(23 Produkte verfügbar)
Ein 1-Kanal-UTP-Passiv-Sender ist ein elektronisches Gerät, das zum Senden von Signalen oder Daten über ein ungeschirmtes Twisted-Pair-Kabel (UTP) entwickelt wurde. Diese Art von Sender wird oft in Video-, Audio- oder Datenübertragungsanwendungen verwendet, bei denen nur ein Kanal übertragen werden muss. Der Begriff "passiv" bedeutet, dass das Gerät das Signal nicht verstärkt, sondern durchleitet, was es für Anwendungen geeignet macht, bei denen die Signalstärke bereits ausreichend ist. Ein UTP-Passiv-Sender kann die Übertragungsdistanz verbessern und Interferenzen reduzieren, wenn er in Verbindung mit einem Empfänger verwendet wird.
Ein-Kanal-UTP-Passiv-Sender gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihren Audiofunktionen unterscheiden:
1-Kanal-UTP-Passiv-Sender (A/V):
A/V-Sender werden zum Übertragen von audiovisuellen Signalen von einem Ort zum anderen verwendet. Diese Signale können Videos und Audiodaten sein. UTP-A/V-Sender können an CCTV-Kameras, Computer, Mediaplayer, Mikrofone und andere audiovisuelle Geräte angeschlossen werden. Sie bieten eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, die Verkabelungsinfrastruktur für A/V-Signale zu erweitern.
1-Kanal-UTP-Passiv-Videosender:
Videosender sind dafür ausgelegt, Videosignale über ein UTP-Kabel zu senden. Sie verfügen normalerweise über einen Videoeingang und keine Audio- oder Dateneingänge. Verschiedene Videosender verfügen über Funktionen wie Überspannungsschutz und Interferenzunterdrückung bei unterschiedlichen Übertragungsdistanzen. Sie können unter anderem zum Verbinden von CCTV-Kameras mit Sicherheitsüberwachungszentren verwendet werden.
1-Kanal-UTP-Passiv-Audiosender:
Audiosender übertragen Audiosignale über ein UTP-Kabel. Sie verfügen in der Regel über einen Audioeingang und keine Video- oder Dateneingänge. Wie ihre Video-Gegenstücke bieten Audiosender möglicherweise Funktionen wie Überspannungsschutz und Interferenzunterdrückung mit einer Reihe von Übertragungsdistanzen. Sie werden häufig verwendet, um Mikrofone mit Aufnahmegeräten oder Lautsprechern in Beschallungsanlagen zu verbinden.
1-Kanal-UTP-Passiv-Datensender:
Datensender werden verwendet, um Datensignale über ein UTP-Kabel zu senden. Sie verfügen normalerweise über einen Dateneingang und keine Audio- oder Videoeingänge. Datensender können verwendet werden, um die Netzwerkverbindung oder Kommunikationsverbindungen in verschiedenen Anwendungen zu erweitern. Diese Art von Sender wird häufig in Netzwerksituationen eingesetzt, in denen Daten ohne begleitendes Audio oder Video übertragen werden müssen.
Passives Design:
Eine wichtige Funktion eines 1-Kanal-UTP-Passiv-Senders ist die Möglichkeit, die Signalübertragung ohne Verstärkung zu ermöglichen. Im Fall von Audio- oder Videosignalen könnte dies bedeuten, dass ein Signal über eine lange Distanz übertragen wird, ohne seine Stärke zu erhöhen.
Fernübertragung:
Eine weitere wesentliche Funktion eines 1-Kanal-UTP-Passiv-Senders ist die Möglichkeit, Signale über große Entfernungen zu übertragen. Ohne ein mit Strom betriebenes Gerät kann ein passives Gerät jedoch in seiner Reichweite begrenzt sein.
Signalintegrität:
Die Aufrechterhaltung der Signalintegrität über große Entfernungen ist eine wichtige Funktion jedes 1-Kanal-UTP-Senders, unabhängig davon, ob er aktiv oder passiv ist. Alles, was die Qualität eines Signals beeinträchtigt – sei es Audio, Video oder Daten – verringert die Wirksamkeit dieses Signals. Das Ziel jedes Übertragungsgeräts ist es, sicherzustellen, dass das Empfangsende so nah wie möglich am Originalsignal empfängt.
Anwendungsflexibilität:
Passive Geräte bieten Anwendungsflexibilität, da sie in mehreren Szenarien eingesetzt werden können, in denen aktive Leistungsgeräte möglicherweise nicht geeignet sind. Beispielsweise werden in Anwendungen, bei denen die Stromversorgung kompliziert ist oder die Installation anderer Geräte an einem Standort schwierig ist, passive Geräte bevorzugt.
Rausch- und Verzerrungsunterdrückung:
Das Ziel jedes Übertragungsgeräts ist es, Rauschen und Verzerrungen so weit wie möglich zu reduzieren. Aktive Geräte mit ihrer Stromversorgung haben in der Regel mehr Komponenten zur Rausch- und Verzerrungsunterdrückung als passive Geräte. Dennoch sollten beide Arten von Geräten darauf abzielen, diese beiden Probleme zu minimieren.
UTICA 1-Kanal-UTP-Sender bieten kostengünstige Lösungen für Signalübertragungsanwendungen. Ihr einfaches Design, ihre Langstreckenfähigkeiten und die Aufrechterhaltung der Signalintegrität machen sie in verschiedenen Branchen wertvoll. Das Verständnis ihrer Eigenschaften, Funktionen und Anwendungen hilft Benutzern, fundierte Entscheidungen für eine effiziente Signalübertragung zu treffen. Ob in der CCTV, Audio-/Video-Distribution, Datenvernetzung oder industriellen Steuerung, passive UTP-Sender bieten zuverlässige Konnektivitätslösungen.
Anwendungen für einen UTP-Passiv-Sender umfassen Sicherheit und Überwachung, was sich auf die Verwendung passiver Videobaluns für CCTV- und IP-Kamera-Installationen in gewerblichen Gebäuden bezieht, bei denen eine hochwertige Videoübertragung über große Entfernungen entscheidend ist. Weitere Anwendungen sind Zugangskontrolle und Perimeter-Sicherheit, was sich auf die Verwendung passiver Videobaluns in Zugangskontrollsystemen bezieht, wie z. B. Tor- und Zaunsensoren, sowie in Perimeter-Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. Nachtsichtkameras.
Automatisierungs- und Überwachungssysteme in gewerblichen Gebäuden können ebenfalls passive UTP-Videobaluns verwenden, in diesem Fall würden sie zum Überwachen von automatisierten Systemen wie Förderbändern, Produktionsanlagen und Umweltsensoren eingesetzt.
Broadcaster und Event-Organisatoren würden passive Videobaluns verwenden, um Videosignale von Kameras und anderen Geräten über große Entfernungen bei Veranstaltungen und Sportübertragungen zu übertragen, wo die Qualität der Verkabelung möglicherweise unterdurchschnittlich ist.
In einer Bildungseinrichtung können passive Baluns verwendet werden, um Videosignale von einer zentralen Quelle zu mehreren Klassenzimmern, Konferenzräumen und Auditorium-Displays zu liefern, was oft in Installationen erforderlich ist, bei denen die Verkabelung nicht einfach aufgerüstet werden kann.
UTP-Passive Videobaluns finden Anwendungen in medizinischen Einrichtungen, einschließlich Krankenhaussystemen, wo sie zum sicheren und zuverlässigen Übertragen von Signalen von Sicherheits- und medizinischen Kameras zu Überwachungsstationen und -geräten verwendet werden. In Audio-Systeminstallationen würden sie zur Klangverstärkung verwendet, wobei Audiosignale von Mikrofonen und anderen Quellen zu Mischpulten, Verstärkern und anderen Geräten im Veranstaltungsort übertragen werden. In Fernüberwachungsinstallationen würden sie helfen, ferne Sensoren, Kameras und andere Geräte mit Leichtigkeit zu überwachen, da sie die Signalreichweite über große Entfernungen mit minimalen Störungen erweitern können.
Letztendlich hängt das Szenario von den spezifischen Installationsanforderungen, dem Budget und den Leistungsanforderungen ab. Videobaluns bieten eine erschwingliche und flexible Lösung zur Erweiterung von Video- und Audiosignalen über Koaxial- oder Composite-Kabel in einer Vielzahl von Anwendungen.
Beim Kauf eines 1-Kanal-Passiv-Videosenders für geschäftliche Zwecke ist es wichtig, die Qualität und Leistung zu berücksichtigen.
Anwendungen:
Die Kenntnis der Anwendungen hilft bei der Auswahl eines Senders, der den Bedürfnissen entspricht. Die allgemeinen Anwendungsbereiche umfassen CCTV-Sicherheitssysteme, Broadcast-Videoinstallationen, Punkt-zu-Punkt-Videodistribution und A/V-Systemintegration.
Kompatibilität:
Es ist wichtig, die Art des zu übertragenden Videosignals zu kennen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der CCTV-Kamera kompatibel ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sender und Empfänger kompatibel sind.
Videoauflösung:
Um ein klares und scharfes Video zu erhalten, wählen Sie ein Gerät, das eine hohe Videoauflösung unterstützt. Die Auflösungen, auf die Sie achten sollten, sind HD-Auflösung, High-Definition-Auflösung und Full HD. Eine hohe Auflösung ermöglicht es Benutzern, CCTV-Aufnahmen zu überwachen, aufzuzeichnen und zu erhalten.
UTP-Kabelqualität:
Die Qualität des UTP-Kabels beeinflusst die Leistung von Sender und Empfänger. Das Kabel sollte gut abgeschirmt sein, um Interferenzen und Rauschen zu reduzieren. Dies ermöglicht eine Langstreckenübertragung ohne Signalverschlechterung.
Entfernungsbereich:
Berücksichtigen Sie die Entfernung, über die das Videosignal übertragen werden muss. Wählen Sie ein Gerät, das eine Langstreckenübertragung ermöglicht. Dies reduziert die Anzahl der notwendigen Installationen oder Upgrades.
Installation:
Die Installation sollte einfach und unkompliziert sein. Wählen Sie einen Videosender und -empfänger, die mit klaren Installationsanweisungen geliefert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät keine zusätzliche Stromversorgung benötigt, um die Installationen erheblich zu vereinfachen.
Umgebung:
Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der das Gerät installiert wird. Wählen Sie ein Gerät, das den Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur, Staub und Wasser standhalten kann.
Montageoptionen:
Montageoptionen, auf die Sie achten sollten, sind Oberflächenmontage, Rackmontage und Unterputzmontage. Wählen Sie eine Montageoption, die es ermöglicht, den Videosender frei überall zu installieren.
Eigenschaften:
Achten Sie auf Funktionen, die die Leistung des Videosenders verbessern können. Zu diesen Funktionen gehören Signalverstärkung, Überspannungsschutz, geringer Stromverbrauch und Audioübertragung.
F1: Welche maximale Entfernung kann ein 1-Kanal-UTP-Passiv-Sender zurücklegen?
A1: Die Reichweite hängt von der Art des verwendeten CCTV-Kabels ab. Bei einem 75 Ohm Koaxialkabel kann der Sender ein Videosignal bis zu 1.200 Meter (4.000 Fuß) weit senden. Mit einem ungeschirmten Twisted-Pair-Kabel (UTP) können Benutzer das Videosignal bis zu 1.300 Meter (4.300 Fuß) weit strecken.
F2: Benötigen 1-Kanal-UTP-Passiv-Sender zusätzliche Stromversorgungen oder Adapter?
A2: Nein, sie benötigen keine zusätzlichen Stromversorgungen oder Adapter. Passiv konstruierte Sender arbeiten nur mit der Spannung, die von der Kamera geliefert wird.
F3: Welche Vorteile haben Unternehmen durch die Verwendung von 1-Kanal-UTP-Passivsendern in ihren CCTV-Systemen?
A3: Gründe, warum Unternehmen 1-Kanal-UTP-Passiv-Sender wählen, sind niedrigere Installationskosten, einfachere Verkabelung, verbesserte Signalqualität über große Entfernungen und die Nutzung bestehender Verkabelung bei der Aktualisierung auf neuere Technologien.