(5817 Produkte verfügbar)
Ein 1000-Liter-Fass kann nach Material und Design in zwei Haupttypen unterteilt werden: Metallfässer mit 1000 Litern und Kunststofffässer mit 1000 Litern. Außerdem können sie nach der Form des Fasses weiter unterschieden werden.
Metallfässer mit 1000 Litern
Metallfässer mit 1000 Litern werden normalerweise aus Stahl oder Edelstahl hergestellt. Sie sind in der Regel robust und können externen Stößen standhalten. Je nach Bedarf können die Kunden entweder Kohlenstoffstahl oder Edelstahl wählen. So soll beispielsweise das 1000-Liter-Fass aus schwerem Kohlenstoffstahl einen zusätzlichen Schutz für wertvolle Inhalte bieten. Metallfässer mit 1000 Litern bestehen in der Regel aus drei Teilen: dem Boden, dem Fasskörper und dem Deckel. Der Boden des Fasses ist in den meisten Fällen flach, was für eine gute Stabilität auf dem Boden sorgt. Der zylindrische Körper hat einen gleichmäßigen, breiten Raum, der für verschiedene Lagerungs- und Transportbedürfnisse genutzt werden kann, während der obere Teil in der Regel Öffnungen hat, die dicht verschlossen werden können.
Anwendungen:
Metallfässer mit 1000 Litern werden in der Regel in einigen Branchen mit besonderen Anforderungen eingesetzt, z. B. in der Chemie-, Öl- und Lebensmittelindustrie. Beispielsweise ist das 1000-Liter-Metallfass mit offener Oberseite ein Behälter, der von oben zum Nachfüllen und Entleeren geöffnet werden kann. Es wird in Branchen wie Öl, Chemikalien und Lebensmittel zum Lagern von Flüssigkeiten und Pulvern eingesetzt.
Kunststofffässer mit 1000 Litern
Kunststofffässer mit 1000 Litern werden aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) hergestellt. HDPE ist hochfest, kann verschiedenen chemischen Korrosionen widerstehen und ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Wie Metallfässer mit 1000 Litern haben auch Kunststofffässer mit 1000 Litern einen Körper und einen Boden, aber der erstere besteht manchmal auch aus blasgeformten Seitenwänden. Darüber hinaus sind Kunststofffässer in der Regel leichter als Metallfässer, was für mehr Flexibilität und einfache Handhabung sorgt.
Anwendungen:
Kunststofffässer mit 1000 Litern werden zum Lagern von Materialien verwendet, die Korrosionsbeständigkeit oder Sterilität erfordern. Ein 1000-Liter-IBC-Behälter ist beispielsweise ein Kunststoff-Zwischenbehälter mit einem Stahlrahmen. Er ist geeignet für den Transport von Flüssigkeiten mit einem hohen Reinheitsgrad, wie z. B. Chemikalien, Arzneimitteln usw.
1000-Liter-Fass (rund)
Das traditionelle runde 1000-Liter-Fass hat einen breiteren Boden, was ihm eine stabilere Grundlage verleiht. Ein typisches rundes Fass hat eine offene Oberseite mit abnehmbaren Deckeloptionen. Runde Fässer werden zum Verpacken einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Isocyanat, Farbe, Palmöl, Leitungswasser, Margarine, Asphalt und viele mehr.
1000-Liter-rechteckiger Behälter
Rechteckige Tanks sind in der Regel stapelbar und für die einfache Verwendung mit automatisierten Systemen ausgelegt, geeignet für die Lagerung und den Transport von nicht gefährlichen Flüssigkeiten und Schüttgütern. Ein IBC-Behälter, oder Intermediate Bulk Container, ist ein großer, starrer Behälter, der zum Transport und zur Lagerung von Flüssigkeiten und Granulat verwendet wird. Die meisten IBC-Behälter bestehen aus einem Stahlkäfig und einem Kunststoffbehälter aus HDPE. Die Gitterstruktur um den Käfig herum sorgt für zusätzliche Festigkeit und Schutz während der Lagerung und des Transports und besteht in der Regel aus verzinkten Stahlstreben. Der Boden eines IBC-Behälters umfasst Paletten- und Gleitformen. Ein Palettenboden hat einen 3-Wege-Zugang, der es Gabelstaplern ermöglicht, von drei Seiten auf den Behälter zuzugreifen. Ein Sockel mit einer Gleitfläche zeichnet sich durch eine glatte Plattform aus, die für Stabilität beim Transport und bei der Lagerung sorgt, insbesondere unter Stapelbedingungen.
Zu den Spezifikationen, die zur Beschreibung von 1000-Liter-Fässern verwendet werden, gehören die Materialien, aus denen das Fass hergestellt wird, seine Abmessungen, sein Volumen, die Arten von Deckeln oder Verschlüssen, die es hat, alle Kompatibilitätshinweise und die Gewichtskapazität. In Bezug auf die Wartung ist die sorgfältige Handhabung dieser Fässer, die regelmäßige Reinigung, die ordnungsgemäße Lagerung und die Inspektion von entscheidender Bedeutung für ihre Langlebigkeit.
Material
Wie bereits erwähnt, können 1000-Liter-Fässer aus Kunststoff, Stahl oder Edelstahl hergestellt werden. HDPE-Kunststoff, Kohlenstoffstahl und 316L-Edelstahl sind die am häufigsten verwendeten Materialien für Langlebigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Chemikalien.
Abmessungen
1000-Liter-Fässer haben unterschiedliche Abmessungen, abhängig vom Material und der Form. So gibt es beispielsweise Kunststofffässer und Stahlfässer mit einem Durchmesser von 850 mm (33,5 Zoll) in zwei Konfigurationen: ein fassförmiges Fass mit einer Höhe von 1335 mm (52,4 Zoll) und ein quadratisches Fass mit einer Höhe von 1000 mm (39,4 Zoll).
Gewichtskapazität
1000-Liter-Fässer haben eine Gewichtskapazität, unabhängig davon, ob sie leer oder voll sind. Ein 1000-Liter-Stahlfass mit einem Durchmesser von 850 mm wiegt beispielsweise im leeren Zustand ca. 60 kg. Wenn es mit einer schweren Substanz wie Eisenpulver gefüllt wird, kann sein Gewicht auf 1150 kg (ca. 90 % seiner Kapazität) ansteigen.
Kompatibilitäten
Je nach Material haben 1000-Liter-Fässer unterschiedliche Kompatibilitäten. So eignen sich beispielsweise IBC-Behälter aus Edelstahl hervorragend für die Lagerung von korrosiven und aggressiven Chemikalien, während HDPE-IBC-Behälter für UV-empfindliche Materialien geeignet sind. Auch lebensmittelechtes HDPE ist die bevorzugte Option für die Lagerung von Trinkwasser und Lebensmittelzutaten.
Viele Industrien auf der ganzen Welt verlassen sich auf 1000-Liter-Fässer, da sie so viele Einsatzmöglichkeiten haben. Einige gängige Verwendungen sind die folgenden:
Chemikalienlagerung und -transport
Industrien wie Landwirtschaft, Produktion und Bau verwenden oft 1000-Liter-Kunststofffässer zur Lagerung von Chemikalien. Dazu gehören Pestizide, Düngemittel, Reinigungsmittel und Schmiermittel. Aufgrund ihres Designs ist es außerdem einfach, diese Chemikalien von einem Ort zum anderen zu transportieren. Wenn Unternehmen Chemikalien in großen Mengen transportieren müssen, können sie dafür IBC-Behälter verwenden.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Obst und Gemüse, Speiseöle und Trinkwasser werden in 1000-Liter-Edelstahlfässern gelagert. Lebensmittelverarbeitende Unternehmen ziehen die Verwendung von Edelstahlbehältern gegenüber Kunststoffbehältern vor. Metall ist stärker und reagiert nicht mit Lebensmitteln. Es entspricht den internationalen Normen, ist hygienisch und erfüllt die Anforderungen an Lebensmittelqualität.
Pharmazeutika und Gesundheitswesen
Wenn Arzneimittel oder Gesundheitsprodukte in großen Mengen gelagert werden müssen, werden 1000-Liter-Fässer verwendet. Sie sorgen dafür, dass die Inhaltsstoffe der Medikamente während der Lagerung vor Licht und Luft geschützt sind. Strapazierfähige Materialien wie Edelstahl und hochdichtes Plastik erfüllen die strengen Standards der Pharmaindustrie.
Logistik und Lieferkette
1000-Liter-Fässer erleichtern den Versand, wenn Waren gelagert oder bewegt werden. Die Fässer passen gut in Container, da sie eine zylindrische Form haben. Sie sind stark genug, um übereinander gestapelt zu werden. Außerdem verhindern die versiegelten Deckel, dass Produkte während des Transports beschädigt werden. So können Logistikunternehmen Produkte sicher und effizient liefern.
Die Auswahl des richtigen 1000-Liter-Fasses erfordert ein Verständnis dafür, wie es eingesetzt wird und welche Inhalte darin gelagert werden. Dazu gehört es, die genaue Dimension des 1000-Liter-Fasses in Bezug auf den Lagerraum, den Transportmechanismus und alle Zugangspunkte zu kennen, die berücksichtigt werden müssen. Da 1000 Liter etwa 264 Gallonen entsprechen, müssen die Käufer außerdem die Auswirkungen dieses Volumens in Bezug auf die Verwendungsrate, die Abgabeintervalle und die Lagerfestigkeit verstehen.
Es ist wichtig, die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Inhalte zu verstehen, die im Fass gelagert werden. Dies beeinflusst die Wahl des Materials für das 1000-Liter-Fass sowie die Handhabungs- und Sicherheitsmerkmale, die das Fass aufweisen muss. Die Art des Unternehmens und die Anforderungen der Inhalte bestimmen, ob ein HDPE-, Stahl- oder Edelstahlfass besser geeignet ist.
Da 1000-Liter-Fässer große Lagerbehälter sind, können ihr Leergewicht und ihr Gesamtgewicht ein beträchtliches Gewicht darstellen. Wenn Sie dies vor dem Kauf wissen, können Käufer die benötigte Arbeitskraft und Ausrüstung für eine sichere Handhabung planen. Wenn Maschinen wie Gabelstapler und Hubwagen für den Transport verwendet werden, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie das Gewicht und die Abmessungen des Fasses tragen können.
Wenn das 1000-Liter-Fass aus einem anderen Land importiert wird, müssen die Käufer möglicherweise prüfen, ob das Fass gereinigt werden muss oder nicht. Wenn beispielsweise Fässer aus China in ein afrikanisches Land importiert werden, müssen sie möglicherweise zuerst gereinigt werden, da sie Chemikalien gelagert haben. Darüber hinaus können Zollgebühren und Transportkosten anfallen, die höher sind als die Kosten für die lokale Beschaffung.
Bestimmen Sie schließlich die budgetären Einschränkungen. Obwohl Qualität und Eignung im Vordergrund stehen sollten, ist es dennoch wichtig, die Kosten zu berücksichtigen. Es sollte beachtet werden, dass größere Kapazitäten in der Regel einen besseren Wert bieten, aber dies gilt nur, wenn die Inhalte des Fasses bis zu seiner Kapazität genutzt werden.
F1: Wie schwer ist ein 1000-Liter-Stahlfass?
A1: Das Gewicht eines 1000-Liter-Fasses hängt vom Material ab. Ein 1000-Liter-Kunststofffass wiegt etwa 80-120 kg. 1000-Liter-Stahlfässer können dagegen zwischen 220 und 400 kg wiegen.
F2: Wie viele kg kann ein 1000-Liter-Fass aufnehmen?
A2: Würde man ein 1000-Liter-Stahl- oder Kunststofffass mit Wasser füllen, würde es 1000 kg wiegen. Das maximale Gewicht oder die Kapazität eines 1000-Liter-Fasses hängt jedoch von seinem Material ab.
F3: Was bedeutet 1000 L?
A3: 1000 L entspricht 1000 Litern, das ist die Kapazität oder das Volumen des Fasses.
F4: Gibt es 200-Liter-Stahlfässer auf dem Markt?
A4: Ja, 200-Liter-Stahlfässer sind auf dem Markt weit verbreitet. Die Leute verwenden sie, um große Mengen an Flüssigkeiten und einigen festen Materialien zu lagern oder zu transportieren.