All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

24pin atx kabel

(990 Produkte verfügbar)

Über 24pin atx kabel

Arten von 24-Pin ATX-Kabeln

Das 24-Pin ATX-Kabel ist das Hauptstromkabel, das das Netzteil (PSU) mit dem Motherboard für PCs verbindet. Es versorgt das Motherboard mit der zum Betrieb notwendigen Leistung. Je nach Funktionalität und Anwendung sind verschiedene Arten von 24-Pin ATX-Kabeln erhältlich.

  • Standard 24-Pin ATX-Stromkabel:

    Das Standard 24-Pin ATX-Stromkabel ist ein einzelner 24-Pin-Stecker, der in das Motherboard eingesteckt wird. Dieser Stecker kann entweder ein massives Einzelstück sein oder zwei 12-Pin-Stecker haben, die nebeneinander eingesteckt werden können. Das Netzteil (PSU) liefert dieses Kabel und versorgt das Motherboard mit Strom. Der 24-Pin-Stecker ersetzt den älteren 20-Pin ATX-Stecker und bietet mehr Stabilität und Leistung. Dies ist wichtig für moderne Motherboards. Das Kabel wird manchmal als Hauptstromanschluss oder Motherboard-Stromanschluss bezeichnet.

  • Modulare ATX-Stromkabel:

    Modulare ATX-Stromkabel ermöglichen die Anpassung der Kabelverbindungen. Das modulare Netzteil (PSU) ermöglicht es Benutzern, je nach Bedarf zu wählen, welche Kabel angeschlossen werden sollen. Diese Kabel sorgen für ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild, da nur die benötigten Kabel mit dem Motherboard verbunden sind. Sie verbessern auch den Luftstrom im PC-Gehäuse.

  • Nicht-analoge 24-Pin ATX-Kabel:

    Nicht-analoge 24-Pin ATX-Kabel verwenden digitale Signaltechnologie, um das Motherboard mit Strom zu versorgen. Diese Art von Kabel bietet verbesserte Stromstabilität und effiziente Spannungsregelung. Sie eignen sich ideal für Systeme, die eine hohe Stromstabilität und Präzision erfordern.

  • Nicht-ersetzbare ATX-Kabel:

    Die nicht-ersetzbaren 24-Pin ATX-Kabel können nicht entfernt werden, sobald sie in das Netzteil (PSU) eingesteckt sind. Sie sind dauerhaft mit dem Netzteil verbunden. Diese Kabel sind zuverlässiger als andere, da ihre dauerhaften Verbindungen die Wahrscheinlichkeit von Konnektivitätsproblemen verringern.

  • Ersetzbare ATX-Stromkabel:

    Die ersetzbaren 24-Pin ATX-Stromkabel können vom Netzteil (PSU) abgezogen werden. Je nach Bedarf des Benutzers können sie durch längere oder kürzere Kabel ersetzt werden. Die Kabel können auch ersetzt werden, wenn sie beschädigt werden. Diese Kabel bieten mehr Flexibilität in Bezug auf das Kabelmanagement.

Eigenschaften und Funktionen des 24-Pin Atx-Kabels

Das 24-Pin ATX-Stromkabel verfügt über verschiedene Funktionen, die dazu beitragen, seine Leistung zu verbessern. Dazu gehören;

  • Modulares Design: Das modulare Design erleichtert das Entfernen und Ersetzen des 24-Pin-Kabels. Benutzer können ihre Systeme mit diesem Kabel aufrüsten oder es ersetzen, wenn es beschädigt ist. Kabel mit einem modularen Design ermöglichen es PC-Bauern, die Kabelorganisation einfach zu verwalten. Außerdem verbessern sie den Luftstrom im PC-Gehäuse. 24-Pin-Kabel mit einem semi-modularen oder vollmodularen Design sind in verschiedenen Formen und Stiftkonfigurationen erhältlich.
  • Einzeln ummantelte Kabel: Die Ummantelung eines Kabels verbessert sein Aussehen oder macht es ästhetischer. Außerdem verbessern die einzelnen Ummantelungen den Luftstrom im PC-Gehäuse. Sie verhindern, dass Kabel verklumpen, und ermöglichen so eine gute Belüftung. Die Ummantelungen schützen die Kabel auch vor Beschädigungen. Ummantelungen können aus verschiedenen Materialien wie Paracord, Stoff oder Gummi bestehen.
  • Anpassbare Farben: Einige 24-Pin-Kabel sind mit anpassbaren Farben erhältlich. Kabel mit RGB-Beleuchtung ermöglichen es Benutzern, die Farbmuster zu ändern und ihren PC-Builds eine persönliche Note zu verleihen. Dynamische Beleuchtung verbessert das allgemeine Erscheinungsbild und die Ästhetik des PCs. Außerdem haben diese Kabel verschiedene Farboptionen, die dazu beitragen, sich in die Kabelmanagement-Hülle oder das Chassis-Innere einzufügen.
  • Wärmebeständige Materialien: Diese Materialien werden zur Herstellung der Kabelbaugruppen verwendet. Sie schützen die Kabel, wenn sie sich in Umgebungen mit hohen Temperaturen befinden. Wärmebeständige Materialien tragen dazu bei, die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit eines Kabels zu verbessern. Sie reduzieren das Risiko von Beschädigungen der Drähte oder eines Brandrisikos aufgrund von übermäßiger Wärmeentwicklung. Zu den gängigen wärmebeständigen Materialien gehören Silikon und PVC.
  • Flexibilität: Das 24-Pin-Kabel ist mit einem flexiblen Design ausgestattet, um das Kabel einfach zu verlegen oder zu biegen. Es passt in verschiedene Konfigurationen oder Bereiche innerhalb des PC-Gehäuses. Ein flexibles Kabel erleichtert das Kabelmanagement. Außerdem minimiert das flexible Design die Wahrscheinlichkeit, dass das Kabel durch häufiges Biegen beschädigt wird oder bricht.
  • Schutzrohr: Dieses Schutzrohr schützt das 24-Pin-Kabel vor äußeren Einflüssen wie Abrieb oder Feuchtigkeit. Es kann das Kabel auch vor Stößen oder unsachgemäßer Behandlung schützen. Das Schutzrohr trägt dazu bei, die Integrität der Kabel zu erhalten. Außerdem verbessert es die Sicherheit und Haltbarkeit des 24-Pin ATX-Kabels.

Szenarien

Das 24-Pin ATX-Kabel ist ein Kabel, das das Netzteil mit dem Motherboard in vollständig zusammengebauten Computersystemen verbindet. Es wird hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Gaming-PC

    Gaming ist eines der beliebtesten Hobbys weltweit, daher verwenden viele normale Menschen und professionelle Spieleentwickler Personal Computer mit kundenspezifischen Funktionsmerkmalen. Das 24-Pin-Verbindungskabel findet sich oft in Gaming-PCs, da es nicht nur einzigartig ist, sondern auch an die Kabelführung des Gehäuses angepasst werden kann. Außerdem bevorzugen einige Gamer die Verwendung modularer Netzteile, was das Ersetzen von Stromkabeln erleichtert.

  • Mining-Rigs

    Mining ist ein computergesteuerter Prozess, der durchgeführt wird, um die Erstellung von Kryptowährungen zu erreichen. Mining-Rigs haben in der Regel viel Rechenleistung und benötigen möglicherweise mehr Netzteile als ein normaler PC. In solchen Fällen werden manchmal Stromverteilungsleitungen (PDB-Kabel) verwendet, um ein Netzteil mit dem Motherboard zu verbinden, und diese verwenden 24-Pin ATX-Kabel.

  • Gehackte Quarzuhren

    Einige Enthusiasten, die gerne mit Elektronik spielen und experimentieren, verwenden ihre PC-Kabel, um modifizierte oder gehackte Quarzuhren zu erstellen. Das mag absurd klingen, ist aber eine weitere bekannte Anwendung dieses Kabels.

So wählen Sie ein 24-Pin ATX-Kabel

Das erste, was Sie bei der Auswahl eines ATX-Stromkabels beachten sollten, ist die Kabelstärke, die sich auf die Dicke des Drahtes bezieht. Eine niedrigere AWG-Zahl bedeutet einen dicken Draht, während eine höhere AWG-Zahl einen dünnen Draht bedeutet. Beispielsweise ist ein 16 AWG-Kabel dicker als ein 18 AWG-Kabel. Dicke Kabel können höhere Ströme ohne Überhitzung verarbeiten. Die Verwendung dünnerer Kabel zum Anschließen eines Netzteils und eines ATX-Motherboards kann riskant sein, insbesondere wenn der Computer für intensive Aufgaben wie Gaming oder Videorendering verwendet wird, da sie aufgrund des hohen Stroms überhitzen. Daher ist es ratsam, zumindest bei der Verdrahtung eines Computers aus Sicherheitsgründen bei mindestens 18 AWG oder sogar einem höheren AWG zu bleiben. Die Ausstattung des Computers mit dickeren 16 AWG-Kabeln sieht professioneller aus und stellt sicher, dass keine Überhitzungsprobleme auftreten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines ATX-Kabels ist die Länge des Kabels. Käufer sollten den Abstand zwischen dem Netzteil und dem Motherboard messen. Wenn das Kabel zu lang ist, muss es kreativ verlegt werden, um die zusätzliche Länge zu verbergen, und wenn es zu kurz ist, reicht es möglicherweise nicht bis zum Ziel. Eine gute Verwaltung der Kabellängen trägt zu einem ordentlichen Erscheinungsbild im Computergehäuse bei, sodass die Innenteile des Gehäuses durch die Glasscheiben sichtbar sind, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

Modulare Netzteilkabel sind ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen 24-Pin ATX-Kabels. Der Unterschied zwischen einem modularen und einem nicht-modularen Netzteil besteht darin, dass bei einem modularen Netzteil die Kabel nach Belieben angeschlossen oder abgezogen werden können, während bei einem nicht-modularen Netzteil die Kabel dauerhaft befestigt sind. Modulare Netzteile geben Benutzern die Freiheit, zu entscheiden, welche Kabel angeschlossen werden sollen, und bieten ein individuelles Aussehen. Dies kann jedoch mit Kosten verbunden sein, und viele Menschen bevorzugen ein nicht-modulares Netzteil, da es günstiger und zuverlässiger ist.

Der letzte Faktor, den Sie bei der Auswahl eines 24-Pin ATX-Kabels beachten sollten, ist die Farbe des Kabels. Farbe kann ein großer Vorteil sein, wenn Sie versuchen, einen ästhetisch ansprechenden Computer zu bauen. Man sollte die Farben auf dem Motherboard und dem Netzteil identifizieren. Für großartige Farbkombinationen entscheiden sich einige Benutzer dafür, die Farbe des Innenraums des Gehäuses mit der Farbe der Kabel zu ergänzen. Kabel haben auch Farboptionen wie Schwarz, Weiß, Blau, Gelb und Regenbogen.

F und A

F1: Kann man ein benutzerdefiniertes 24-Pin Atx-Kabel mit jedem Netzteil (PSU) verwenden?

A1: Nein, es kann nur mit einem kompatiblen Netzteil verwendet werden. Das Kabel ist so konzipiert, dass es zu Motherboards und Netzteilen passt, die den 24-Pin-Stecker verwenden. Es gibt jedoch verschiedene Arten von 24-Pin-Kabeln, darunter kundenspezifische Kabel für verschiedene Netzteile, sodass man möglicherweise ein geeignetes findet, um sicherzustellen, dass es das Netzteil richtig mit dem Motherboard verbindet.

F2: Ist ein 24-Pin ATX-Kabel für ein optionales zweites Netzteil erforderlich?

A2: Das 24-Pin ATX-Kabel wird nur für das primäre Netzteil (PSU) in einer Dual-PSU-Konfiguration benötigt. Es ist wichtig, um das Motherboard mit Strom zu versorgen, und muss an ein Netzteil angeschlossen werden. Andere Komponenten, wie z. B. Grafikkarten, benötigen jedoch möglicherweise zusätzliche 24-Pin-Kabel, wenn sie vom zweiten Netzteil mit Strom versorgt werden sollen. Das erste Netzteil ohne ein 24-Pin-Kabel kann nicht eingeschaltet werden, daher muss das System so konfiguriert sein, dass das Motherboard Strom aus dem Netzteil mit dem 24-Pin-Kabel beziehen kann.

F3: Wie lange halten 24-Pin-Kabel?

A3: Die Lebensdauer von 24-Pin-Kabeln variiert je nach verschiedenen Faktoren wie Umgebungsbedingungen, Nutzungsgewohnheiten und Handhabung. Diese Kabel sind in der Regel so konzipiert, dass sie lange halten und bei angemessener Pflege über viele Jahre zuverlässig funktionieren. Benutzer sollten das Kabel vorsichtig handhaben, in einer trockenen und sauberen Umgebung aufbewahren und einen guten Luftstrom um ihren PC gewährleisten, um eine Überhitzung zu vermeiden.

F4: Sind alle 24-Pin ATX-Kabel gleich?

A4: Obwohl alle 24-Pin ATX-Kabel die gleiche grundlegende Funktion haben, ein Motherboard mit einem Netzteil zu verbinden, können sie sich in Bezug auf Funktionen, Qualität und Kompatibilität unterscheiden. Die Kabel sind nicht identisch in Bezug auf ihre Materialien, Bauweise und elektrischen Spezifikationen. Einige verfügen möglicherweise über zusätzliche Funktionen wie einzeln ummantelte Drähte für eine verbesserte Ästhetik oder verstärkte Stecker für zusätzliche Haltbarkeit.

F5: Ist ein 24-Pin ATX-Kabel dasselbe wie ein 24-Pin CPU-Stromkabel?

A5: Ja, ein 24-Pin ATX-Kabel wird manchmal auch als 24-Pin CPU-Stromkabel bezeichnet. Seine Hauptaufgabe ist es, das Netzteil (PSU) mit dem Motherboard zu verbinden, was für den Start des Computers unerlässlich ist. Der 24-Pin-Stecker passt in die Strombuchse des Motherboards und sorgt für eine ordnungsgemäße Stromverteilung für den Betrieb. Das 24-Pin CPU-Stromkabel kann auch verwendet werden, um andere Komponenten mit Strom zu versorgen, die eine 24-Pin-Verbindung benötigen, wie z. B. einige High-End-Grafikkarten oder externe Stromhubs.