(271 Produkte verfügbar)
Je nach Anzahl der Räder lassen sich 18-Tonnen-Anhängerachsen in Einachsanhänger und Mehrachsanhänger einteilen.
Einachsanhänger
Einachsanhänger bestehen aus einer Achse mit zwei Rädern. Ihre leichte Konstruktion ist perfekt für das Ziehen leichter Lasten. Der Einachsanhänger bietet auch einen besseren Kraftstoffverbrauch. Allerdings sind sie beim Ziehen großer und schwerer Lasten nicht sehr stabil. Der Einachsanhänger kann von kleinen Lkw und Pkw gezogen werden, was ihn für leichte Aufgaben geeignet macht.
Mehrachsanhänger
Mehrachsanhänger haben zwei oder mehr Achsen mit vier oder mehr Rädern. Mehrachsanhänger eignen sich für schwere Schlepplasten und bieten eine bessere Stabilität und Gewichtsverteilung. Sie können Folgendes umfassen:
Tandem-Anhänger:
Tandem-Anhänger bestehen aus zwei Achsen mit vier Rädern. Sie sind die gebräuchlichste Art von 18-Tonnen-Anhängerachsen. Tandem-Anhänger eignen sich für das Ziehen mittlerer Lasten und bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit.
Dreiachsanhänger:
Dreiachsanhänger bestehen aus drei Achsen mit sechs Rädern. Sie sind für schwere Schlepplasten ausgelegt und bieten hervorragende Stabilität und Gewichtsverteilung. Dreiachsanhänger werden in der Regel zum Ziehen großer Wohnmobile und Boote verwendet.
Vierachsanhänger:
Vierachsanhänger bestehen aus vier Achsen mit acht Rädern. Sie eignen sich für extrem schwere Schlepplasten, wie z. B. den Transport von schweren Geräten oder Überbreitenladungen. Vierachsanhänger bieten das höchste Maß an Stabilität und Gewichtsverteilung.
Beim Kauf einer 18-Tonnen-Anhängerachse ist es wichtig, die Spezifikationen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Anforderungen erfüllt. Hier sind die Spezifikationen:
Achslast
Die Fähigkeit der Achse, Gewicht zu tragen, wird als Achslast bezeichnet. Wenn das Gewicht auf dem Anhänger gleichmäßig verteilt ist, können alle 18 Tonnen von der Achse getragen werden. Neben dem Eigengewicht des Anhängers muss die Achse auch das Gewicht der gezogenen Ladung berücksichtigen. Die 18-Tonnen-Anhängerachse ist für die meisten Nutzfahrzeuge geeignet, da sie ein beträchtliches Gewicht tragen kann.
Gesamtbreite
Der Abstand zwischen den beiden Rädern auf jeder Seite der Achse wird in der Gesamtbreite gemessen. Die Gesamtbreite einer 18-Tonnen-Anhängerachse beträgt 2,5 Meter. Die breitere Achse erhöht die Stabilität des Anhängers.
Gesamtlänge
Die Gesamtlänge bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Rädern auf jeder Seite der Achse. Die 18-Tonnen-Anhängerachse hat eine Gesamtlänge von 1,95 Metern. Die längere Achse erhöht die Stabilität des Anhängers.
Achsaufhängung
Die 18-Tonnen-Anhängerachse verfügt über ein unabhängiges Federungssystem. Diese Art der Aufhängung sorgt für eine angenehme Fahrt sowohl für den Anhänger als auch für das Zugfahrzeug. Das Federungssystem trägt auch zur Stabilität des Anhängers bei.
Radgröße
Die Räder der 18-Tonnen-Anhängerachse haben einen Durchmesser von 22,5 Zoll. Die größeren Räder verbessern die Fähigkeit des Anhängers, unebenes Gelände zu befahren, und seine Gesamtleistung.
Die Wartung einer 18-Tonnen-Anhängerachse ist wichtig für die Sicherheit und die Leistung des Anhängers. Hier sind einige Wartungshinweise.
Regelmäßige Achsinspektionen
Es ist wichtig, die Achse regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß zu überprüfen. Achten Sie bei der Inspektion der Achse besonders auf die Bremsbeläge, Lager und Dichtungen. Achten Sie neben physischen Schäden auch darauf, dass die Achse richtig ausgerichtet ist.
Regelmäßige Schmierung
Regelmäßige Schmierung ist unerlässlich, um Reibung und Verschleiß zu vermeiden. Verwenden Sie beim Schmieren der Achse das empfohlene Schmiermittel. Stellen Sie sicher, dass das Schmiermittel sauber und frisch ist.
Reifenwartung
Es ist wichtig, die Anhängerreifen regelmäßig auf Schäden zu überprüfen. Ein niedriger Reifendruck kann die Leistung des Anhängers beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck auf dem empfohlenen Niveau gehalten wird.
Bremswartung
Regelmäßige Wartung der Anhängerbremsen ist unerlässlich für einen sicheren Betrieb. Stellen Sie sicher, dass die Bremsbeläge in gutem Zustand sind. Ersetzen Sie die Bremsbeläge, wenn sie abgenutzt sind. Untersuchen Sie außerdem die Bremsleitungen auf Schäden oder Verschleiß.
Bei der Auswahl geeigneter 18-Tonnen-Anhängerachsen für den Geschäftsbedarf ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Ideen:
Das Ersetzen einer 18-Tonnen-Anhängerachse kann eine schwierige und gefährliche Aufgabe sein, wenn die richtigen Verfahren nicht befolgt werden. Es wird empfohlen, dass ein professioneller Mechaniker die Achse ersetzt. Sie kann jedoch als DIY-Projekt durchgeführt werden, solange die richtigen Verfahren befolgt werden. Die folgenden Schritte sollten unternommen werden:
Sicherheitsvorkehrungen
Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass der Anhänger auf ebenem Untergrund steht. Dies verhindert, dass sich der Anhänger bewegt und Unfälle verursacht. Parken Sie den Anhänger weit entfernt von Verkehr und Verkehrsteilnehmern. Tragen Sie Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrillen.
Rad entfernen
Der erste Schritt für den Mechaniker ist das Entfernen des Rads, das sich an der Achse befindet, die ausgetauscht werden soll. Dies geschieht, indem die Radmuttern gelöst und der Anhänger angehoben wird. Die Radmuttern werden entfernt, nachdem der Anhänger auf dem Wagenheber steht und das Rad den Boden nicht mehr berührt.
Anhänger abstützen
Sobald das Rad entfernt ist, wird der Anhänger mit Wagenheberstützen abgestützt. Dies geschieht, um zusätzliche Unterstützung und Stabilität zu gewährleisten.
Alte Achse entfernen
Die 18-Tonnen-Anhängerachse kann nun entfernt werden. Zuerst werden die Muttern und Schrauben entfernt, mit denen die Achse am Rahmen des Anhängers befestigt ist. Dann wird die Achse auf beiden Seiten vom Rad getrennt.
Neue Achse installieren
Die neue Achse wird an der gleichen Stelle platziert, an der die alte Achse entfernt wurde. Dann wird die neue Achse an den Rädern befestigt und die Schrauben und Muttern angezogen.
Anhänger wieder zusammenbauen
Nachdem die neue Achse erfolgreich installiert wurde, sollte der Mechaniker die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, um den Anhänger wieder zusammenzubauen. Dazu gehört das Anbringen der Räder und das Absenken des Anhängers.
F1: Was ist eine 18-Tonnen-Anhängerachse?
A1: Die 18-Tonnen-Anhängerachse bezieht sich auf eine Achse mit einer Tragfähigkeit von 18.000 Pfund. Sie findet sich häufig an Schwerlastanhängern, die zum Transport großer und schwerer Lasten verwendet werden. Die 18-Tonnen-Anhängerachse ist so konzipiert, dass sie den Belastungen und Beanspruchungen beim Ziehen schwerer Lasten standhält und gleichzeitig Stabilität und Sicherheit gewährleistet.
F2: Welche Vorteile haben 18-Tonnen-Anhängerachsen?
A2: Die 18-Tonnen-Anhängerachse hat viele Vorteile, darunter: a. Hohe Tragfähigkeit: Sie kann bis zu 18.000 Pfund tragen, wodurch sie sich für den Transport schwerer und großer Lasten eignet. b. Haltbarkeit: Die 18-Tonnen-Anhängerachse ist aus robusten und langlebigen Materialien wie Stahl gefertigt, um eine hohe Beanspruchung und raue Straßenverhältnisse zu gewährleisten. c. Stabilität: Die 18-Tonnen-Anhängerachse sorgt beim Ziehen schwerer Lasten für Stabilität und Kontrolle, wodurch das Risiko von Anhängerschwanken reduziert wird und ein sicherer und ruhiger Betrieb gewährleistet wird.
F3: Können 18-Tonnen-Anhängerachsen angepasst werden?
A3: Ja, 18-Tonnen-Anhängerachsen können an spezifische Anforderungen angepasst werden. Zu den Anpassungsmöglichkeiten gehören die Anpassung des Achsübersetzungsverhältnisses, das Hinzufügen von Scheibenbremsen oder Luftfederung sowie die Modifizierung der Befestigungspunkte und Abmessungen.