All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 250 tonnen kran demag

Arten von 250-Tonnen-Kranen von Demag

Krane in Brechwerken werden verwendet, um Objekte/Lasten in einer Anlage oder im Tagebau zu bewegen. Typischerweise hebt der Demag-Mobilkran mit 250 Tonnen schwere Objekte während des Baus und steht auf Rädern oder Ketten für einfachen Transport. Sie können je nach Modell und Spezifikation mit Diesel, Elektrizität oder Hybrid angetrieben werden.

  • Fest installierte Krane: Ein fest installierter Kran, auch bekannt als Festkran, ist ein Kran, der sich nach der Installation nicht mehr bewegen kann. Der Kran hat einen schwenkbaren Ausleger zum Heben von Objekten. Ein fest installierter Kran kann Objekte vertikal und horizontal heben. Ein fest installierter Kran kann auch als Festpositionkran bezeichnet werden. Ein Festpositionkran hilft beim Be- und Entladen von Gütern auf und von Schiffen in einem Hafen.
  • Mobilkrane: Mobilkrane sind vielseitig einsetzbar und werden häufig für verschiedene Hebeaufgaben eingesetzt. Sie haben ein Rad- oder Laufwerk für einfaches Bewegen auf einer Baustelle, wodurch ein Tieflader zum Transport des Krans entfällt. Anhänger oder andere Geräte können den Kran von einem Ort zum anderen bewegen. On-Demand-Wartungs- und Support-Operationen, einschließlich Offshore-Einrichtungen und Flottenmanagement.
  • Dragline-Krane: Ein Dragline-Kran ist eine große moderne Maschine, die für den Tagebau eingesetzt wird. Diese massive Maschine bewegt sich oft in horizontaler Richtung. Ein Dragline-Bagger arbeitet, indem er den Eimer mithilfe seines Kabelsystems auf den Boden senkt und dann den Eimer zu sich zieht, um Material aufzunehmen. Das in den Eimer geladene Material wird dann durch Vorwärtsbewegung des Dragline-Baggers zum Abladebereich gebracht.
  • Jib-Krane: Ein Jib-Kran ist eine Art von Kran, der einen festen Stützpunkt und einen beweglichen Arm verwendet, um Objekte oder Lasten von einem Punkt zum anderen zu heben. Der Arm eines Jib-Krans ragt oft im Winkel vom Gebäude oder dem Pfosten ab. Jib-Krane können in einer Kreisbewegung und in einem begrenzten Winkel eingesetzt werden. Der 250-Tonnen-Portalkran führt hauptsächlich Be- und Entladevorgänge an Liegeplätzen, Docks und Logistikzentren durch.
  • Turmkrane: Ein Turmkran ist eine moderne Form eines vertikalen Krans. Turmkrane werden häufig beim Bau von hohen Gebäuden oder Infrastruktur eingesetzt. Ein Turmkran besteht aus einem horizontalen Ausleger und einem vertikal schwenkbaren Mast. Der vertikale Turm trägt das schwere Gegengewicht, das den horizontalen Turm oder den Hebearmen ausgleicht. Eine stationäre Maschine, die auf einem dreieckigen Metallunterbau steht.

Spezifikationen und Wartung

Einige wichtige Spezifikationen des 250-Tonnen-Demag-Krans in Tonnenkapazität sind folgende.

  • Krane: Die Krane können eine Last von 250 Tonnen tragen. Die Tragfähigkeit kann von 10 Tonnen bis 400 Tonnen reichen. Die Hubhöhe beträgt 20 bis 70 Meter, kann aber auch auf 12 bis 60 Meter angepasst werden.
  • Länge, Breite und Höhe: Die gesamte Spannweite eines Krans kann je nach Bedarf des Unternehmens zwischen 10 und 40 Metern liegen. Nach unserer Überprüfung der Spezifikationen und Abmessungen liegt das Durchschnittsgewicht des Kran-Körpers bei etwa 50.000 Kilogramm.
  • Elektromotor: Der Kran verfügt über einen robusten Drehstrommotor. Dieser Motortyp arbeitet mit 220 bis 440 Volt Strom, der zum Heben schwerer Lasten erforderlich ist. Die Leistungsdaten können zwischen 50 und 200 Watt liegen.
  • Steuerungssystem: Die Fernbedienung kann eine Tastenbox mit einer Kombination aus 32 Tasten, einem Sprachbefehl und Infrarotsicherheitskontrollen umfassen. Die kabellose Fernbedienung wird häufig verwendet und ihre Frequenz kann ISM 2,4 GHz betragen.
  • Geschwindigkeit: Die Krane haben Laufwagen- und Hubgeschwindigkeiten von 5 - 12?. Die Fahrgeschwindigkeit des Laufwagens beträgt 30? - 60?/min und die Krangeschwindigkeit kann 5? - 20?/min betragen. Die Krane können Windgeschwindigkeiten, wie z. B. Arbeitsgeschwindigkeit, von 12 bis 16 km/h haben. Die Höchstgeschwindigkeit kann 70 km/h betragen. Die genaue Geschwindigkeit hängt von der Art des Krans und der Konstruktion ab.
  • Hydrauliksystem: Die Kapazität des Hydrauliksystems beträgt 10 Tonnen/m. Sie hat eine Hubkraft von 40 Tonnen und ihr Betriebsdruck beträgt 210 bar.
  • Komponenten: Ein Kran besteht aus vielen Komponenten, wie z. B. Laufwagen, Balken, Hebezeuge, Rollen, Haken und andere. Jedes Element hat seine eigenen Abmessungen, Höhen, Gewichte und Kapazitäten. Zum Beispiel verfügt ein Kran über ein Anti-Kollisionssystem am Träger. Dies hilft ihm, sicher und reibungslos zu fahren, ohne mit einem Objekt oder einem anderen Kran zu kollidieren. Ein elektrisches Hebezeug ist eine weitere Komponente, die die Tragfähigkeit und Höhe des Krans verändert. Es verfügt über viele Funktionen, wie z. B. Überlastschutz, Endschalter und eine Thermobremse.

Um die Lebensdauer eines 250-Tonnen-Krans zu verlängern, ist eine ordnungsgemäße Wartung wichtig. Einige wichtige Tipps zur Kranwartung sind folgende:

  • Bezugnahme auf den Wartungsplan und das Handbuch des Herstellers.
  • Regelmäßige detaillierte Inspektion aller Komponenten und Teile. Eine Sichtprüfung sollte täglich durchgeführt werden.
  • Achten Sie auf Teile mit beweglichen oder rotierenden Elementen wie Laufwagen, Rollen, Hebezeug und Rädern. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen, Fehlausrichtung, Beschädigungen oder Dehnungen.
  • Die Überprüfung der Sicherheitsmerkmale an den Kranen ist ein Muss. Lastbegrenzungsvorrichtungen und Kippalarme sollten ordnungsgemäß funktionieren.
  • Die Wartung des Schmiersystems ist wichtig, da es den Verschleiß verringert und einen reibungslosen Betrieb unterstützt. Das Öl oder Fett sollte den beweglichen Teilen hinzugefügt werden und die Flüssigkeitsstände müssen beachtet werden.
  • Die regelmäßige Reinigung des Krans und die Entfernung von Staub, Schmutz, Dreck und anderen Verunreinigungen, die sich auf der Oberfläche abgesetzt haben, helfen ihm, gut zu funktionieren.
  • Die Lagerung des Krans an einem geeigneten Ort, wie z. B. einer trockenen Umgebung, die vor rauen Witterungsbedingungen wie extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt ist, trägt erheblich zur Verlängerung seiner Lebensdauer bei.

Einsatz von 250-Tonnen-Kranen von Demag

Mit dem Aufstieg von E-Commerce-Plattformen wie Cooig.com, die sich an die Bedürfnisse der Industrie richten, sind die Breite und der Umfang des Maschinenmarktes größer denn je. Kunden sind mit den vielen Einsatzmöglichkeiten des 250-Tonnen-Krans von Demag, seinen Merkmalen und dem, was ihn besonders macht, vertraut.

Aufgrund seiner enormen Kapazität kann der Mobilkran dieser Tonnage in vielen industriellen und infrastrukturellen Entwicklungssituationen eingesetzt werden.

  • Projekte mit schweren Komponenten

    Die Installation großer Turbinen oder Generatoren, Brücken, schwerer Maschinen wie Bagger oder Stahlträger in Kraftwerken, Fabriken oder auf Baustellen ist in der Regel sehr schwer. Solche Projekte erfordern den Einsatz eines Objekt-Hebemechanismus, damit alles, was angehoben wird, sicher und zuverlässig geschieht. Ein Mobilkran bietet diese Sicherheit.

  • Erfüllung von Implementierungsfristen

    Da Mobilkrane leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden können, sind sie eine ideale Wahl für Projekte mit engen Zeitplänen, bei denen Ballasttraktoren oder andere Spezialtransporte, die zum Bewegen von Gegenständen benötigt werden, zu lange dauern würden. Schwere Komponenten, die installiert werden müssen, erfordern die schnelle Bewegung eines Hebemechanismus, der die Arbeit zu einem Zeitpunkt erledigen kann, an dem Fristen eingehalten werden müssen. Demag-Mobilkrane dieser Tonnage erfüllen diese Anforderungen problemlos.

  • Außenprojekte, die Manövrierfähigkeit erfordern

    Außeninfrastrukturprojekte wie der Bau von Brücken oder Offshore-Windparks erfordern in der Regel, dass der Hebemechanismus über unebenes Gelände bewegt wird. Die Installation muss mit größter Präzision erfolgen, aber der Ort, an dem die Arbeit ausgeführt werden muss, ist manchmal weit entfernt von dem Ort, an dem der Kran transportiert werden musste, was Außenprojekte zu einer Herausforderung macht. Die Vielseitigkeit eines Mobilkranes bedeutet, dass er ohne große Schwierigkeiten bewegt werden kann.

  • Mehrzweck-Krane

    Für Schwerlastprojekte, die spezielle Konfigurationen wie Mehrzweck-Krane umfassen können, ist ein Demag-Mobilkran die ideale Wahl. Der Kran kann mit Spezialtransporten gekoppelt werden, um solche Konfigurationen zu erstellen.

Wie man einen Demag-Kran mit 250 Tonnen wählt

Bei der Auswahl eines 250-Tonnen-Krans für die eigenen Bedürfnisse sollten eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, von der Art des benötigten Krans über den Einsatzort bis hin zu seinen verschiedenen Merkmalen.

  • Der richtige Typ für den Job

    Es ist wichtig zu erkennen, welche Art von Kran für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise einen Mobil-/LKW-Kran suchen, sind die Demag All-Terrain-Krane ein gutes Beispiel, da sie leicht auf der Straße bewegt werden können und über fortschrittliche Technologie für einen reibungslosen Betrieb in unterschiedlichem Gelände verfügen. Wenn Sie hingegen einen Demag-Turmkran suchen, sind diese am besten für die Errichtung hoher Gebäude geeignet. Auch der alcance 250-Tonnen-Raupenkran ist ideal für Außenprojekte auf weichem oder unebenem Untergrund, da er über eine hohe Stabilität und Mobilität verfügt.

  • Kapazität und Reichweite

    Es ist wichtig, das maximale Gewicht (in Tonnen) zu ermitteln, das der Kran heben kann. Auch die Entfernung von seinem Standpunkt zu dem Punkt, an dem er bequem und sicher Gegenstände heben kann, ist wichtig. Dies beinhaltet in der Regel sowohl die horizontale als auch die vertikale Reichweite. Sobald Benutzer die Kapazität und Reichweite kennen, die sie benötigen, können sie leicht einen Kran auswählen, der ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Seine Funktionen und der Kraftstoffverbrauch

    Es ist wichtig, die jeweilige Aufgabe zu berücksichtigen und einen Kran zu wählen, der über die dafür geeigneten Funktionen verfügt. Krane mit computergesteuerten Bedienelementen und Fernbedienung sind einfach zu bedienen, aber Krane mit einer Kabine bieten dem Bediener mehr Komfort. Außerdem ist die Wahl eines Krans mit einem guten Anti-Kollisionssystem aus Sicherheitsgründen wichtig.

    Der Kraftstoffverbrauch eines Krans ist von entscheidender Bedeutung, da er viel Kraftstoff benötigt, um schwere Lasten zu bewegen. Die Wahl eines Hybridmodells kann einen großen Beitrag zur Kostensenkung leisten.

F&A

F1: Was sind die Vorteile von Mobilkranen?

A1: Mobilkrane sind vielseitig einsetzbar und an verschiedene Hebeaufgaben anpassbar. Sie können leicht bewegt und an verschiedene Orte transportiert werden, ohne demontiert werden zu müssen. Demag-Mobilkrane haben außerdem den Vorteil, dass sie schwere Lasten in engen Räumen und mit hohen Geschwindigkeiten heben und bewegen können.

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung eines 250-Tonnen-Demag-Krans?

A2: Ein 250-Tonnen-Demag-Mobilkran bietet viele Vorteile. Er kann eine große Auswahl an schweren und übergroßen Materialien handhaben. Seine ausgeklügelten Funktionen sorgen für präzises und effizientes Heben, was die Produktivität auf Baustellen steigert. Der Demag-250-Tonnen-Kran verfügt außerdem über eine hervorragende Stabilität, Sicherheit und einen reibungslosen Betrieb.

F3: Wie ist die Lebensdauer eines Mobilkranes?

A3: Die Lebensdauer eines Mobilkranes lässt sich in sechs Hauptteile gliedern. Dies umfasst Planung und Kauf, Inbetriebnahme und Installation, Betrieb und Wartung, Modernisierung und Aufrüstung, Stilllegung und Wiederverkauf sowie Kranabbau und Recycling. Abhängig von der Kapazität und dem Typ kann die Lebensdauer eines Mobilkranes 20 bis 25 Jahre betragen.

F4: Welche Merkmale haben moderne Mobilkrane?

A4: Die meisten modernen Mobilkrane verfügen über Geländegängigkeit, intelligente Nivellierungssysteme und Hybrid-Antriebsoptionen. Viele Mobilkrane werden jetzt auch mit Telematiksystemen ausgestattet, die eine Fernüberwachung und -diagnose ermöglichen.