Hochzeiten. Sie erzeugen ausreichende Helligkeit, um Gäste, Tische und Bühnen zu beleuchten. Darüber hinaus schaffen sie eine angenehme Atmosphäre für die Teilnehmer.

So wählen Sie eine 250-Watt-Außenleuchte aus

Es gibt mehrere Faktoren, die Sie bei der Auswahl der idealen Leuchte berücksichtigen sollten. Hier sind einige davon:

  • Leistung und Helligkeit

    Leistung und Helligkeit sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl einer Leuchte berücksichtigt werden sollten. Die Leistung (in Watt) gibt die Helligkeit der Leuchte an, wobei höhere Wattzahlen hellere Leuchten erzeugen.

    250-Watt-LED-Flutlicht ist sehr hell und hat eine hohe Leistung. Es eignet sich für die Beleuchtung großer Außenbereiche wie Sportplätze, Parkplätze und Gebäudefassaden. Es sorgt für hohe Beleuchtungsstärken, verbessert die Sichtbarkeit und Sicherheit.

  • Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur einer Außen-LED-Leuchte kann die Atmosphäre und Ästhetik des beleuchteten Bereichs deutlich beeinflussen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die gewünschte Atmosphäre und die spezifischen Beleuchtungsanforderungen für den Außenbereich.

    250-Watt-LED-Außenleuchten haben verschiedene Farbtemperaturen. Sie reichen von Warmweiß (3.000 K) bis Kaltweiß (6.000 K bis 6.500 K). Warmweiß eignet sich hervorragend, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, während kühlere Temperaturen besser für helle Beleuchtung und Sicherheit sind.

  • Abstrahlwinkel

    Der Abstrahlwinkel bestimmt die Ausbreitung des Lichts. Ein schmaler Abstrahlwinkel (unter 30 Grad) sorgt für eine fokussierte Beleuchtung bestimmter Bereiche. Ein breiter Abstrahlwinkel (über 60 Grad) beleuchtet einen größeren Bereich und reduziert die Anzahl der benötigten Leuchten.

  • Materialien und Haltbarkeit

    Das Material, aus dem eine 250-Watt-LED-Außenleuchte hergestellt wird, beeinflusst ihre Haltbarkeit und Leistung. Achten Sie auf Leuchten aus hochwertigen Materialien, die verschiedenen Außenbedingungen standhalten können.

    Aluminium und Edelstahl sind ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten für den Leuchtenkörper. Sie sind rost- und korrosionsbeständig. Sie sorgen auch für eine bessere Wärmeableitung, was die Lebensdauer der LED-Leuchten erhöht.

  • IP-Schutzart

    Die IP-Schutzart der 250-Watt-LED-Leuchte gibt ihren Widerstand gegen Staub und Wasser an. Wählen Sie bei der Auswahl von Außenleuchten Leuchten mit einer hohen IP-Schutzart wie IP65 oder IP66. Diese Schutzarten zeigen, dass die Leuchten verschiedenen Wetterbedingungen standhalten können.

250-Watt-Außenleuchte Fragen und Antworten

F: Wie hoch ist die Lebensdauer einer 250-Watt-Außenleuchte?

A: Dies hängt von der Art der Leuchte ab. Zum Beispiel haben LED-Leuchten eine lange Lebensdauer von etwa 25.000 bis 50.000 Stunden, im Vergleich zu traditionellen Beleuchtungsmöglichkeiten wie Halogen- und Glühlampen, die etwa 1.000 bis 2.000 Stunden halten.

F: Wie weit reicht ein 250-Watt-LED-Flutlicht?

A: Die Reichweite eines 250-Watt-LED-Flutlichts hängt davon ab, wo es installiert ist und wie hoch es angebracht ist. Wenn die Leuchte in einer Höhe von 3 bis 3,6 Metern installiert ist, beleuchtet sie eine Fläche von 12 bis 18 Metern. Wenn sie hingegen in einer Höhe von 7,6 bis 9 Metern installiert ist, kann sie bis zu 60 Metern beleuchten.

F: Ist eine 250-Watt-LED-Leuchte für meinen Garten geeignet?

A: Ja, eine 250-Watt-LED-Leuchte eignet sich für die Beleuchtung eines Gartens. Sie ist effizient und bietet ausreichend Helligkeit, wodurch die Sichtbarkeit und Sicherheit im Garten erhöht werden. Darüber hinaus hat sie einen niedrigen Energieverbrauch, was dazu beiträgt, die Stromkosten zu senken.

F: Wie installiert man eine 250-Watt-LED-Leuchte?

A: Zuerst sollten Sie das notwendige Material zusammenstellen, darunter eine Montagehalterung, Schrauben, einen Schraubenschlüssel, eine LED-Leuchte und eine Stromquelle. Verbinden Sie die Leuchte mit der Stromquelle und ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenschlüssel fest. Die Leuchte kann an Masten oder Wänden montiert werden.

null