(10 Produkte verfügbar)
Eine **1GN 150 Rotationsfräse** gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihren Merkmalen und Einsatzbereichen unterscheiden. Hier sind einige davon:
Federbelastete Zink
Eine federbelastete Zink ist eine Komponente, die durch den Einsatz von Abwärtsdruck ein Bodenreinigungsmittel kultiviert. Sie erhöht auch die Frästiefe. Diese Art von Rotationsfräse ermöglicht es Landwirten, die Federlast an die Bodenverhältnisse und Kulturen anzupassen. Die Anpassung des Drucks trägt dazu bei, die Messer und Federn der Fräse im Falle von Hindernissen vor Beschädigungen zu schützen.
Schneidemesser
Eine Rotationsfräse mit unterschiedlich geformten Messern ist sehr effizient beim Schneiden und Wenden von Erde in Gärten oder landwirtschaftlichen Feldern. Mondsichelförmige Messer sind sehr beliebt. Sie sind so konzipiert, dass sie den Boden glatt schneiden. Nach dem Schneiden wird die Erde gut mit organischer Substanz vermischt. Auch ovalförmige Messer sind weit verbreitet. Sie werden verwendet, um den Boden in kleine Stücke zu zerkleinern. Anschließend runden und nivellieren diese Messer die gefräste Fläche. Die Menschen können eine geeignete Messerform je nach gewünschtem Fräsergebnis und Größe der Rotationsfräse wählen.
Hintere Bodenbearbeitungsscheiben
Die Hintere Bodenbearbeitungsscheibe der 1GN Rotationsfräse unterstützt die Vorbereitung der finalen Bodenschicht. Sie ist besonders wichtig beim Überfräsen in Gebieten mit einem höheren Gras- und Unkrautbewuchs. Die Scheibe kann auch helfen, Erdklumpen aufzubrechen. Darüber hinaus bereitet sie die oberste Schicht für die Aussaat oder das Verlegen von Rasen. Die Verwendung der hinteren Bodenbearbeitungsscheibe kann zu einer feinkörnigeren Bodenoberfläche führen, die eine bessere Basis für weitere Landschaftsbau- oder Gartenarbeiten ist.
Kettenantrieb
Eine Rotationsfräse mit Kettenantrieb verwendet robuste Metallketten und -räder, um die Kraft vom Traktor auf die Fräse zu übertragen. Kettenantriebe sind in der Regel sehr robust. Sie können hohe Leistungs- und Drehmomentwerte übertragen. Rotationsfräsen mit Kettenantrieb haben auch einen geringeren Wartungsbedarf. Dies liegt daran, dass sie eine robuste Konstruktion haben, die weniger anfällig für Abnutzung oder Beschädigung ist. Dadurch halten sie lange Zeit mit konstanter Leistung.
Getriebeantrieb
Ein Getriebe in einer Rotationsfräse umfasst Maschinen mit Zahnrädern unterschiedlicher Form und Größe. Die Zahnräder arbeiten zusammen, um die Bewegungsrichtung und die Geschwindigkeit der vom Traktor kommenden Kraft zu ändern. Dies neigt und dreht den Boden mit einer konstanten Geschwindigkeit. Rotationsfräsen mit Getriebeantrieb haben in der Regel einen kompakteren Antriebsstrang. Dies ist ein Vorteil gegenüber Kettenantrieben, da sie weniger Platz beanspruchen. Getriebefräsen benötigen weniger Reparaturen und haben eine längere Lebensdauer. Dies liegt daran, dass das Getriebesystem die inneren Teile vor Schmutz oder Beschädigungen schützt.
Einige wichtige technische Daten der 1GN 150 Rotationsfräse sind wie folgt.
Gesamtabmessungen
Die Gesamtabmessungen der 1GN Fräse betragen 1,5 m in der Breite, 0,85 m in der Höhe und 1,4-1,6 m in der Länge, wobei sich diese je nach Modell unterscheiden.
Gewicht
Das Gewicht der 1GN 150 Rotationsfräse variiert je nach spezifischer Konfiguration und zusätzlichen Merkmalen, liegt aber in der Regel zwischen 400-600 kg.
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreite der Fräse bezieht sich auf die Breite des Bereichs, den die Fräse bearbeiten kann. Bei der 1GN Fräse beträgt sie 1,5 m.
Anzahl der Messer
Die Anzahl der an der Rotationsfräse installierten Messer beeinflusst direkt das Fräsergebnis und die Effizienz. Bei der 1GN 150 Rotationsfräse sind 48 Messer verbaut.
Leistungsbedarf
Der Leistungsbedarf der Rotationsfräse bezieht sich auf die Leistung des Traktors, die angepasst werden kann. Er liegt in der Regel zwischen 20 PS und 35 PS.
Regelmäßige Inspektion
Es ist wichtig, Teile wie die Messer, das Getriebe, die Kupplung und das Federungssystem der Fräse regelmäßig zu überprüfen. Die zu prüfenden Punkte sind unter anderem die Festigkeit und der Verschleißgrad. Dies trägt dazu bei, dass jede Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Messerwartung
Damit die Schneidemesser der Rotationsfräse ihre Schärfe behalten, sollten die Benutzer sie häufig reinigen und kontrollieren. Das Reinigungsverfahren besteht darin, zunächst die Erde und die Rückstände an den Messern zu entfernen. Anschließend wird sorgfältig geprüft, ob sie beschädigt oder abgenutzt sind. Wenn die Messer stumpf oder beschädigt sind, müssen sie sofort repariert oder ausgetauscht werden.
Schmierung
Das regelmäßige Schmieren des Getriebes und der Lager der Rotationsfräse ist wichtig für ihren reibungslosen Betrieb. Bei diesem Vorgang sollten die Benutzer die Anweisungen des Herstellers beachten und das geeignete Schmieröl verwenden.
Betriebshinweise
Beim Betrieb der Rotationsfräse sollten die Bediener auf die Motorleistung sowie die Frästiefe und -breite achten, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb des vorgegebenen Bereichs befinden. Außerdem sollten sie es vermeiden, die Fräse kontinuierlich zu überlasten, um eine Überhitzung zu verhindern.
Industrielle 1GN 150 Rotationsfräsen eignen sich für großflächige Landwirtschafts- und Landschaftsbauprojekte. Hier sind einige Einsatzszenarien für sie:
Aufbrechen von hartem Oberboden
Wenn Boden über viele Jahre nicht bearbeitet wurde, kann er hart wie Zement werden. Solcher harter, verdichteter Boden widersteht dem Wachstum, selbst wenn ausreichend Nährstoffe und Wasser vorhanden sind. Mit den Messern der Rotationsfräse können Landwirte harten Oberboden schnell aufbrechen. Sobald die Oberfläche gelockert ist, können bei Bedarf andere Bodenbearbeitungsgeräte eingesetzt werden.
Erstellen eines gleichmäßigen Saatbettes
Viele große Betriebe säen direkt, anstatt Sämlinge zu pflanzen. Ein gleichmäßiges Saatbett ist entscheidend für eine gleichmäßige Saatplatzierung. Rotationsfräsen erzeugen ein ebenes Saatbett, indem sie Unebenheiten und Steine auf der Oberfläche entfernen, die eine gleichmäßige Saat behindern könnten.
Veränderung der Bodenstruktur
Landwirte in der kommerziellen Landwirtschaft leiden oft unter Bodenverdichtung, da große landwirtschaftliche Geräte regelmäßig über die Felder fahren. Bodenverdichtung schränkt den Luft- und Wasserfluss ein, was sich negativ auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Eine Rotationsfräse kann die Struktur von verdichtetem Boden verändern, um eine bessere Luft- und Wasserbewegung zu ermöglichen. Diese Verbesserung fördert das Wachstum tiefer Wurzeln.
Vorbereitung von Land für großflächige Pflanzoperationen
Großgrundbesitzer haben nicht den Luxus der Zeit, wenn sie Ackerland für die Aussaat vorbereiten. Die Verwendung einer Scheibenegge-Rotationsfräse für diese Aufgabe ist eine effiziente Möglichkeit, das Land schnell mit einer Maschine zu bearbeiten, die große Flächen abdeckt.
Es ist wichtig, die Bedürfnisse von Kleinbauern bei der Auswahl der 1GN 150 Rotationsfräse zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass die von ihnen angebauten Kulturen und die Gesundheit des Bodens berücksichtigt werden müssen. Konzentrieren Sie sich auf Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Leistungsbedarf, Effizienz, Eignung für verschiedene Bodentypen, Einstellungen, Wartung und Kosten.
Die Fräse sollte für Landwirte mit unterschiedlichen Fähigkeiten einfach zu bedienen sein. Überprüfen Sie die Fähigkeiten der Landwirte und wie manuell der Prozess ist. Die Fräse sollte einen minimalen Leistungsbedarf für die Traktoren der Landwirte haben, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Berücksichtigen Sie die Größe der Betriebe; Kleinbauern sollten die Fräse alleine bedienen können. Suchen Sie nach Modellen, die gut für verschiedene Kulturen geeignet sind, wie z. B. die 1GN 150 Rotationsfräse, die effizient in Mais-, Bohnen- und Reisfeldern arbeitet.
Legen Sie die Kosten für die Fräse auf der Grundlage der Anzahl der Benutzer fest. Es ist am besten, eine Standardfräse zu wählen, wenn die meisten Benutzer über ähnliche Fähigkeiten verfügen. Stellen Sie sicher, dass häufige Probleme nicht viel kosten, um sie zu beheben. Die Vorteile, wie z. B. ein verbesserter Ernteertrag, eine bessere Bodengesundheit und eine geringere Anzahl von landwirtschaftlichen Geräten, machen die Kosten der Fräse am Ende gerechtfertigt.
F: Welche Vorteile hat die Verwendung einer Rotationsfräse?
A: Rotationsfräsen können einen Gartenbereich bearbeiten und Kompost in den Boden einarbeiten. Die Fräse kann Unkraut und Gräser zerkleinern, die im Boden verrottet sind, um als Dünger zu dienen. Sie kann auch ein Saatbett mit feinem Boden für eine bessere Saatplatzierung schaffen. Die Verwendung einer Fräse kann Zeit und Arbeit im Vergleich zum Handgraben mit einer Schaufel sparen.
F: Wie unterscheidet sich eine Rotationsfräse von einem Grubber?
A: Eine Rotationsfräse ist ein vertikales Bodenbearbeitungsgerät. Sie gräbt den Boden direkt nach unten und erzeugt ein Kreuzmuster in der Oberbodenschicht. Dieser Prozess verbessert die Wasserinfiltration und reduziert die Bodenerosion. Rotationsfräsen bearbeiten den Boden in der Regel tiefer als andere Bodenbearbeitungsgeräte, wie z. B. der Grubber, der den Boden nur vertikal durchdringt. Grubber sind horizontale Bodenbearbeitungsgeräte, die die Oberfläche des Bodens kratzen. Sie sind besser für tiefes Pflügen geeignet und werden in großen Feldern mit Reihenkulturen eingesetzt. Rotationsfräsen sind besser für kleinere Flächen wie Hausgärten geeignet.
F: Soll der Boden trocken oder feucht sein, wenn man eine Rotationsfräse verwendet?
A: Im Allgemeinen sollte der Boden trocken sein, wenn man eine Fräse verwendet. Zu trockener Boden kann schwierig zu bearbeiten sein, wie z. B. harte Böden. Zu feuchter Boden hingegen kann an der Fräse kleben und ein Durcheinander und potenzielle Schäden an den Geräten verursachen. Der beste Zustand ist, wenn der Boden feucht ist, etwa so wie feuchter Sand.
F: Kann eine Rotationsfräse Steine brechen?
A: Eine Rotationsfräse kann keine großen Steine brechen. Sie kann jedoch kleine Steine aufbrechen, die sich im Boden befinden. Landwirte und Gärtner müssen große Steine entfernen, bevor sie fräsen, um Schäden an den Messern und der Fräse zu vermeiden.
F: Kann eine Rotationsfräse mit allen Traktoren verwendet werden?
A: Rotationsfräsen haben eine standardmäßige Zapfwelle und eine Zahnung, die mit den meisten Traktoren kompatibel sind. Fragen Sie jedoch beim Hersteller nach, um sicherzustellen, dass die Fräse mit dem zu verwendenden Traktor kompatibel ist.