All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

20 tonnen shop presse

(3071 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>20</strong></span> Tonnen Presse Elektrische <span class=keywords><strong>Press</strong></span> platte Kit Trockene Kräuter extraktion presse 20x30 cm

20 Tonnen Presse Elektrische Press platte Kit Trockene Kräuter extraktion presse 20x30 cm

Sofort lieferbar
76,25 - 95,56 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 47,32 €
15 yrsCNAnbieter

Über 20 tonnen shop presse

Arten von 20-Tonnen-Werkstattpressen

Die **20-Tonnen-Werkstattpresse** ist ein großes mechanisches Gerät, das zum Pressen, Zerkleinern, Verdichten oder Verformen von Materialien und Objekten verwendet wird und diese unter extremen Druck setzt. Mit einer beeindruckenden Presskraft von 20 Tonnen ist die Maschine in verschiedenen Ausführungen und Modellen erhältlich, die für verschiedene Anwendungen und Arbeitsumgebungen geeignet sind. So sind zum Beispiel die robusten, industriellen Werkstattpressen mit Bodenmontage, die für schwere Einsätze und Drücke ausgelegt sind, aus strapazierfähigem Stoff gefertigt. Sie ist dennoch in der Lage, verschiedene Pressaufgaben effizient und effektiv mit hoher Langlebigkeit auszuführen. Sie eignet sich für den Einsatz in industriellen Arbeitsstätten und Werkstätten, die selbst dazu beitragen, einige der härtesten und schwersten Metalle und pressgeformten Kreationen der Welt zu schaffen. Wussten Sie, dass ein Hubwagen auch eine Art Werkstattpresse ist? Pressmaschinen mit einem Überkopfarm, der sich wie ein Hubwagen ausfährt, werden in der Metallbearbeitung verwendet, um Materialien und Werkstücke zum Pressen zu halten und zu fixieren.

Bodenpressen sind große, stabile Pressen, die in Form eines großen Schwungrads mit einem schweren Metallpressfuß konstruiert sind, der auf dem Boden steht und viel Platz beansprucht. Säulenpressen sind gleich, haben aber eine geringere Grundfläche und eine säulenartigere Struktur, wodurch sie leichter zu bewegen sind und schwerere Dinge pressen können, die große Kraft erfordern. H-Rahmenpressen stehen typischerweise in Form eines H, wobei horizontale Rahmen von einem schweren Metallstück nach unten gedrückt werden. C-Rahmenpressen ähneln H-Rahmenpressen, sind aber aufgrund ihrer C-förmigen Rahmenkonstruktion leichter zu lagern. Heißprägepressen werden zum Erhitzen von Pressmetallen verwendet, während hydrostatische Metallpressen Hydraulik verwenden, um große Kraft auf Metalle auszuüben und diese mit Leichtigkeit zu klemmen, zu verdichten und zu verformen.

Manuelle und automatische Pressen werden manuell durch Betätigen eines Griffs betrieben, um Objekte mit großer Kraft nach unten zu drücken, oder automatisch durch Drücken eines Knopfs und Nutzung des elektrischen Pressknopfs. Während einige Pressgeräte über Anzeigen verfügen, die die Kraftzufuhr und den ausgeübten Druck messen, sind andere einfach Geräte, die Dinge mit einem einfachen Knopfdruck mit großer Kraft nach unten drücken.

Spezifikationen und Wartung einer 20-Tonnen-Werkstattpresse

Die Spezifikationen einer 20-Tonnen-Hydraulikpresse können je nach Typ, ob es sich um eine Werkstattpresse, eine C-Rahmenpresse, eine H-Rahmenpresse oder eine andere Art handelt, variieren. Die Tabelle unten zeigt einige typische Spezifikationen für eine 20-Tonnen-Presse.

  • Presskraft: 20 Tonnen (oder 40000 lbs oder 177.93 kN)
  • Gesamtmaße: 46*50*96 Zoll (für eine H-Rahmen-Werkstattpresse)
  • Tischmaße: 36*20 Zoll
  • Nettogewicht: 540 lbs
  • Hydraulikzylinder: 20-Tonnen-Zylinder (einige können 5, 10 oder 15-Tonnen-Zylinder sein)
  • Arbeitstischhöhe: 27 bis 40 Zoll
  • Stromquelle: Manuelle Kurbel, Luftbetriebene oder Elektrische Pumpe

Dies sind typische Spezifikationen für eine H-Rahmen-20-Tonnen-Presse, können aber für Werkstattpressen mit unterschiedlichen Formen oder Designs abweichen. Fortschrittlichere Hydraulikpressen können auch über Funktionen wie eine digitale Druckanzeige verfügen, die den Druck in Echtzeit anzeigt, oder über ein programmierbares Steuerungssystem.

Alle Pressen müssen gewartet werden, und das ist in der Regel nicht schwierig. Hier sind einige Tipps zur Wartung einer 20-Tonnen-Presse:

  • Reinigen Sie die Presse regelmäßig mit einem Staubsauger oder Druckluft, um Staub zu entfernen. Wischen Sie sie ab, um Schmutz und Partikel zu entfernen, die Schäden verursachen könnten.
  • Prüfen Sie den Zylinder auf Beschädigungen wie Rost oder tiefe Risse. Reparieren oder ersetzen Sie ihn, um Schäden am Werkstück zu vermeiden.
  • Schmieren Sie bewegliche Teile wie die Führungen, Schienen, Bolzen und Muttern. Schmieren Sie auch den Zylinder und die Pumpe, um Reibung, Verschleiß und Abnutzung zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.
  • Prüfen Sie das Hydrauliksystem auf Lecks, lose Verbindungen oder beschädigte Schläuche. Ziehen Sie lose Verbindungen fest, reparieren Sie Lecks und ersetzen Sie beschädigte Schläuche.
  • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Komponenten in gutem Zustand sind, einschließlich der Verkabelung, Schalter und des Motors. Reinigen Sie die Anschlüsse und testen Sie das System unter Last.
  • Kalibrieren und testen Sie die Presse regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Druck liefert und Werkstücke korrekt ausrichtet.
  • Führen Sie ein Wartungsprotokoll, um zu wissen, was getan wurde. Eine Wartungskontrollliste hilft ebenfalls.
  • Wenn der Zylinder über ein Lastventil verfügt, stellen Sie sicher, dass es richtig eingestellt ist und einwandfrei funktioniert.

Einsatzgebiete einer 20-Tonnen-Werkstattpresse

Die Pressmaschine wird in verschiedenen Industrien und Werkstätten eingesetzt und zeigt so ihre Vielseitigkeit. Werkstattpressen werden in Autowerkstätten für Aufgaben wie das Richten von Karosserieteilen, das Pressen von Lagern und Dichtungen, das Biegen von Metall und das Zusammenbauen oder Zerlegen von Teilen wie Riemenscheiben und Zahnrädern verwendet. Autoenthusiasten verwenden auch Hydraulikpressen zu Hause, um ähnliche Aufgaben zu erledigen. Sie investieren in zuverlässige Hydraulikpressen mit großen Kapazitäten, die verschiedene Arten von Arbeiten bewältigen können.

Maschinenfabriken verwenden Hydraulikpressen für zahlreiche Aufgaben, je nach Art der Maschinenfabrik. Sie werden zum Schneiden, Formen, Zusammenbauen, Biegen, Formen, Crimpen, Richten, Pressen und Zerlegen von Teilen aus verschiedenen Materialien verwendet. Eine große Anzahl von Maschinenfabriken verwendet die Pressen zum Zerlegen und Pressen von Lagern, Buchsen, Zahnrädern und Dichtungen. Sie montieren und formen Produkte wie Dichtungen. Hydraulikpressen sind wertvolle Güter in Maschinenfabriken, insbesondere in solchen, die mit Metallen arbeiten.

Bauunternehmen, die häufig mit Metall arbeiten, schätzen Hydraulikpressen. Metall muss gepresst werden, um es für Bauprojekte in verschiedene Formen zu biegen. Metall muss manchmal montiert, geschnitten oder geformt werden, und das geschieht mit Hilfe von Pressen. Die Pressen sparen Zeit und liefern präzise Ergebnisse bei der Vorbereitung von Metall für Bauprojekte. Dasselbe gilt für Unternehmen in der Materialproduktionsindustrie, einschließlich solcher, die Zement, Fliesen und Ziegel produzieren. Hydraulikpressen helfen beim Formen und Schneiden von Materialien und sind zu einem wichtigen Werkzeug in Produktionslinien geworden.

Die Schmuckindustrie verwendet Hydraulikpressen, um Schmuckstücke und Stempel zu erstellen. Schmuckhändler schätzen ihre Pressen, weil sie ihnen helfen, effizient zu arbeiten und Zeit bei der Erstellung filigraner Designs zu sparen. Diese Maschinen sind wertvolle Güter, die Juwelieren helfen, ihre gewünschte Form mit Leichtigkeit und Präzision zu erreichen. Sie helfen Juwelieren auch, Kraft auf ihre Materialien auszuüben, ohne sie zu beschädigen.

Wie Sie eine 20-Tonnen-Werkstattpresse auswählen

Die Auswahl der richtigen 20-Tonnen-Hydraulikpresse erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Schlüsselfaktoren, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Bedürfnisse und Anwendungen erfüllt.

  • Kapazität und Tonnage: Es ist wichtig, die Kapazität der Presse an die industriellen Anforderungen anzupassen. Während eine 20-Tonnen-Werkstattpresse erforderlich sein kann, ist es wichtig, Optionen zu berücksichtigen, die höhere Kapazitäten bieten, wenn die Möglichkeit besteht, in Zukunft mehr als 20 Tonnen zu benötigen. Es ist ideal, die maximale Kraft zu berücksichtigen, die für die anspruchsvollsten Aufgaben erforderlich ist.
  • Rahmenkonstruktion und Verarbeitungsqualität: Es ist wichtig, eine Presse mit einer hochwertigen Konstruktion zu wählen, die ausreichend Unterstützung und Stabilität bietet, um schwere Lasten mit minimaler Durchbiegung zu bewältigen.
  • Kompatibilität mit Matrizen und Werkzeugen: Wählen Sie die Presse, die die Matrizen und Werkzeuge aufnehmen kann, die für bestimmte Anwendungen benötigt werden. Berücksichtigen Sie Faktoren wie den Einstellbereich der 20-Tonnen-Presse und die verfügbaren Arbeitsplätze.
  • Bedienungsfreundlichkeit und Sicherheitsmerkmale: Suchen Sie nach Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Presse verbessern. Dazu gehören verstellbare Schutzvorrichtungen, Endschalter und Not-Aus-Taster.
  • Mobilität und Arbeitsplatzüberlegungen: Berücksichtigen Sie die Größe der Werkstatt und die benötigte Mobilität. Eine Hydraulikpresse mit lasttragenden Rollen kann die Flexibilität bieten, die Maschine bei Bedarf im Arbeitsbereich zu bewegen.

FAQ

F1: Wie wird die Kraft in einer 20-Tonnen-Presse berechnet?

A1: Die Kraft, die eine robuste Werkstattpresse erzeugt, wird mit der Formel des Pascalschen Gesetzes berechnet, das besagt, dass der auf eine eingeschlossene Flüssigkeit ausgeübte Druck gleich dem Innendruck dieser Flüssigkeit ist, der den gleichen Druck in alle Richtungen ausübt. Druck ist gleich Kraft geteilt durch Fläche. Daher kann die Kraft berechnet werden, indem die Fläche des Kolbens mit zwanzig Tonnen oder 40.000 Pfund pro Quadratfuß multipliziert wird.

F2: Wie wird eine Werkstattpresse verwendet?

A2: Die Werkstattpresse wird für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, darunter folgende. Metallbearbeitung, Montage und Demontage, Pressen und Halten mehrerer Teile zusammen, Ändern oder Umformen von Teilen, Anpassen und Einpassen neuer Teile, Richten von verbogenen, verzogenen oder falsch ausgerichteten Teilen, Überholen von Altanlagen, Entfernen von unerwünschten Spalten zwischen Teilen und Glätten von Materialien.

F3: Welche drei Arten von Pressen gibt es?

A3: Die drei Arten von Pressen sind Hydraulikpressen, mechanische Pressen und Schneckenpressen.

F4: Haben Werkstattpressen Strom?

A4: Eine Werkstattpresse kann kraftgestützt oder manuell sein. Kraftgestützt bedeutet einfacheres Pressen.