(10 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von 1200 mA 60 W Triac-dimmbaren LED-Treibern, die jeweils für bestimmte Beleuchtungsanwendungen ausgelegt sind. Hier sind einige davon:
60 W dimmbarer LED-Treiber
Dieser Treiber ist bei LED-Beleuchtungsplanern aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit beliebt. Er hat eine Ausgangsleistung von 60 W und kann bis zu 12 LEDs in Reihe betreiben. Außerdem hat er eine konstante Stromstärke von 1200 mA, wodurch er sich für die Stromversorgung von LED-Streifen, Glühbirnen und anderen Leuchten eignet.
Der Treiber ist über einen Triac-basierten Dimmschaltkreis dimmbar. Der Schaltkreis kann ein Phasenanschnittsdimmer sein, der häufig in Wohn- und Gewerbebeleuchtungsanwendungen eingesetzt wird. Der LED-Treiber ist gegen Überhitzung, Überspannung und Kurzschlüsse geschützt. Er hat einen typischen Wirkungsgrad von 87 % und einen Leistungsfaktor von 0,9.
120 W LED-Treiber
Dieser LED-Treiber ist ebenfalls bei Beleuchtungsplanern beliebt. Er hat eine konstante Spannungsausgabe. Er eignet sich für die Verwendung mit LED-Streifen und Leuchten, die eine konstante Spannungsversorgung benötigen. Der Treiber hat einen Ausgangsspannungsbereich von 12-48 V, wodurch er vielseitig einsetzbar und für verschiedene LED-Beleuchtungsanwendungen geeignet ist.
Er ist auch TRIAC-dimmbar und hat eine maximale Ausgangsleistung von 120 W. Die Dimmstufe kann über einen Phasenanschnittsdimmer gesteuert werden, der in Wohn- und Gewerbebeleuchtungsumgebungen eingesetzt werden kann. Der Treiber ist ebenfalls gegen Überhitzung geschützt, mit einem typischen Wirkungsgrad von 89 % und einem Leistungsfaktor von 0,95.
60 W LED-Treiber
Dieser LED-Treiber ist für die Stromversorgung von LED-Leuchten konzipiert, die eine konstante Stromausgabe verwenden. Er hat eine konstante Stromausgabe von 1200 mA und eine Ausgangsspannung von 12-24 V. Der Treiber ist auch dimmbar und kompatibel mit TRIAC-basierten Dimmschaltkreisen.
Darüber hinaus hat er eine maximale Ausgangsleistung von 60 W. Er eignet sich für die Verwendung in LED-Beleuchtungsanwendungen, die eine Dimmstufe von bis zu 60 W erfordern. Der Treiber ist auch gegen Überhitzung geschützt, mit einem typischen Wirkungsgrad von 85 % und einem Leistungsfaktor von 0,8.
Der LED-Treiber hat einige Spezifikationen, wie z. B. Ausgangsstrom, Spannung, Leistung, Wirkungsgrad und seine Abmessungen. Das Verständnis dieser Spezifikationen ist wichtig, da sie helfen, zu bestimmen, ob der Treiber mit bestimmten LED-Leuchten kompatibel ist oder nicht.
Hier sind einige der Merkmale und Spezifikationen eines 1200 mA 60 W Triac-dimmbaren LED-Treibers:
Dimmen:
Triac-Dimmen ist auch bekannt als Vorwärtsphasen- oder Vorlaufdimming. Diese Dimmmethode ist mit vielen Standard-Dimmschaltern kompatibel. Der Dimmschalter steuert die an die LED-Leuchte geleitete Leistung, wodurch die Helligkeit gesteuert wird. Die Helligkeitsstufe kann nach Wahl auf maximal oder minimal eingestellt werden.
Ausgang:
Die Ausgangsleistung des Treibers umfasst konstante Stromausgabe, Spannungsausgabe und Ausgangsleistung. Er hat eine konstante Stromausgabe von 1200 mA. Die Ausgangsspannung kann von 24 bis 50 V variieren, und die Ausgangsleistung beträgt 60 W. Der Treiber hat eine externe LED-Last. Die Ausgangsspannung und der -strom werden gemessen und entsprechend den Anforderungen der angeschlossenen LED-Leuchte angepasst.
Kompatibilität:
Der Treiber ist mit verschiedenen LED-Leuchten und Beleuchtungssystemen kompatibel. Er ist für verschiedene Arten von Dimmsystemen geeignet, einschließlich intelligenter Beleuchtungssysteme. Er kann mit einem Standard-Wanddimmschalter verbunden werden, um die Helligkeit zu steuern.
Wirkungsgrad:
Der Wirkungsgrad des LED-Treibers kann bis zu 90 % erreichen. Das bedeutet, dass 90 % der Leistung zum Betrieb der LED-Leuchte verwendet werden, während 10 % verschwendet werden. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet geringere Energieverluste, was zu niedrigeren Wärmeleistungswerten und einer höheren Ausgangsleistung führt.
Schutzmerkmale:
Der Treiber verfügt über viele Schutzmerkmale, die zum Schutz der angeschlossenen LED-Leuchte beitragen. Er verfügt über einen Überspannungs-, Überstrom- und Kurzschlussschutz. Der Treiber verfügt außerdem über einen thermischen Schutz, der eine Überhitzung verhindert, indem er den Strom abschaltet oder reduziert.
Kompakte Bauweise:
Dieser Treiber ist kompakt und leicht. Er ist in einem kleinen Gehäuse untergebracht, das in enge Räume passt. Die geringe Größe und das leichte Gehäuse machen die Integration in verschiedene Beleuchtungssysteme einfach.
Der 1200 mA 60 W Triac-dimmbare LED-Treiber ist bei Geschäftsinhabern beliebt, da er Dimmfunktionen unterstützt. Dieser LED-Treiber findet in verschiedenen Branchen unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige davon.
Leuchten
Dieser LED-Treiber wird in Leuchten eingesetzt. Er versorgt LED-Leuchten mit Strom und ermöglicht Dimmfunktionen. Dimmbare LED-Leuchten werden häufig in Wohn- und Geschäftsräumen verwendet. Dazu gehören Hotels, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte.
Innenbeleuchtung
Der 1200 mA 60 W LED-Treiber wird zur Stromversorgung der Innenbeleuchtung verwendet. Dazu gehören Einbauleuchten, LED-Streifen und Paneelleuchten. Das Dimmen der Innenbeleuchtung in Büros und Wohnungen kann zu einem angenehmen Ambiente beitragen und Energie sparen.
Außenbeleuchtung
Diese LED-Treiber werden in Außenbeleuchtungssystemen eingesetzt. Zum Beispiel Parkplätze, Wegeleuchten und Gebäudeaußenwände. Das Dimmen von Außenleuchten kann die Sicherheit verbessern und den Energieverbrauch senken.
Schienenbeleuchtung
Dieser LED-Treiber wird in Schienenbeleuchtungssystemen eingesetzt. Er versorgt mehrere LED-Leuchten auf einer einzigen Schiene mit Strom und ermöglicht das Dimmen. Dimmbare LED-Schienenleuchten werden hauptsächlich in Galerien, Einzelhandelsgeschäften und Museen eingesetzt.
Dekorative Beleuchtung
1200 mA 60 W dimmbare LED-Treiber werden für dekorative Beleuchtung verwendet. Zum Beispiel in Lichterketten, Lichterketten und LED-Bannern. Das Dimmen dieser Leuchten kann dazu beitragen, eine festliche Atmosphäre während Veranstaltungen zu schaffen.
Hotellerie
Die Hotellerie verwendet diesen LED-Treiber, um die Beleuchtung an Orten wie Restaurants, Hotels und Veranstaltungsorten mit Strom zu versorgen und zu dimmen. Dimmbare LED-Leuchten sind wichtig, um eine warme und einladende Atmosphäre für Gäste zu schaffen.
Gesundheitswesen
Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeheime verwenden diesen LED-Treiber, um die Beleuchtung in Patientenzimmern, Fluren und Gemeinschaftsräumen mit Strom zu versorgen und zu dimmen. Dimmbare Leuchten können dazu beitragen, eine beruhigende Umgebung für Patienten und Personal zu schaffen.
Smart Homes
Dieser LED-Treiber ist mit Smart-Home-Systemen kompatibel. Er ermöglicht es Hausbesitzern, LED-Leuchten per Smartphone, Sprachassistenten oder automatisierten Skripten aus der Ferne zu dimmen. Dies verbessert den Komfort und die Energieeffizienz.
Die Wahl des richtigen LED-Treibers ist entscheidend für das erfolgreiche Funktionieren eines Beleuchtungssystems. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl eines LED-Treibers berücksichtigt werden müssen.
Leistung und Kapazität
Bestimmen Sie zunächst die Gesamt-Wattzahl der LED-Leuchten. Der LED-Treiber muss eine Kapazität haben, die die Gesamt-Wattzahl tragen kann. Dieser 1200 mA 60 W Triac-dimmbare LED-Treiber kann mit LEDs verwendet werden, die einen Gesamtstromverbrauch von bis zu 1200 mA haben.
Spannungskompatibilität
Verschiedene LEDs arbeiten mit unterschiedlichen Spannungen. Stellen Sie sicher, dass die Spannung des dimmbaren LED-Treibers mit den LED-Leuchten übereinstimmt, um Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
Triac-Dimmfunktionen
Suchen Sie nach Dimmfunktionen, die mit dem vorhandenen Dimmsystem kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass der dimmbare Treiber mit der gewünschten Dimmungsart funktioniert. Zum Beispiel Vorlauf- oder Nachlaufdimming.
Wirkungsgrad und Wärmeableitung
Wählen Sie einen Treiber mit hohem Wirkungsgrad, um Energieverluste zu minimieren. Ein effizienter Treiber erzeugt weniger Wärme, was die Lebensdauer der LED-Leuchten verlängert.
Schutzmerkmale
Stellen Sie sicher, dass der Treiber über Schutzmerkmale wie Kurzschluss, Überhitzung und Überstrom verfügt. Diese Funktionen tragen dazu bei, die LEDs zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Qualität und Zertifizierungen
Wählen Sie immer einen hochwertigen Treiber von einem seriösen Hersteller. Achten Sie auf Zertifizierungen wie CE, RoHS und UL. Dies stellt die Einhaltung der Industriestandards sicher.
Installation und Wartung
Berücksichtigen Sie den Installationsprozess und die Wartungsanforderungen. Wählen Sie einen Treiber, der einfach zu installieren ist und nur minimale Wartung erfordert. Konsultieren Sie außerdem einen Fachmann für komplexe Installationen.
Budget und Kosten
Obwohl das Budget ein wichtiger Faktor ist, sollte es die Qualität des Treibers nicht beeinträchtigen. Ziehen Sie die langfristigen Vorteile und Kosten in Betracht, anstatt nur die Anschaffungskosten.
F1. Wie viele LEDs kann ein Treiber mit Strom versorgen?
A1. Die Anzahl der LEDs, die ein Treiber mit Strom versorgen kann, hängt von den Spezifikationen der LED und der Ausgangsleistung des Treibers ab. In diesem Fall hat der LED-Treiber eine konstante Stromausgabe von 1200 mA. Das bedeutet, dass er LEDs mit einem Vorwärtsstrom von bis zu 1200 mA mit Strom versorgen kann. Die Gesamtzahl der LEDs hängt auch von der Spannungsspezifikation ab. Wenn die LED beispielsweise einen Spannungsabfall von 3 V hat, werden vier LEDs mit Strom versorgt (LED-Spannung = Treiber-Spannung/Anzahl der LEDs), wenn die Treiber-Spannung 12 V beträgt.
F2. Wie lang ist die Lebensdauer eines LED-Treibers?
A2. Die Lebensdauer eines LED-Treibers hängt von der Qualität der Konstruktion und den Betriebsbedingungen ab. Im Allgemeinen können LED-Treiber etwa 50.000 Stunden oder länger halten. Das entspricht etwa sechs Jahren ununterbrochenem Betrieb. Unter idealen Bedingungen kann der Treiber jedoch länger als diese Zeit halten.
F3. Wie kann man feststellen, ob ein LED-Treiber defekt ist?
A3. Häufige Symptome eines defekten LED-Treibers sind flackernde Lichter, Dimmen, das nicht funktioniert, und uneinheitliche Beleuchtung. In schweren Fällen leuchten die LEDs nicht. Wenn der Treiber beschädigt ist, kann er auch brummende Geräusche oder Überhitzung verursachen.
F4. Kann ein defekter Treiber die LEDs beschädigen?
A4. Ja, ein defekter Treiber kann die LEDs beschädigen. Wenn der Treiber kurzgeschlossen ist, kann er einen Überstrom oder eine Überspannung an die LEDs senden und diese dauerhaft beschädigen.