All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 125cc straße fahrrad motorrad

Arten von 125cc Straßenmotorrädern

125cc Straßenmotorräder sind aufgrund ihres geringen Gewichts und der handhabbaren Leistung sehr beliebt. Sie kommen in verschiedenen Typen, die für verschiedene Fahrstile und Vorlieben geeignet sind. Hier sind einige gängige Typen von 125cc Straßenmotorrädern:

  • Naked Bikes

    Diese 125cc Straßenmotorräder sind durch ihr minimalistisches Design und das Fehlen von Verkleidungen gekennzeichnet. Sie bieten eine aufrechte Fahrposition, die sie ideal für Pendler und das Fahren in der Stadt macht. Fahrer können mit einem stärker exponierten Motor und grundlegenden Stilelementen rechnen.

  • Sportbikes

    Diese Art von 125cc Straßenmotorrädern ist auf Hochgeschwindigkeitsleistungen und Aerodynamik ausgelegt. Sie haben eine sportliche Fahrposition und Verkleidungen, die den Luftwiderstand reduzieren. Sportbikes sind bei Adrenalinliebenden und jenen, die eine leistungsstarke Autobahnfahrt bevorzugen, beliebt.

  • Adventure Bikes

    Diese 125cc Straßenmotorräder sind für On- und Offroad-Einsätze konzipiert. Sie verfügen über eine bequeme Sitzgelegenheit und Karosserieteile, die den Motor und andere wichtige Komponenten des Motorrads schützen. Adventure Bikes sind für Touren und Offroad-Erkundungen geeignet.

  • Cruiser Motorräder

    Diese 125cc Straßenmotorräder sind mit niedrigen Sitzhöhen und entspannten Fahrhaltungen gestaltet. Sie sind perfekt für Fahrer, die ein lässiges und komfortables Fahrgefühl bevorzugen. Cruiser Motorräder haben oft klassische und zeitlose Designs, die vielen Fahrern gefallen.

  • Dual-Sport Motorräder

    Diese 125cc Straßenmotorräder sind für On- und Offroad-Einsätze konzipiert, ähnlich wie Adventure Bikes. Dual-Sport Motorräder haben oft eine aggressivere Gestaltung und sind geeignet für Fahrer, die neben Straßenfahrten auch Offroad-Fahrten genießen.

Spezifikationen & Wartung von 125cc Straßenmotorrädern

Spezifikationen

  • Motor

    Das Herzstück des Straßenmotorrades ist sein Motor, der oft ein 4-Takt, luftgekühlter Einzylinder-Motor ist. Die vom Motor erzeugte Leistung liegt normalerweise im Bereich von 7,5 bis 12 PS. Der Hubraum des Motors, gemessen in Litern oder cc, beträgt typischerweise 125 cc. Es gibt Unterschiede im Kühlsystem, wobei einige Motorräder einen Ölkühler oder Kühler haben.

  • Getriebe

    Das Getriebe ist entscheidend, um die Leistung vom Motor auf die Räder zu übertragen. Die meisten Straßenmotorräder verfügen über ein 6-Gang-Getriebe, das sanfte Gangwechsel ermöglicht. Der final drive, der das Getriebe mit den Rädern verbindet, ist typischerweise ein Ketten- oder Riementrieb, der eine zuverlässige Leistungstransfer gewährleistet.

  • Rahmen und Federung

    Der Rahmen des Straßenmotorrades ist sein Skelett, das Stabilität und Unterstützung bietet. Rahmen bestehen normalerweise aus Stahl oder Aluminium und bieten eine leichte und dennoch robuste Struktur. Die Vorderradaufhängung absorbiert Stöße und sorgt für eine sanfte Fahrt. Sie besteht typischerweise aus Teleskopgabeln, während die Hinterradaufhängung oft aus einem Monoshock- oder Zwillingsschocksystem besteht. Die Radgröße des Motorrads, normalerweise etwa 17 Zoll im Durchmesser, trägt zur Stabilität und Handhabung bei.

  • Bremssystem

    Das Bremsen ist entscheidend für die Sicherheit, und diese Motorräder sind mit zuverlässigen Bremssystemen ausgestattet. Sie haben normalerweise Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrädern, die eine hervorragende Bremskraft bieten. Einige Motorräder haben hydraulische oder mechanische Bremssysteme, die eine präzise Kontrolle beim Bremsen gewährleisten.

  • Räder und Reifen

    Die Räder und Reifen des Straßenmotorrades spielen eine wesentliche Rolle für Traktion und Handhabung. Die Räder, die typischerweise einen Durchmesser von 17 Zoll haben, sind auf Haltbarkeit und Leistung ausgelegt. Die Reifen, mit Größen wie 110/70-17 vorne und 140/60-17 hinten, bieten Grip auf der Straße und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen.

  • Abmessungen

    Straßenmotorräder haben spezifische Abmessungen, die ihre Manövrierfähigkeit und ihren Komfort beeinflussen. Ihre Länge, Breite und Höhe betragen normalerweise etwa 2.000 mm, 700 mm und 1.100 mm. Mit einem Gewicht von 120 kg und einer Sitzhöhe von 800 mm sind diese Motorräder auf wendige Handhabung und Komfort für den Fahrer ausgelegt.

  • Elektrisches System

    Das elektrische System versorgt essentielle Komponenten mit Energie. Es umfasst typischerweise ein 12V elektrisches System, das zuverlässige Leistung bietet. Das Startsystem ist normalerweise elektrisch, was das Starten des Motorrads mühelos macht. Beleuchtung, einschließlich Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker, sorgt für Sichtbarkeit und Sicherheit auf der Straße.

Wartung

  • Motoröl

    Das regelmäßige Überprüfen und Wechseln des Motoröls ist entscheidend für die Gesundheit des Motorrads. Wählen Sie den im Handbuch empfohlenen Öltyp und die Viskosität. Wechseln Sie das Öl in den angegebenen Intervallen, normalerweise alle 3.000 bis 5.000 km oder mindestens einmal im Jahr. Verwenden Sie bei jedem Ölwechsel einen hochwertigen Ölfilter, um das Öl sauber zu halten.

  • Luftfilter

    Halten Sie regelmäßige Intervalle für den Austausch des Luftfilters ein, um eine optimale Motorleistung sicherzustellen. Suchen Sie das Gehäuse des Luftfilters, entfernen Sie den alten Filter und setzen Sie einen neuen ein. Reinigen und verwenden Sie Schaum- oder Baumwollfilter gemäß den Anweisungen des Herstellers wieder. Ein sauberer Luftfilter verbessert die Kraftstoffeffizienz und die Motorleistung.

  • Kraftstoffsystem

    Verwenden Sie qualitativ hochwertigen Kraftstoff mit der im Handbuch empfohlenen Oktanzahl. Reinigen Sie die Komponenten des Kraftstoffsystems, wie den Einspritzdüsen oder die Vergaser, in regelmäßigen Abständen. Der Austausch des Kraftstofffilters in den empfohlenen Intervallen verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in den Motor gelangen. Ein sauberes Kraftstoffsystem fördert die effiziente Verbrennung und Motorleistung.

  • Kühlsystem

    Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Reservoir und füllen Sie bei Bedarf mit dem empfohlenen Kühlmittel auf. Wechseln Sie das Kühlmittel alle 2 bis 4 Jahre oder gemäß den Richtlinien des Herstellers, um Korrosion zu verhindern und die optimale Motortemperatur zu erhalten. Reinigen Sie den Kühler und die Kühlrippen regelmäßig, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom und Kühleeffizienz sicherzustellen.

  • Elektrisches System

    Überprüfen Sie die Batterieklemmen und -kabel auf Korrosion oder lose Verbindungen. Reinigen Sie die Klemmen und ziehen Sie die Verbindungen für eine zuverlässige elektrische Leistung fest. Ersetzen Sie die Batterie alle 2 bis 5 Jahre, je nach Zustand und Nutzung. Überprüfen Sie das Beleuchtungssystem, einschließlich Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker, und ersetzen Sie defekte Glühbirnen.

  • Bremse

    Überwachen Sie die Bremsbeläge auf Abnutzung und ersetzen Sie sie, wenn sie die Mindestdicke erreicht haben. Überprüfen Sie die Bremsscheiben auf Beschädigungen oder Verzug und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Überprüfen Sie die Bremsleitungen und -schläuche auf Lecks oder Risse. Entlüften Sie das Bremssystem und wechseln Sie die Bremsflüssigkeit in den empfohlenen Intervallen, normalerweise alle 1 bis 2 Jahre.

  • Reifen

    Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und halten Sie den empfohlenen Druck für optimale Handhabung und Kraftstoffeffizienz aufrecht. Überprüfen Sie die Reifen auf Abnutzung, Risse oder Durchstiche und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Drehen Sie die Reifen in regelmäßigen Abständen, um einen gleichmäßigen Reifenverschleiß und besseren Grip auf der Straße zu gewährleisten.

  • Federung

    Überprüfen Sie die Vorderradgabeln und die hinteren Stoßdämpfer auf Undichtigkeiten oder Schäden. Reinigen Sie die Gabelrohre und die hinteren Stoßdämpfer, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Schmiermittel an den Drehpunkten sowie Verbindungen des Federungssystems zur Gewährleistung optimaler Leistung verwenden.

  • Fahrwerk

    Reinigen Sie das Fahrgestell und die Komponenten des Fahrwerks regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Prüfen Sie den Rahmen und das Fahrwerk auf Risse oder Beschädigungen, insbesondere nach Unfällen oder holprigen Fahrten. Schmieren Sie die Kette des Motorrads regelmäßig gemäß den empfohlenen Intervallen des Herstellers und verwenden Sie das passende Kettenöl.

Wie man 125cc Straßenmotorräder auswählt

Viele Faktoren beeinflussen die Wahl eines 125cc Straßenmotorrads, darunter:

  • Berücksichtigen Sie den Zweck

    Es ist wichtig, den Zweck zu berücksichtigen, bevor Sie ein 125cc Straßenmotorrad auswählen. Überlegen Sie, welche Art von Fahrt erforderlich ist, ob kurze Pendelfahrten in der Stadt oder längere Autobahnfahrten, und die Fähigkeit des Motorrads, diese Bedingungen zu bewältigen.

  • Komfort und Ergonomie

    Damit jeder Fahrer das beste Fahrerlebnis genießen kann, muss das Motorrad perfekt passen. Motorräder mit perfektem Fit bieten Komfort während der Fahrt. Berücksichtigen Sie Dinge wie Sitzhöhe, Fahrhaltung und allgemeine Motorradgröße, um sicherzustellen, dass das Motorrad wendig und komfortabel für lange Fahrten ist.

  • Markenreputation und Bewertungen

    Es ist wichtig, bekannte und vertrauenswürdige Marken zu recherchieren, da sie zuverlässige und langlebige Motorräder anbieten. Auch Marken, die von anderen Fahrern gut bewertet wurden, bieten qualitativ hochwertige Motorräder und Service.

  • Wartung und Servicefreundlichkeit

    Es ist wichtig, die Wartung und den Service eines Motorrads zu berücksichtigen. Einige Motorräder haben günstigere und leichter zu findende Teile als andere. Dies ist ein guter Grund, sich für eine bestimmte Motorradmarke zu entscheiden. Außerdem sollten Sie in Betracht ziehen, wie einfach es ist, regelmäßige Wartungsarbeiten wie Kettenjustierungen oder Ölwechsel durchzuführen.

  • Sicherheitsmerkmale

    Sicherheit hat bei der Auswahl eines Motorrads Priorität. Viele moderne Motorräder verfügen über Sicherheitsmerkmale wie ABS-Bremsen, die eine bessere Kontrolle bieten. Berücksichtigen Sie auch Dinge wie eine gute Federung und Eigenschaften, die die allgemeine Stabilität des Motorrads fördern.

  • Ästhetik und Stil

    Ein Motorrad auszuwählen, das zum persönlichen Stil passt und gut aussieht, ist wichtig, da man es eine Zeit lang fahren wird. Ob es nun ein modernes und sportliches Aussehen oder ein klassisches und retro Gefühl ist, das 125cc Straßenmotorrad sollte den persönlichen Geschmack widerspiegeln.

  • Finanzielle Überlegungen

    Berücksichtigen Sie vor der Auswahl eines Motorrads das Budget. Dies ist wichtig, da es Motorräder in unterschiedlichen Preisklassen gibt. Denken Sie auch an die langfristigen Kosten für Dinge wie Versicherung, Kraftstoff und Wartung.

Wie man DIY und 125cc Straßenmotorräder ersetzt

Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Teile des 125cc Straßenmotorrads möglicherweise separate Installationsprozesse haben. Die folgenden Schritte bieten jedoch eine grundlegende Anleitung zum Austausch von Teilen des Straßenmotorrads:

  • 1. Bereiten Sie sich darauf vor, am Motorrad zu arbeiten, indem Sie alle erforderlichen Werkzeuge für die anstehende Aufgabe zusammenstellen. Dazu gehören Werkstattwerkzeuge und Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen.
  • 2. Stellen Sie sicher, dass das Motorrad ausgeschaltet und der Kraftstoffanschluss getrennt ist. Dies stellt sicher, dass kein Dampf oder Gas entstehen kann, das Feuer fangen könnte.
  • 3. Beginnen Sie damit, alle Karosserieteile oder anderen Komponenten zu entfernen, die den Zugang zu dem Teil, das ersetzt werden muss, behindern könnten.
  • 4. Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, um das alte Teil zu entfernen, egal ob es sich um Bolzen, Schrauben oder andere Befestigungen handelt.
  • 5. Reinigen Sie den Bereich, bevor Sie das neue Teil installieren, nachdem das alte Teil entfernt wurde.
  • 6. Richten Sie das neue Teil mit den Montageschrauben oder Verbindungen am Motorrad aus.
  • 7. Sichern Sie das neue Teil mit den entsprechenden Befestigungen, wie Bolzen oder Schrauben, und ziehen Sie es mit dem vom Hersteller angegebenen Drehmoment fest.
  • 8. Stellen Sie nach dem Austausch des Teils sicher, dass alle anderen Komponenten und Karosserieteile, die während des Prozesses entfernt oder verschoben wurden, wieder zusammengebaut und gesichert sind.
  • 9. Überprüfen Sie, bevor Sie das Motorrad starten, dass alle verwendeten Werkzeuge entfernt wurden, um Unfälle zu vermeiden. Vergewissern Sie sich außerdem, dass alle Bolzen und Schrauben festgezogen sind, um unnötige Reibung und Unfälle zu vermeiden.
  • 10. Starten Sie das Motorrad und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Fragen und Antworten

Q1: Sind 125cc Straßenmotorräder gut für Anfänger?

A1: Ja, 125cc Straßenmotorräder sind gut für Anfänger. Sie sind in der Regel einfacher zu handhaben, haben eine besser kontrollierbare Leistung und bieten eine bequeme Fahrposition, die sie für unerfahrene Fahrer geeignet macht.

Q2: Wie schnell kann ein 125cc Straßenmotorrad fahren?

A2: Ein 125cc Straßenmotorrad kann Geschwindigkeiten von 60 bis 80 mph erreichen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Design des Motorrads, dem Gewicht des Fahrers und den Umweltbedingungen.

Q3: Können Frauen 125cc Straßenmotorräder fahren?

A3: Absolut! 125cc Straßenmotorräder können von jedem gefahren werden, unabhängig vom Geschlecht. Straßenmotorräder sind so konzipiert, dass sie alle Fahrer ansprechen, und es gibt viele weibliche Fahrer.

Q4: Benötigen 125cc Straßenmotorräder regelmäßige Wartung?

A4: Ja, wie jedes andere Motorrad benötigen 125cc Straßenmotorräder regelmäßige Wartung, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Dazu gehören Ölwechsel, Kettenjustierungen, Bremseninspektionen und allgemeine Sauberkeit.

Q5: Können 125cc Straßenmotorräder Autobahnfahrten bewältigen?

A5: Ja, 125cc Straßenmotorräder können Autobahnfahrten bewältigen, aber es ist wichtig, die lokalen Vorschriften zu überprüfen, da in einigen Regionen Mindestanforderungen an den Hubraum für die Nutzung auf der Autobahn gelten.