(9 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von 140-Speichen-Fahrradrädern, aus denen Unternehmen wählen können. Dazu gehören:
Doppelte Wandräder
Diese Räder haben eine zusätzliche Wand, die zusätzliche Stärke und Haltbarkeit verleiht. Der Raum zwischen den beiden Wänden hilft, Stöße zu absorbieren und eine bessere Spannung zu bieten. Dies ist besonders hilfreich für schwerere Fahrer oder solche, die auf unebenen Gelände fahren. Die doppelwandigen Räder sind daher weniger anfällig für Verformungen und Risse.
Einfache Wandräder
Einfache Wandräder haben nur eine Wand, was sie leichter und kostengünstiger als doppelte Wandräder macht. Sie sind häufig an günstigeren Fahrrädern zu finden und können moderate Belastungen und glatte Oberflächen bewältigen. Diese Räder sind anfälliger für Verformungen und Schäden.
Hookless-Räder
Die Innenseite von Hookless-Fahrradrädern hat keine Haken. Der Reifenwulst sitzt direkt gegen die Seitenwand des Rades, was einen aerodynamischen Vorteil schafft. Hookless-Räder bieten eine bessere Luftdruckverteilung, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Reifenplatzern verringert wird.
Hakenräder
Hakenräder haben äußere Haken, die helfen, den Reifen an Ort und Stelle zu halten. Die meisten Fahrradräder sind gehakt und mit Standardreifenwulsten kompatibel. Die Haken bieten zusätzliche Sicherheit für den Reifen und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass er von der Felge springt.
Mountainbike-Räder
Diese Räder sind breiter und ermöglichen größere Reifen. Die zusätzliche Breite ermöglicht besseren Halt und Stabilität auf unebenem Gelände. Sie passen auch zu verschiedenen Reifenarten, einschließlich solchen für Downhill- oder Gelände-Fahrten.
Rennrad-Räder
Diese Räder sind schmaler und leichter, was eine bessere Aerodynamik ermöglicht. Das reduzierte Gewicht hilft den Fahrern, schneller zu fahren und diese Geschwindigkeit mit weniger Anstrengung zu halten. Rennrad-Räder haben auch eine glatte Oberfläche, die die Reibung mit dem Reifen minimiert.
Hybrid-Rad-Räder
Diese Räder liegen zwischen Mountainbike- und Rennrad-Rädern. Sie sind vielseitig und können unterschiedliche Gelände bewältigen, von gepflasterten Straßen bis zu Schotterwegen. Hybrid-Rad-Räder werden an Fahrrädern verwendet, die für Pendeln, Touren oder Freizeitfahrten konzipiert sind.
140-Speichen-Räder werden hauptsächlich an Fahrrädern mit hohen Nabenpreisen verwendet, wie z.B. 36h, 32h und 28h Radnaben. Die Räder sind beliebt, weil sie eine große Anzahl von Speichen bieten, die die Stärke und Haltbarkeit des Rades verbessern. Folgende Anwendungsszenarien für die Räder gibt es:
Bei der Auswahl eines 140-Speichen-Fahrradrades sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um optimale Leistung, Eignung und Zufriedenheit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Faktoren:
140-Speichen-Räder sind in verschiedenen Designs erhältlich, die einzigartige Funktionen und Eigenschaften aufweisen, die auf unterschiedliche Fahrstile und Anforderungen zugeschnitten sind. Hier sind einige davon:
Funktion: Die Hauptfunktion der 140-Speichen-Fahrradräder besteht darin, eine robuste und stabile Radstruktur bereitzustellen, die schwere Lasten tragen und intensiven Stößen standhalten kann, insbesondere unter Offroad- und Freestyle-Bedingungen.
Merkmale: Diese Felgen zeichnen sich durch ihre hohe Speichenanzahl aus, die die Festigkeit und Haltbarkeit verbessert. Sie können auch breitere Profile aufweisen, um breitere Reifen aufzunehmen und die Stabilität zu erhöhen. Darüber hinaus verfügen einige Modelle über zusätzliche Vorkehrungen für tubeless Reifenmontagen, die den Pannenschutz und die Gesamtperformance verbessern können.
Funktion: Um das Gesamtgewicht des Rades zu minimieren, ohne Stärke oder Haltbarkeit zu opfern, wodurch die Beschleunigung, das Bergauffahren und die Gesamtfahrverhalten des Fahrrads verbessert werden.
Merkmale: Leichte Felgen werden häufig aus hochwertigen Materialien wie Kohlefaser oder hochgradigem Aluminium hergestellt. Sie verfügen über optimierte Speichenbohrungen und können fortschrittliche Herstellungsprozesse nutzen, um maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht zu gewährleisten.
Funktion: Um ein ausgewogenes Fahrerlebnis zu bieten, das Komfort auf unebenem Terrain und Steifigkeit auf glatten Oberflächen bietet, wodurch sie für vielfältige Fahrradbbedingungen geeignet sind.
Merkmale: Diese Felgen weisen in der Regel ein mitteltiefes Profil auf und sind aus Materialien gefertigt, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Steifigkeit bieten. Darüber hinaus sind sie häufig so gestaltet, dass sie eine Reihe von Reifenbreiten aufnehmen können, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.
Funktion: Um den einzigartigen ästhetischen und leistungsbezogenen Anforderungen von maßgeschneiderten Fahrrädern gerecht zu werden und eine verbesserte Leistung und ein einzigartiges Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Merkmale: Maßgeschneiderte Felgen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich leichter Legierungen oder Kohlefaser, und können an spezifische Leistungsanforderungen angepasst werden, wie etwa erhöhte Steifigkeit oder verbesserte Aerodynamik. Sie können auch über einzigartige Bohrmuster, Felgentiefe und Oberflächenveredelungen verfügen, um den Vorlieben des Radfahrers zu entsprechen.
Funktion: Um eine praktische und benutzerfreundliche Reifenmontage zu bieten, die die Notwendigkeit von Schläuchen eliminiert, die Wahrscheinlichkeit von Pannen verringert und die Gesamtleistung des Reifens verbessert.
Merkmale: Tubeless-Felgen sind so konzipiert, dass sie mit dem Reifen eine luftdichte Abdichtung bilden, die Luftleckagen ohne den Einsatz eines Schlauches verhindert. Sie verfügen häufig über Wulstverriegelungen oder spezifische Felgenformen, um sicherzustellen, dass der Reifen, selbst bei niedrigerem Luftdruck, an Ort und Stelle bleibt. Zudem sind sie mit Dichtmitteln kompatibel, die automatisch kleine Pannen abdichten.
F: Woraus bestehen 140-Speichen-Fahrradräder?
A: 140-Speichen-Fahrradräder werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Aluminium, Kohlefaser und Stahl. Jedes Material bietet einzigartige Vorteile in Bezug auf Gewicht, Stärke, Haltbarkeit und Leistung, wodurch Radfahrer Felgen wählen können, die am besten zu ihrem Fahrstil und ihren Vorlieben passen. Während Aluminiumfelgen ein gutes Gleichgewicht zwischen Stärke und Leichtigkeit bieten, glänzen Kohlefaserfelgen bei der Vibrationsabsorption, und Stahlfelgen sind für ihre Robustheit bekannt.
F: Wie viele Speichen haben Fahrradräder?
A: Die Anzahl der Speichen in einem Fahrradrad kann je nach Design und Verwendungszweck des Fahrrads variieren. Ein typisches Fahrradrad hat jedoch meistens 32 oder 36 Speichen. Diese Speichen sind entscheidend, da sie die Felge stützen, die Form des Rades aufrechterhalten und die Last gleichmäßig verteilen, um Brüche zu vermeiden.
F: Welche Funktion hat eine Felge an einem Fahrrad?
A: Eine Felge an einem Fahrrad ist der äußere Rand des Rades, der den Reifen stützt und ihn an Ort und Stelle hält. Felgen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Form des Rades, bieten einen Montagepunkt für den Reifen und tragen die Belastungen und Kräfte, die beim Fahren auftreten. Sie helfen auch, die Lasten von den Speichen und der Nabe gleichmäßig auf den Reifen und den Boden zu verteilen.
F: Wie viele Speichen hat ein 140-Rollen-Rad?
A: Ein 140-Rollen-Rad hat 140 Speichen. Die hohe Speichenanzahl bietet erhöhte Stärke, Stabilität und Unterstützung, was diese Felgen ideal für hochbelastete Anwendungen macht und eine ruhige und zuverlässige Fahrt auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.