All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

120v elektrische heizung garage

(949 Produkte verfügbar)

Über 120v elektrische heizung garage

Arten von 120-Volt-Elektroheizungen für Garagen

Eine 120-Volt-Elektroheizung für die Garage ist ein kompaktes Heizsystem, das mit 120 Volt betrieben wird und für Garagen und ähnliche Bereiche gedacht ist. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, darunter Deckenmodelle, tragbare Heizlüfter, elektrische Heizkörper, Fußbodenheizsysteme und elektrische Garagentorfensterheizungen.

  • Deckenmontierte Garagenheizungen: Diese Geräte werden direkt an der Garagendecke befestigt. Sie sind nicht auffällig und nehmen keinen Platz auf dem Boden ein. Deckenmontierte Heizungen erwärmen sich schnell und haben verstellbare Winkel. Hausbesitzer können die Wärme auf die Bereiche richten, die am meisten beheizt werden müssen. Allerdings kann die Installation kompliziert sein.
  • Tragbare Heizlüfter: Diese kompakten elektrischen Garagenheizungen sind klein und leicht und bieten eine praktische und flexible Heizlösung für Garagen oder andere geschlossene Bereiche. Sie sind benutzerfreundlich, lassen sich mit wenig Zeit und Können bedienen und können überall dort platziert werden, wo die Heizung am meisten benötigt wird.
  • Elektrische Heizkörper: Diese elektrischen Garagenheizungen verfügen über lange, schmale elektrische Heizelemente, die an den Fußleisten der Garagenwände angebracht sind. Jedes Heizelement verfügt über einen Thermostat, mit dem die Benutzer die gewünschte Temperatur einstellen können.
  • Fußbodenheizsysteme: Diese Art von elektrischer Garagenheizung beinhaltet die Installation von elektrischen Heizkabeln unter dem Garagenboden. Die Kabel liefern eine gleichmäßige, sanfte Wärme, die vom Boden nach oben strahlt, indem sie den Boden direkt erhitzen. Dadurch erwärmen sich elektrische Garagenheizungen und trocknen gelagerte Gegenstände effizient.
  • Elektrische Garagentorfensterheizungen: Diese elektrischen Garagentorfensterheizungen halten Garagen warm, indem sie im Winter das Anfrieren oder die Schneebildung auf den Fenstern des Garagentors verhindern.

Eigenschaften und Funktionen von 120-Volt-Elektroheizungen für Garagen

  • Vielseitigkeit:

    Aufgrund ihrer geringen Größe und einfachen Installation sind elektrische Garagenheizungen sehr flexibel. Sie können zu bestehenden Garagen hinzugefügt werden, ohne dass umfangreiche Renovierungsarbeiten oder professionelle Hilfe erforderlich sind. Elektrische Garagenheizungen sind auch praktisch, da sie an verschiedenen Stellen installiert und zur Beheizung verschiedener Räume verwendet werden können. Elektrische Garagenheizungen können beispielsweise an der Wand montiert oder auf dem Boden aufgestellt werden, was Hausbesitzern mehr Möglichkeiten zur Positionierung und die Möglichkeit bietet, die aktuellen Einstellungen an spezifische Anforderungen anzupassen.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Garagenraumheizungen, die mit Strom betrieben werden, verfügen über Sicherheitsmerkmale, die dazu dienen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Elektrische Garagenheizungen verfügen über eine Kippschutzfunktion, die die Heizung ausschaltet, wenn sie versehentlich umkippt. Diese Funktion ist entscheidend, um Brände und andere Unfälle zu vermeiden, insbesondere in Garagen, in denen sich brennbare Materialien befinden können. Darüber hinaus werden viele elektrische Garagenheizungen mit einer übersichtlichen Installationsanleitung geliefert, die eine korrekte und sichere Installation gewährleistet. Elektrische Garagenheizungen sind so konzipiert, dass sie an Wänden montiert und an eine Stromversorgung angeschlossen werden können, wobei die Installationsanweisungen genau beschreiben, wie sie korrekt und sicher installiert werden. Diese Heizungen sind so konzipiert, dass sie die Sicherheitsvorschriften erfüllen, was den Benutzern die Gewissheit gibt, dass sie sicher und nach geltendem Recht installiert wurden.

  • Heizleistung:

    Elektrische Garagenheizungen haben eine starke Heizleistung und zuverlässige Heizquellen, die eine effektive Erwärmung von Garagenräumen ermöglichen. Elektrische Heizungen sind bekannt für ihre kraftvolle, konstante Wärmeleistung, was sie ideal macht, um die Temperatur in einer Garage schnell zu erhöhen. Die Heizleistung einer Heizung wird üblicherweise in Watt oder BTU (British Thermal Units) gemessen, was angibt, wie viel Wärme sie erzeugen kann. Diese Wattzahl oder BTU-Bewertung bestimmt, wie schnell eine Heizung eine Garage erwärmen kann. So kann beispielsweise eine Garagenheizung mit 5.000 Watt Leistung etwa 17.000 BTU Heizleistung erzeugen. Diese hohe Heizleistung ermöglicht es elektrischen Garagenheizungen, Garagenräume schnell und effektiv zu erwärmen.

  • Temperaturregelung:

    Die Temperaturregelungsfunktion elektrischer Garagenheizungen ermöglicht es, die Temperatur in Garagenbereichen auf komfortablen Ebenen zu halten. Ihre Thermostatfunktion regelt die Leistung der Heizung automatisch, um die gewünschte Temperatur zu halten. Wenn die Temperatur über oder unter dem Sollwert schwankt, schaltet der Thermostat die Heizung entsprechend ein oder aus. So lassen sich konstante Komforttemperaturen erreichen und gleichzeitig Energie sparen, indem die Garage nicht beheizt wird, wenn sie bereits warm genug ist.

Anwendungen von 120-Volt-Elektroheizungen für Garagen

120-Volt-Elektroheizungen für Garagen können verwendet werden, um kleine bis mittelgroße Garagen und Werkstätten zu beheizen. Hier sind einige gängige Anwendungen.

  • Garagenheizung:

    Diese elektrischen Heizgeräte für Garagen bieten eine direkte Heizung und flexible sowie einfache Installationsmöglichkeiten. Sie können an Wänden oder Decken montiert werden, um die Garage zu beheizen, ohne wertvollen Platz auf dem Boden zu beanspruchen. Daher eignen sie sich hervorragend, um eine gemütliche Temperatur zu erhalten, unabhängig davon, ob man in der Garage arbeitet oder sein Fahrzeug darin parkt.

  • Heizung von Werkstätten:

    Die elektrische Garagenheizung kann die Werkstatt auf einer angenehmen Temperatur halten, selbst wenn die Außentemperatur extrem niedrig ist. Dies ermöglicht das effektive Schmelzen von Eis und verhindert das Einfrieren von Rohren in der Garage. Außerdem ermöglicht die Aufrechterhaltung eines gemütlichen Zustands in der Garagenwerkstatt das einfache Arbeiten mit den Werkzeugen.

  • Saataussaat:

    Gärtner halten elektrische Garagenheizungen für ein einflussreiches Werkzeug für die Saataussaat. In Gewächshäusern oder Schuppen können sie die konstante Wärme liefern, die für die Keimung und das Wachstum gesunder Pflanzen bei kaltem Wetter unerlässlich ist.

  • Heizung von Tierunterkünften:

    Tierbesitzer, die ihre pelzigen Freunde in Garagen oder Schuppen halten, können elektrische Heizungen verwenden, um ihren Haustieren in den kalten Monaten etwas Wärme und Komfort zu bieten.

  • Frostschutz:

    Elektrische Garagenheizungen können dazu beitragen, die Wasserleitungen, insbesondere in unbeheizten Garagen, zu schützen, indem sie die Temperatur über dem Gefrierpunkt halten. Dies kann dazu beitragen, kostspielige Rohrbrüche und Wasserschäden zu vermeiden.

  • Regulierung der Raumtemperatur:

    Elektrische Garagenheizungen bieten eine komfortable Zonenheizung. Hausbesitzer können die Garage beheizen und Energie sparen, indem sie andere Räume auf niedrigeren Temperaturen halten, wenn sie die Garage nicht oft benutzen, da dies dazu beiträgt, ihre Stromkosten zu senken.

  • Batterieladen und Fahrzeugwartung:

    Für diejenigen, die Elektro- oder Hybridfahrzeuge besitzen, können Garagenheizungen sicherstellen, dass die Fahrzeugbatterie bei kalten Bedingungen warm bleibt und voll geladen ist. Außerdem kann die Aufrechterhaltung einer warmen Garage verhindern, dass Fahrzeugflüssigkeiten dickflüssiger werden, was die Wartung im Winter erleichtert.

  • Trockenlegen von Räumen:

    In regen- oder schneereichen Gebieten können elektrische Garagenheizungen dazu beitragen, feuchte Garagen oder Werkstätten zu trocknen. Folglich können sie dazu beitragen, nasse Kleidung, Stiefel oder Geräte zu trocknen.

  • Lagerschutz:

    Hausbesitzer, die wertvolle Gegenstände oder empfindliche Geräte in ihren Garagen lagern, können elektrische Heizungen verwenden, um sie vor kaltebedingten Schäden zu schützen, wie z. B. Rissen, Verformungen oder anderen Schäden, die durch die Kälte verursacht werden.

  • Notheizung:

    Eine elektrische Heizung in der Garage kann bei starkem Frost als zusätzliche Wärmequelle dienen, falls die Hauptheizung ausfällt.

So wählen Sie eine 120-Volt-Elektroheizung für die Garage

  • Berücksichtigen Sie den Heizbedarf:

    Der Heizbedarf ist der erste Faktor, der bei der Auswahl einer 120-Volt-Elektroheizung für eine Garage zu berücksichtigen ist. Es ist wichtig, die Größe und die Anordnung des Garagenraums zu beurteilen. Ein Heizrechner für Garagen kann verwendet werden, um die benötigte Wattzahl zu ermitteln. Alternativ können Sie die Garage manuell messen, indem Sie ihre Länge mit ihrer Breite multiplizieren. Multiplizieren Sie dieses Ergebnis dann mit eintausend, um die Kubikfuß der Garage zu erhalten. Diese Zahl hilft bei der Ermittlung des Heizleistungsbedarfs der Garage. Eine Heizung mit einer höheren Wattzahl ist bevorzugt, wenn mehr Wärme benötigt wird. Andernfalls gilt das Gegenteil.

  • Ist die Heizung tragbar oder fest installiert?

    Die Tragbarkeit oder feste Installation einer elektrischen Garagenheizung ist das nächste wichtige Merkmal, das zu berücksichtigen ist. Tragbare Heizungen sind bequem und können bei Bedarf einfach von Raum zu Raum bewegt werden. Feste Heizungen hingegen bieten eine konstante und zuverlässige Heizung, da sie dauerhaft an einem Ort installiert sind. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben und die Anordnung der Garage, wenn Sie zwischen den beiden Optionen wählen.

  • Ermitteln Sie die benötigten Funktionen und Eigenschaften:

    Bei der Auswahl einer elektrischen Garagenheizung sollten wichtige Funktionen und Eigenschaften berücksichtigt werden. Eine programmierbare Zeitschaltuhr kann Energie sparen, indem sie das Gerät nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Mehrere Heizstufen bieten Flexibilität, so dass die Benutzer die Wärme nach ihren Wünschen anpassen können. Ein eingebauter Thermostat kann die Umgebungstemperatur genau ablesen und eine konstante Temperatur halten, indem er die Heizleistung anpasst. Oszillierende Modelle bieten eine bessere Wärmeverteilung als stationäre Modelle. Schließlich sollten Überhitzungsschutzmaßnahmen, wie z. B. automatische Abschaltsysteme, immer Bestandteil von Garagenheizungen sein.

  • Energieeffizienz und Kostenüberlegungen

    Die Energieeffizienz sollte bei der Auswahl einer Heizung berücksichtigt werden, da sie sich direkt auf die Stromrechnung auswirkt. Energieeffiziente Heizungen verbrauchen weniger Strom bei gleicher Heizleistung. Achten Sie auf Garagenheizungen mit dem Energy Star-Label und anderen Zertifizierungen. Neben dem Kaufpreis sollten die langfristigen Betriebskosten der verschiedenen Heizoptionen berücksichtigt werden. Lesen Sie Erfahrungsberichte und recherchieren Sie den durchschnittlichen Energieverbrauch verschiedener Modelle. Bewerten Sie den Heizbedarf im Verhältnis zum Budget, sowohl für die Anschaffungskosten als auch für die laufenden Kosten.

Q&A

F: Wie viel Strom verbraucht eine 120-Volt-Elektroheizung für die Garage?

A: Der Stromverbrauch einer 120-Volt-Heizung für eine Garage hängt von Modell und Größe ab. Er liegt in der Regel zwischen 1.000 und 4.000 Watt. Um die Stromaufnahme zu bewältigen, sollten Sie die Nutzung auf mehrere Stromkreise verteilen und Hochleistungsgeräte mit Vorsicht verwenden.

F: Wie installiert man eine 120-Volt-Elektroheizung für die Garage?

A: Die Installation einer 120-Volt-Elektroheizung in einer Garage beinhaltet in der Regel die sichere Montage des Geräts, den Anschluss an einen eigenen 120-Volt-Stromkreis und die Befolgung der Installationsanweisungen des Herstellers. Für eine fachgerechte Installation und Einhaltung der Elektroinstallationsvorschriften ist eine Beratung durch einen Elektrofachmann empfehlenswert.

F: Wo kann man eine 120-Volt-Elektroheizung für die Garage kaufen?

A: Käufer können 120-Volt-Elektroheizungen für Garagen in Baumärkten, bei großen Elektrofachhändlern und auf Online-Marktplätzen wie Cooig.com kaufen. Es ist wichtig, Marken zu recherchieren, Kundenbewertungen zu lesen und sicherzustellen, dass die Heizung die spezifischen Heizbedürfnisse erfüllt, bevor Sie einen Kauf tätigen.

F: Wie ist die Installation von elektrischen Garagenheizungen?

A: Die Installation von elektrischen Garagenheizungen ist einfach, insbesondere bei Plug-and-Play-Modellen. Die gängigen Schritte sind die Montage der Heizung, das Anschließen an eine Steckdose oder das Verdrahten an einen Thermostat. Es ist jedoch ratsam, einen Elektriker mit komplexen Installationen zu beauftragen, wenn dies von den örtlichen Vorschriften gefordert wird.