Mini-sägemehl trockner

(373 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>Mini</strong></span>-köder-rotations-rolltrommel-trockner holz-sägemehl-rotations-trommel-trockner fabrikpreis

Mini-köder-rotations-rolltrommel-trockner holz-sägemehl-rotations-trommel-trockner fabrikpreis

1.249,85 - 1.442,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 204,32 €
7 yrsCNAnbieter

Über mini-sägemehl trockner

Arten von Mini-Sägemehltrocknern

Mini-Sägemehltrockner sind nützliche Geräte, die dazu dienen, den Feuchtigkeitsgehalt von Materialien wie Sägemehl und Holzspänen zu reduzieren. Verschiedene Arten von Mini-Trocknern eignen sich für unterschiedliche Betriebsgrößen und haben unterschiedliche Eigenschaften und Funktionsweisen.

  • Förderbandgetrocknet:

    Das Sägemehl wird dann langsam durch ein Stahlgitterband nach vorne bewegt. Erhitzte Luftströme zirkulieren von unten um das Material herum. Diese Technik ist skalierbar und eignet sich für betriebliche Klassen. Sie kann große Mengen an Material gleichzeitig verarbeiten. Allerdings nimmt die Ausrüstung viel Platz ein. Außerdem hat sie viele bewegliche Teile, wodurch der Wartungsaufwand hoch ist.

  • Rotations-Sägemehltrockner:

    Ein Mini-Rotations-Sägemehltrockner ist eine verkleinerte Version eines gängigen industriellen Sägemehltrockners. Seine Grundstruktur umfasst eine Trommel, die leicht geneigt ist, eine Heißluftquelle und ein Windblasensystem. Das feuchte Material fließt von der höheren Seite in den Trockner. Dann bewegt es sich mit der Drehung der Trommel nach vorne. Gleichzeitig strömt heiße Luft von der gegenüberliegenden Seite in den Trockner. Sie trocknet das Material, indem sie die Feuchtigkeit entfernt, die dann aus dem Abluftrohr ausgeblasen wird. Ein Mini-Rotations-Sägemehltrockner kann eine Vielzahl von Materialien trocknen, was ihn ideal für die kontinuierliche Produktion macht. Der Betrieb ist stabil und zuverlässig und wird nicht von den Eigenschaften der Materialien beeinflusst.

  • Sprühtrockner:

    Ein Mini-Sprüh-Sägemehltrockner zerstäubt das Futter mit Hilfe von Druck oder Luftstrom in feine Partikel. Die winzigen Tröpfchen werden dann in einer Trocknungskammer einem erhitzten Luftstrom ausgesetzt. Moderne industrielle Sprühtrockner verwenden Gleich-, Gegenstrom- oder Mischstrommuster. Sprühtrockner eignen sich für die Herstellung von pulverförmigen oder granularen Produkten.

Spezifikationen und Wartung von Mini-Sägemehltrocknern

Die Trockner-Spezifikationen können je nach Typ und Marke variieren. Die folgenden Punkte sind jedoch allgemeine Trockner-Spezifikationen, die beim Kauf zu berücksichtigen sind.

  • Durchsatz: Der Durchsatz eines Trockners ist die Materialmenge, die die Maschine pro Zeiteinheit verarbeiten kann. Der Durchsatz wird in der Regel in Tonnen pro Stunde angegeben und kann je nach Typ und Modell zwischen 0,5 Tonnen/h und 60 Tonnen/h liegen. Mini-Sägemehltrockner haben in der Regel einen Durchsatz von weniger als 5 Tonnen/h, da das Material klein ist und die Maschine speziell konstruiert ist.
  • Lüfterleistung: Mini-Sägemehltrockner haben unterschiedliche Lüfterleistungswerte. Die Lüfterleistung wird in Kilowatt (kW) gemessen und gibt die Leistung an, die der Lüfter benötigt, um Luft durch den Trockner zu bewegen. Sie kann zwischen 5,5 kW und 88 kW liegen. Größere Trockner haben eine höhere Lüfterleistung, um größere Materialmengen zu verarbeiten.
  • Temperatur: Mini-Sägemehltrockner haben unterschiedliche Einlass- und Auslasstemperaturen. Die Temperatur bestimmt den Feuchtigkeitsgehalt des Materials. Die Einlasstemperatur kann zwischen 200 °C und 600 °C liegen, während die Auslasstemperatur zwischen 50 °C und 170 °C liegen kann.
  • Feuchtigkeitsreduktion: Die Hauptfunktion eines Mini-Sägemehltrockners ist die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts. Einige Trockner reduzieren den Feuchtigkeitsgehalt um bis zu 90 %, während andere ihn auf 50 % oder weniger senken.

Wartung

Eine Maschine benötigt regelmäßige Wartung, um effektiv und effizient zu arbeiten. Ein Mini-Sägemehltrockner ist da keine Ausnahme. Unternehmen können häufige Ausfälle und teure Reparaturen vermeiden, indem sie einen Wartungsplan einhalten. Die folgenden Wartungstipps helfen, die Maschine in gutem Zustand zu halten.

  • Regelmäßige Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Trockners. Zu den beweglichen Teilen gehören Lager, Lüfterblätter und Ketten. Trockner verwenden verschiedene Materialien, darunter Stahl und Aluminium. Jedes Material benötigt eine bestimmte Art von Schmiermittel. Daher müssen Sie vor dem Auftragen das richtige Schmiermittel für die Komponenten der Maschine ermitteln. Schmierung reduziert die Reibung und verlängert so die Lebensdauer der Ausrüstung.
  • Reinigung: Staub und Schmutz können sich mit der Zeit auf den Oberflächen des Trockners absetzen und seine Leistung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung der Maschine kann dazu beitragen, Materialablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie Luftdruck oder eine Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen. In einigen Bereichen, insbesondere bei den Lüftern und Filtern, sollten Sie Wasser und Spülmittel verwenden, um eine gründliche Reinigung zu erreichen. Achten Sie darauf, dass das verwendete Spülmittel mit der Trocknungsmaschine kompatibel ist, um Schäden an einigen Teilen zu vermeiden.
  • Inspektionen: Regelmäßige Inspektionen decken die meisten grundlegenden Probleme der Maschine auf, bevor sie ernst werden. Achten Sie bei Inspektionen auf lose Verbindungen, beschädigte Teile und Lecks. Reparieren Sie alle beschädigten Bereiche und tauschen Sie abgenutzte Teile umgehend aus, um die Maschine in optimalem Zustand zu halten. Planen Sie regelmäßige Inspektionen ein, um effektivere Ergebnisse zu erzielen.

Einsatzszenarien von Mini-Sägemehltrocknern

Der Mini-Holzsägemehltrockner findet in verschiedenen Industrien vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige davon:

  • Herstellung von Sägemehlbriketts: Der Sägemehltrockner ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Brikettherstellung. Er reduziert den Feuchtigkeitsgehalt von Holzsägemehl, um trockenes Sägemehl zu produzieren, das die Anforderungen der Brikettpresse erfüllt. Das Ergebnis wird dann zu Sägemehlbriketts als Brennstoff verpresst.
  • Herstellung von Brennstoffpellets: Die Herstellung von Holzpellets erfordert Holzmaterial mit geringem Feuchtigkeitsgehalt. Daher werden Mini-Sägemehltrockner eingesetzt, um den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt im Holzmaterial zu erreichen, bevor es zu Pellets gepresst wird.
  • Sägewerksindustrie: Viele Holzverarbeitungsbetriebe erzeugen große Mengen an Holzabfällen, darunter Sägemehl. Der Feuchtigkeitsgehalt des Sägemehls ist oft sehr hoch. Daher kann ein Mini-Sägemehltrockner verwendet werden, um das Sägemehl zu trocknen und zu verhindern, dass es viel Platz einnimmt.
  • Pilzanbau: Die Produktion von Pilzen erfordert ein bestimmtes Material, das einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt hat. Daher kann ein Mini-Sägemehltrockner verwendet werden, um den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen, wenn Pilze auf Sägemehl als Substrat gezüchtet werden.
  • Tierstreuproduktion: Materialien, die zur Herstellung von Tierstreu verwendet werden, müssen getrocknet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren. Dadurch kann die Streu Feuchtigkeit aufnehmen und den Abfluss regulieren, wenn sie in Tierunterkünften verwendet wird. In diesem Fall kann ein Mini-Sägemehltrockner verwendet werden, um die gewünschte Trockenheit zu erreichen.
  • Energierückgewinnungsanlagen: Energierückgewinnungsanlagen verwenden Trockner, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dies wird durch die anaerobe Vergärung von getrocknetem Sägemehl oder dessen Verbrennung zur Energiegewinnung erreicht.

So wählen Sie Mini-Sägemehltrockner aus

Hier sind einige Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie Sägemehltrockner zum Verkauf für Ihre Geschäftsbedürfnisse auswählen:

  • Holzfeuchtigkeitsgehalt

    Berücksichtigen Sie den Holzfeuchtigkeitsgehalt, um die benötigte Trocknerkapazität zu ermitteln. Verschiedene Trockner haben unterschiedliche Trockenkapazitäten. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Maschine den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes und die tägliche Leistung bewältigen kann, um ein effektives Trocknen zu gewährleisten.

  • Kleinserienproduktion

    Wenn Sie mit begrenzten Produktionsmengen arbeiten, ist die Art des Brennstoffs für den Sägemehltrockner entscheidend. Bewerten Sie die Verfügbarkeit und die Kosten des Brennstoffs in der Region. Wählen Sie einen Trockner, der leicht zugänglichen und erschwinglichen Brennstoff verwendet, um die Betriebskosten zu optimieren.

  • Kombination von Trocknung und Pelletierung

    Wenn die Aussicht besteht, das Geschäft in Zukunft zu erweitern und mit der Produktion von Holzpellets zu beginnen, sollten Sie in einen Sägemehltrockner investieren, der auch die Holzpelletproduktion unterstützen kann. Diese Art von Trockner wird die Kapazität haben, den zukünftigen Bedarf zu decken. Darüber hinaus wird er Funktionen beinhalten, die sowohl die Trocknungs- als auch die Pelletierungsprozesse erleichtern und so die Produktion rationalisieren und den Bedarf an separaten Geräten reduzieren.

  • Energieeffizienz

    Viele Mini-Sägemehltrockner sind jetzt mit intelligenter Technologie ausgestattet, die eine Fernüberwachung der Trocknungsparameter ermöglicht. Ziehen Sie die Auswahl eines Trockners in Betracht, der diese fortschrittliche Technologie integriert. Wenn Sie sich für intelligente Trockner entscheiden, können Sie wichtige Trocknungsfaktoren wie Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt bequem aus der Ferne überwachen. Solche Trockner verbessern die betriebliche Effizienz, reduzieren Energieverschwendung und gewährleisten optimale Trocknungsergebnisse, indem sie eine präzise Steuerung und Aufsicht aus der Ferne ermöglichen.

Mini-Sägemehltrockner FAQ

F1: Wie viel kostet ein Mini-Sägemehltrockner?

A1: Das hängt von der Konstruktion, der Leistung und der Kapazität des Trockners ab.

F2: Benötigt ein Mini-Sägemehltrockner eine Wärmequelle?

A2: Ja, er muss eine Wärmequelle haben, um den Feuchtigkeitsgehalt des Materials effektiv zu reduzieren.

F3: Was ist der Vorteil eines Mini-Sägemehltrockners?

A3: Er ist kostengünstig und einfach zu installieren, was ihn zu einer idealen Option für die Kleinserienproduktion macht.

F4: Wie funktioniert ein Mini-Sägemehltrockner?

A4: Der Trockner bläst heiße Luft durch das Sägemehl, bis es verdunstet und der Feuchtigkeitsgehalt reduziert wird.

X