(3328 Produkte verfügbar)
Ein 12-Tonnen-LKW-Kran zum Verkauf ist ein mobiler Kran mit einem montierten LKW-Fahrgestell, der schwere Lasten heben kann. Wie andere LKW-Krane verwendet diese Maschine einen Pritschenwagen als Basis, der Mobilität für den Transport schwerer Lasten bietet. Der Hauptzweck eines LKW-Krans ist es, Schwerlastkapazität in einer mobilen, autarken Einheit bereitzustellen. LKW-Krane erleichtern es einem einzigen Gerät, eine schwere Last aus großer Entfernung zu liefern. Unternehmen, die mehrere Aufgaben haben, bei denen schwere Lasten aufgenommen und geliefert werden müssen, entscheiden sich oft für diese Art von mobilem Kranwagen.
Ein 12-Tonnen-LKW-Kran wird nach seiner Struktur und seinen Eigenschaften klassifiziert. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Arten von LKW-Kranen.
Geländekrane
Diese Art von LKW-Kranen ist für den Einsatz in jedem Gelände geeignet. Das bedeutet, dass der Kran in Gebieten mit unwegsamem Gelände eingesetzt werden kann. Ein Geländekranwagen ist in der Regel mit großen, robusten Reifen ausgestattet, die Offroad-Bedingungen bewältigen können. Er verfügt oft über ein fortschrittliches Federungssystem, das die Stabilität und Flexibilität in unebenem Gelände erhält. Dieses Merkmal macht den Kran auch gut geeignet für Arbeiten an abgelegenen Standorten oder Baustellen, die schwer zugänglich sind.
Geländekrane
Dies ist ein mobiler Kran, der für die Fahrt und den Betrieb in unwegsamem Gelände ausgelegt ist. Wie der Name schon sagt, ist dieser mobile Kran hauptsächlich für den Einsatz im Gelände bestimmt. Ein geländegängiger LKW-Kran hat größere Reifen und eine robustere Federung als andere LKW-Krane. Diese Merkmale verleihen der Maschine zusätzliche Höhe und mehr Bodenfreiheit für bessere Leistung unter schwierigen Bedingungen. Ein Geländekran verfügt außerdem über Allradantrieb, der die Traktion und Stabilität auf unebenem Untergrund verbessert.
Reifenkrane
Ein Reifenkran ist allgemein als "Gummireifen"-Hubwagenkran bekannt. Diese Schwerlastmaschine bewegt sich mit Hilfe großer Gummireifen. Diese Reifen ähneln denen, die an herkömmlichen LKWs verwendet werden, was den Hubwagenkran vielseitig für den Straßen- und Geländeverkehr macht. Die Reifenkonstruktion bietet Flexibilität. Reifenkrane werden oft an Orten eingesetzt, an denen eine einfache Fahrt zwischen Arbeitsplätzen mit glatten oder unbefestigten Oberflächen erforderlich ist.
Präzise Ingenieurskunst und technologische Fortschritte ermöglichen es jeder Art von LKW-Kran, eine hohe Tragfähigkeit zu erreichen. Dadurch können sie Hebeprojekte unterschiedlicher Art bewältigen.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Spezifikationen und Wartungsanforderungen eines 12-Tonnen-LKW-Krans.
Allgemein
Ein Beispiel für die Abmessungen eines 12-Tonnen-LKW-Krans beträgt 9000 mm in der Länge, 2500 mm in der Breite und 3500 mm in der Höhe. Sein Eigengewicht beträgt 12.000 kg. Das Antriebssystem ist in der Regel ein Allradantrieb und die Art des Getriebes ist automatisch. Hydraulische Stützfüße sorgen während des Hebens für zusätzliche Festigkeit der Basis des Kranwagens.
Motor
Diese Krane sind in der Regel mit Dieselmotoren ausgestattet. Übliche Spezifikationen sind 4-Zylinder mit einem Hubraum von 5,9 l. Ein leistungsfähiger LKW ist der Howo 12 Ton Crane Truck.
Tragfähigkeit
Eine technisch wichtige Spezifikation ist die Tragfähigkeit des Krans. Es ist das maximale Gewicht, das der Kran heben kann, das 12 Tonnen oder 12.000 kg beträgt. Dies gilt ohne zusätzliches Gewicht des LKWs, auf dem er montiert ist.
Maximale Hubhöhe
12-Tonnen-LKW-Krane haben je nach Modell unterschiedliche Hubhöhen. Eine typische maximale Höhe eines Stützkrans beträgt 7.520 mm.
Reichweite
Die Reichweite ist der Abstand, den der Kran horizontal von seiner Basis aus ausfahren kann. Ein typischer 12-Tonnen-LKW-Kran kann eine Reichweite von etwa 4.400 mm haben.
Haken
Der Kranwagen kann mit verschiedenen Arten von Haken ausgestattet sein, darunter Standard-, Sicherheits- oder Doppelhaken. Ein Doppelhaken ist stabil beim Heben von Lasten mit asymmetrischen Gewichten. Die Standard-Zwei-Punkt-Verbindung eines Doppelhakens bietet im Vergleich zu Einzelpunkt-Haken eine höhere Stabilität.
Garantie
In der Regel beträgt die Garantiezeit für den LKW-Kran 12 Monate oder 10.000 Betriebsstunden, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt. Es ist wichtig, die spezifischen Garantie-Bedingungen zu überprüfen, da diese je nach Hersteller variieren können.
Benutzer können mehrere allgemeine Tipps zur Kranwartung befolgen. Zuerst sollten sie sich auf die Wartungsanleitungen und Richtlinien des Herstellers beziehen. Nur geschultes Personal, das mit der Konstruktion und den Betriebseigenschaften des Krans vertraut ist, sollte Wartungsarbeiten durchführen.
Benutzer teilen die Wartung in der Regel in zwei Hauptkategorien ein: planmäßige und außerplanmäßige Wartung. Die planmäßige Wartung bezieht sich auf regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten am Kran. Sie folgt oft einem bestimmten Wartungsplan. Die außerplanmäßige Wartung erfolgt in der Regel aufgrund von unvorhergesehenen Ausfällen und Reparaturen.
Viele Hersteller schreiben tägliche Wartungsprüfungen vor, bevor der Kran in Betrieb genommen wird. Dazu gehören:
Mit der richtigen Pflege und Wartung kann ein 12-Tonnen-LKW-Kran viele Jahre lang zuverlässig arbeiten, auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen.
Infrastruktur- und Bauindustrie
Sie werden hauptsächlich von 12-Tonnen-LKW-Kranen für die Infrastruktur- und Bauindustrie eingesetzt. Ein solcher Kranwagen ist in der Lage, schwere Gegenstände wie Stahlträger, Betonbauteile, Maschinen und vieles mehr zu heben und zu transportieren, die häufig im Verkehr und verwandten Industriezweigen eingesetzt werden.
Wartung und Reparatur
In den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und öffentliche Einrichtungen erfüllt ein 12-Tonnen-LKW-Kran die Funktion der Wartung und Reparatur. In der Telekommunikations- und Energiebranche wird dieser Kranwagen beispielsweise zum Heben und Reparieren von Leitungen, Masten und Beleuchtungseinrichtungen eingesetzt, um den reibungslosen Betrieb und die Wartung der Ausrüstung zu gewährleisten.
Logistik und Transport
In der Logistik- und Transportbranche übernimmt ein 12-Tonnen-LKW-Kranwagen die Be- und Entladetätigkeiten für schwere und sperrige Güter in Häfen, Lagern und Güterbahnhöfen, wodurch die Güterverkehrsabläufe und die Effizienz verbessert werden.
Bergbau- und Energieindustrie
Im Bergbau und in der Energiewirtschaft wird ein 12-Tonnen-LKW-Kran zum Installieren und Warten von schwerem Gerät wie Bergbaumaschinen, Windturbinengeneratoren und Kesseln eingesetzt, um einen reibungslosen Betrieb und eine produktive Energieerzeugung zu gewährleisten.
Notrettung
Aufgrund seiner Funktionen mit hoher Tragfähigkeit und Vielseitigkeit wird ein 12-Tonnen-LKW-Kran häufig in Notrettungssituationen eingesetzt, darunter Naturkatastrophen und Verkehrsunfälle. Er kann für Hebe- und Bergungsarbeiten verwendet werden, um schnelle Rettungen und die Bewältigung von Situationen zu gewährleisten und so die durch die Notfälle verursachten Verluste und Gefahren zu reduzieren.
Bei der Investition in einen Schwerlast-Mobilkran ist es wichtig, die Vorteile und Funktionen der Maschine zu berücksichtigen, bevor sie gekauft wird. Personen, die die Maschine kaufen, wollen sicherstellen, dass sie ihren Transport- und Hebeanforderungen entspricht. Die folgenden Punkte müssen berücksichtigt werden:
Tragfähigkeit:
Das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines LKW-Krans ist seine Tragfähigkeit. Die Fähigkeit des Krans, schwere Gegenstände auf Baustellen und an anderen Orten zu handhaben, hängt von seiner maximalen Tragfähigkeit ab. Käufer müssen die schwerste Last (in Tonnen) ermitteln, die der Kran handhaben soll, um die richtige Wahl zu treffen.
Arbeitsradius:
Es ist wichtig, die Reichweite des Kranarms zu betrachten. Dies definiert den maximalen Abstand von der Basis des Krans, in dem Lasten gehoben werden können. Käufer müssen einen Arbeitsradius basierend auf der Konfiguration von Projekten wählen, die sie üblicherweise durchführen. Sie können sich für einen Kran mit größerer Reichweite für Projekte mit schwer zugänglichen Standorten entscheiden.
Montageoptionen:
Es ist wichtig, die verschiedenen Montageoptionen für mobile Krane zu berücksichtigen. Die Maschine kann auf verschiedenen LKW-Fahrgestellen (d. h. dem Rahmen, der die Karosserie des Fahrzeugs trägt) montiert werden. Käufer können zwischen einem voll mobilen Kran wählen, der auf einem Standard-LKW für den einfachen Transport zwischen Baustellen montiert ist, oder einem Schwerlastkran, der auf einem speziellen Geländewagen für den Einsatz in unwegsamem Gelände montiert ist.
Kabine und Steuerung:
Die ergonomische Gestaltung der Fahrerkabine und der Komfort beim Bedienen eines Krans sind ebenfalls wichtig. Käufer müssen sicherstellen, dass die Kabine und die Bedienelemente einfach zu bedienen und zu navigieren sind, insbesondere bei Langstreckenfahrten. Der Kran sollte mit automatischen Funktionen wie Lastmomentanzeigen, Anti-Schwank-Systemen und automatischer Nivellierung ausgestattet sein, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
F1: Welche Tragfähigkeit hat ein 12-Tonnen-LKW-Kran?
A1: Ein 12-Tonnen-LKW-Kran hat eine maximale Tragfähigkeit von 12.000 Kilogramm oder 12 Tonnen. Diese Kapazität ist auf verschiedene Auslegerwinkel und Konfigurationen verteilt.
F2: Wie wird die Reichweite eines 12-Tonnen-LKW-Krans gemessen?
A2: Die Reichweite des Krans ist die Entfernung, die er von seiner Basis aus ausfahren kann, um Lasten zu heben oder zu setzen. Sie wird in der Regel vom Zentrum der Drehung, das der Mittelpunkt des Montagepunktes des Krans ist, bis zum entferntesten Punkt entlang der Länge des Kranauslegers gemessen.
F3: Welchen Kraftstoff verbraucht ein 12-Tonnen-LKW-Kran?
A3: Die meisten 12-Tonnen-LKW-Krane verwenden Dieselkraftstoff. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen zu überprüfen, um den Kraftstofftyp zu bestätigen.
F4: Kann ein 12-Tonnen-LKW-Kran auf öffentlichen Straßen gefahren werden?
A4: Ja, mit einigen Einschränkungen. Krane dieser Größe können auf öffentlichen Straßen gefahren werden, müssen aber die Vorschriften bezüglich Gewichts-, Höhen- und Breitenbeschränkungen einhalten.