Arten von 10-GB-Switches mit 24 Ports
Es gibt verschiedene Arten von **10-GB-Switches mit 24 Ports**, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Jede Klasse ist darauf ausgelegt, bestimmte funktionale und finanzielle Anforderungen zu erfüllen.
- Verwaltete 10-GB-Switches mit 24 Ports: Diese leistungsstarken Netzwerkverwaltungstools bieten eine tiefgreifende Kontrolle über Netzwerkeinstellungen, -konsequenzen und Sicherheitsvorkehrungen. Sie ermöglichen es Unternehmensmanagern, die genaue Verbindungsgeschwindigkeit an jedem Interface zu konfigurieren, wobei 10 Gigabit und Multimode-Faseroptionen unterstützt werden. Sie bieten hervorragende Vielseitigkeit, ermöglichen die Implementierung von verschiedenen VLANs, die Aufteilung der Downline in einzelne Mechaniken und die Sicherung von Zugriffsrichtlinien, um eine unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten.
- Unverwaltete Gigabit-Switches mit 24 Ports: Ein unverwalteter Netzwerkswitch ist der gängigste Netzwerkswitch. Man kann ihn ohne Vorkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik oder spezielle Kenntnisse sofort einrichten und betreiben. In einem Netzwerk erkennen unverwaltete Switches Geräte automatisch und stellen direkte Verbindungen zwischen ihnen her. Unverwaltete Switches sind ideal für grundlegende, funktionale Switching-Anwendungen, wie z. B. die Einrichtung eines einfachen, sicheren lokalen Netzwerks (LAN).
- Layer-2-10-GB-Switches mit 24 Ports: Switches, die auf Layer 2 arbeiten, sind wichtige Basisswitches in lokalen Netzwerktopologien. Layer-2-Switches können Ethernet-Frames mithilfe der VLAN-fähigen Bridge-Spezifikation filtern und weiterleiten.
- Layer-3-10-GB-Switches mit 24 Ports: Layer-3-Switches kombinieren die Funktionalität von Multilayer-Switches und Routern. Sie sind im Wesentlichen intelligente Switches, die verschiedene Protokolle verwenden, um Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken zu leiten.
- PoE-10-GB-Switches mit 24 Ports: PoE-Switches (Power over Ethernet) bieten eine wirklich notwendige und ideale Möglichkeit, den Platz für IP-Kameras, CCTV-Systeme, Zugangspunkte und intelligente Geräte in Gebäuden, Wohnungen und Arbeitsplätzen zu nutzen. PoE versorgt Geräte wie VoIP-Telefone, Laptops und Tablets passiv über Ethernet-Verbindungen mit Strom, indem es sich mit dem Ethernet verbindet. PoE-Switches arbeiten mit PoE-Ethern zusammen, um PoE-Geräte zu erkennen und sie über Ethernet-Verbindungen mit Strom zu versorgen.
- Lüfterlose 10-GB-Switches mit 24 Ports: Diese Switches sind hervorragend für Unternehmen geeignet, die sichere Büros benötigen, wie z. B. Einzelhandelsgeschäfte oder Technologieunternehmen. Aufgrund ihrer hilfreichen und wichtigen Funktionen verzichten lüfterlose 10-GB-Switches auf die Verwendung von Luftkühlung. Daher ist die Geräuschentwicklung vernachlässigbar.
Funktionen & Leistung
Zu den Funktionen eines 10-Gigabit-Switches gehören:
- Hoher Durchsatz: Ein Switch mit 10-Gigabit-Ethernet ist in der Lage, Ethernet-Frames mit Drahtgeschwindigkeit weiterzuleiten und zu filtern. Er verfügt über dedizierte Hardware für diese Aufgabe, die von der allgemeinen CPU getrennt ist. Dadurch können leistungsstarke Netzwerkanwendungen ausgeführt werden, ohne die Leistung des GbE-Switches zu beeinträchtigen. Funktionen wie Flow Caching und große Pufferspeicher tragen zum verbesserten Durchsatz des Geräts bei, während die Leitungsgeschwindigkeitsleistung auf Layer 2 und Layer 3 sicherstellt, dass Datenpakete nahtlos verarbeitet werden, ohne dass Daten verloren gehen.
- Multicast- und Broadcast-Verarbeitung: Broadcast-Frames werden an alle Ports gesendet, während Multicast-Frames an eine bestimmte Gruppe von Interfaces gesendet werden können. Broadcast-Stürme können vermieden werden, indem die Anzahl der Multicast- und Broadcast-Frames begrenzt wird, die in einem Ethernet-Netzwerk gesendet werden. Die Multicast Listener Discovery oder MLD Snooping-Funktion sollte von Switches mit hoher Kapazität unterstützt werden, um Multicast-Datenverkehr effizient nur an die vorgesehenen Ports zu senden.
- Unterstützung einer großen Anzahl von VLANs: VLAN steht für Virtual Local Area Network. Mit VLANs können mehrere virtuelle Netzwerke im selben physischen Netzwerk erstellt werden, was die Sicherheit erhöht und die Leistung verbessert. Ein 10G-Switch sollte eine große Anzahl von gleichzeitigen VLANs unterstützen. Einige Switches ermöglichen auch die Erstellung eines Voice-VLANs, das ein separates Netzwerk für VoIP-Geräte wie IP-Telefone und Audiokonferenzgeräte darstellt. Netzwerkadministratoren können Fast-Trunking-Ports konfigurieren, damit Sprach- und Datenverkehr über separate VLANs übertragen werden.
- Flexible Netzwerkarchitektur: Netzwerkarchitekturen wie Spanning Tree Protocols, Virtual Router Redundancy Protocols, Resilient Ethernet Switches und Multilayer Switching müssen von 10G-Ethernet-Switches unterstützt werden. Dadurch können sie sich flexibel und effizient an sich ändernde Verkehrsmuster und wachsende Netzwerkbedürfnisse anpassen. Sie sollten auch Multicast Fast Leave unterstützen, um die schnelle Entfernung von Multicast-, Broadcast- und unbekannten Unicast-MAC-Adressen aus dem Switch-Backbone in erweiterbaren Access- und Multi-Tenant-Umgebungen zu ermöglichen.
- Erhöhter Pufferspeicher: Ein erhöhter Pufferspeicher ermöglicht es Switches, Pakete länger zu halten, während sie versuchen, den besten Weg für die Weiterleitung des Pakets zu finden. Dies trägt dazu bei, Paketverluste zu vermeiden, wenn es zu plötzlichen Anstiegen des Netzwerkverkehrs und schnellen Interfaces kommt.
- Reduzierte Latenz: Reduzierte Latenz ermöglicht die Implementierung von Switches, die eine datenübertragung mit geringer Latenz bereitstellen, was für zeitkritische und interaktive Anwendungen entscheidend ist.
Anwendungen eines 10-GB-Switches mit 24 Ports
- Kleine bis mittlere Unternehmen: Ein 10-GB-Switch kann skaliert werden, um den Datenanforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden. Für kleine Unternehmen, die gerade erst anfangen, oder Unternehmen mit Niederlassungen an verschiedenen Standorten, könnte ein 10-Gigabit-Switch der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg im großen Maßstab sein.
- Rechenzentrum: Ein gängiger Switch in jeder Rechenzentrumsumgebung ist das Modell, das vor allem für seine Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindungen zum Server, vom Server zum Speicher und die Fähigkeit bekannt ist, eine enorme Menge an Ost-West-Verkehr zu bewältigen. Darüber hinaus macht die niedrige Latenzzeit ihn ideal für Anwendungen wie Hochfrequenzhandel, Videokonferenzen und andere ähnliche Probleme.
- Campus-Vernetzung: Ein Switch mit 10 Gigabit pro Sekunde kann Server und Speicher in einem lokalen Netzwerk verbinden und Cloud-Computing und Virtualisierung unterstützen. Zehn Gigabit können sinnvoll sein, wenn es eine Anwendung für hohen Durchsatz gibt, und eine niedrige Latenzzeit trägt zur Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität bei, indem ihnen ein schnellerer Internetzugang ermöglicht wird.
- Hochfrequenzhandel: Hochfrequenzhandelsunternehmen sind auf datenübertragungen mit geringer Latenz und hoher Bandbreite angewiesen, um Transaktionen schnell auszuführen und sofort auf Marktbedingungen zu reagieren. Switches mit 10-Gigabit-Ethernet-Ports werden in dieser Branche häufig eingesetzt, um die Latenz zu minimieren und große Datenmengen zu verarbeiten.
- Sicherheitssysteme: Videoüberwachung, Zugangskontrolle und andere Sicherheitsgeräte erzeugen einen erheblichen Datenverkehr. Ein 10G-Ethernet-Switch bietet die notwendige Bandbreite, um Sicherheitsanwendungen zu unterstützen, ohne dass es zu Verstopfungen oder Engpässen kommt.
- Cloud-Computing: Hochgeschwindigkeits-10GE-Uplinks können in einem Rechenzentrum eines Cloud-Dienstleisters mit Core-Routern oder Verteilungs-Switches verbunden werden. Dies erhöht die Fähigkeit des Anbieters, seinen Kunden leistungsstarke Cloud-Dienste anzubieten.
So wählen Sie 10-GB-Switches mit 24 Ports aus
-
Überprüfung der Portkonfiguration:
Hersteller geben in der Portkonfigurationsüberprüfung an, ob die Ports fest oder modular sind. Ein 10G-24-Port-Switch mit festen Ports hat Ports, die nicht hinzugefügt oder entfernt werden können, während ein modularer Switch die Möglichkeit bietet, Ports hinzuzufügen oder zu entfernen. Die festen Ports in einem unveränderlichen Switch erhöhen die Zuverlässigkeit, da sie dauerhaft mit der Platine verbunden sind. Umgekehrt ermöglicht die Flexibilität eines modularen Switches die Anpassung und die Möglichkeit, sich an sich ändernde Anforderungen anzupassen, wie z. B. ein Upgrade auf mehr Ports.
-
Analyse der Hard- und Softwarefunktionen:
Es ist wichtig, die Hard- und Softwarefunktionen zu analysieren, um sicherzustellen, dass der Switch die erforderlichen Anforderungen erfüllt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Stromverbrauch, physische Abmessungen, Wärmeableitungsmethoden und Montageoptionen für Hardwarefunktionen. Für Softwarefunktionen sollten Sie die Benutzeroberfläche für die Konfiguration, Management-Tools zur Überprüfung von Leistungsstatistiken und Funktionen für automatisierte Netzwerkvorgänge wie Pivotal untersuchen.
-
Bestimmung des Datenflusses:
Ein Kriterium für die Auswahl eines 10-GB-Switches mit 24 Ports ist die Bestimmung des Datenflusses. Wenn Upstream-Geräte Daten an den Switch senden, wird dies als Downstream-Datenfluss bezeichnet. Die umgekehrte Datenübertragung vom Switch zu Endgeräten wird als Upstream-Datenfluss bezeichnet. Das Verständnis des Datenflusses ist entscheidend bei der Auswahl eines Netzwerkswitches, der die notwendigen Verkehrsmuster effizient bewältigen und eine optimale Leistung gewährleisten kann.
-
Skalierbarkeit und Anforderungen an zukünftige Erweiterungen:
Berücksichtigen Sie die aktuellen Netzwerkbedürfnisse und planen Sie für zukünftiges Wachstum. Analysieren Sie Faktoren, um zu berücksichtigen, wie viele Benutzer oder Geräte jetzt und in Zukunft angeschlossen werden. Um zukünftige Anforderungen zu erfüllen, wählen Sie einen 10-Gigabit-Ethernet-Switch mit mindestens 24 Ports und stellen Sie sicher, dass er Erweiterungsmodule oder Stapelmöglichkeiten unterstützt. Unterstützen Sie aktualisierte Softwarefunktionen wie VLANs und QoS, und überprüfen Sie Hardwareressourcen wie CPU und Arbeitsspeicher. Bewerten Sie die Portnutzung, um Unter- oder Überprovisionierung zu vermeiden und gleichzeitig das Budget einzuhalten, während zukünftige Erweiterungsanforderungen erfüllt werden.
-
Porttypen:
Der entsprechende Gigabit-Switch sollte verschiedene Porttypen haben, um Geräte zu unterstützen, die verschiedene Anschlüsse verwenden. Berücksichtigen Sie die folgenden Portoptionen:
-
SFP+ (Small Form-Factor Pluggable Plus):
Die SFP+-Ports werden verwendet, um 10G-Geräte über Glasfaserkabel zu verbinden. Sie sind klein und Module können ausgetauscht werden. SFP+-Ports sind über kompatible Module mit verschiedenen Arten von Glasfaser- und Kupferkabeln kompatibel.
-
RJ45-Ports:
Dies sind die Standard-Ethernet-Ports, die an den meisten Geräten zu finden sind. Der 24-Port-10-GB-Switch sollte RJ45-Ports haben, um Computer, Server, Drucker und andere Netzwerkgeräte direkt mit Twisted-Pair-Kupferkabeln zu verbinden.
-
Kombi-Ports:
Einige Modelle verfügen über Kombi-Ports, die die Auswahl zwischen der Verwendung eines SFP-Moduls oder eines RJ45-Kabels für einen bestimmten Port ermöglichen. Dies bietet Flexibilität, um die Konnektivität des Switches an die Anforderungen anzupassen.
Die Kenntnis der unterstützten Ports an einem 10G-Switch hilft sicherzustellen, dass die Verkabelung und die Anschlüsse für die Geräte im Netzwerk kompatibel sind.
10-GB-Switch mit 24 Ports – Fragen & Antworten
F1: Bietet ein 10-GB-Switch mit 24 Ports Abwärtskompatibilität?
A1: Ja, die meisten 10-Gbps-Switches mit 24 Ports sind abwärtskompatibel mit Geräten, die mit niedrigeren Geschwindigkeiten arbeiten, z. B. 100 Mbps oder 1 Gbps. Diese Switches verfügen über Ports, die mit diesen langsameren Geräten verbunden werden können. Die Verbindung funktioniert jedoch nur mit den niedrigeren Geschwindigkeiten von 100 Mbps oder 1 Gbps.
F2: Wie groß ist die Reichweite eines 10-Gigabit-24-Port-Switches?
A2: Die Reichweite hängt vom verwendeten Faser-Transceiver ab. SFP+-Transceiver haben mit Multimode-Glasfaserkabeln eine Reichweite von bis zu 300 Metern. Für eine Reichweite von bis zu 400 Metern kann man den Omnivault S4-Transceiver verwenden. Wenn das Ziel ist, die Reichweite auf bis zu 1,5 Kilometer zu erweitern, dann ist der kompatible Transceiver der Arista SFP+ MMF. Eine Reichweite von bis zu 10 Kilometern kann mit dem Arista SFP+ LM-Transceiver erreicht werden. Wenn man eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern erreichen möchte, ermöglicht der Arista SFP+ SMF-Transceiver dies.
F3: Welche Kabeltypen sind mit 10-Gigabit-Ethernet-Switches kompatibel?
A3: Cat5e-Kabel und höher sind für 10-Gigabit-Verbindungen geeignet. Es ist jedoch am besten, mindestens Cat6-Kabel zu verwenden, um eine zuverlässige 10-Gbps-Leistung über kurze Entfernungen zu gewährleisten. Für längere Strecken über 55 Meter sollten Sie bei Cat6a oder vorzugsweise Cat6a-Kabel bleiben, um eine optimale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sieben und höher funktionieren ebenfalls gut, können aber teurer sein.
F4: Kann ein 24-Port-10-GB-Switch mit jedem Router verwendet werden?
A4: Ein 10-GB-Switch funktioniert einwandfrei mit jedem Netzwerkrouter für den Internetzugang. Um die Geschwindigkeit des 10-GB-Switches voll auszuschöpfen, muss man jedoch einen Router verwenden, der 10-Gbps-Verbindungen unterstützt, oder zumindest schnelles kabelgebundenes und drahtloses gleichzeitig verarbeiten kann. Andernfalls kann die Gesamtgeschwindigkeit des Netzwerks durch die maximale Internetgeschwindigkeit des Routers begrenzt werden.