(180209 Produkte verfügbar)
Verschiedene Arten von **Metallschneidwerkzeugen** wurden entwickelt, um präzise und einfach durch verschiedene Metalle zu schneiden. Die folgende Tabelle fasst die beliebtesten Arten von Metallschneidgeräten zusammen.
Durchmesser
Die Schneidscheiben für Metall sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Der Durchmesser beeinflusst die Größe der Schneidscheibe. Eine Scheibe mit größerem Durchmesser schneidet tiefer und erzeugt breitere Nuten.
Dicke
Die Dicke der Schneidscheibe bestimmt ihre Robustheit.
Eine dünne Schneidscheibe erzeugt weniger Reibung während des Schnitts, wodurch höhere Schnittgeschwindigkeiten möglich sind. Allerdings kann sich die Schneidscheibe während des Gebrauchs verbiegen. Außerdem kann sie leicht zerbrechen oder brechen.
Eine dicke Schneidscheibe bietet mehr Haltbarkeit. Sie erzeugt mehr Schneidkraft und erzeugt mehr Widerstand. Außerdem ist es weniger wahrscheinlich, dass es während des Gebrauchs zerbricht oder bricht.
Aufnahmegröße
Die Aufnahme ist die zentrale Bohrung an der Schneidscheibe, die an der Säge oder Schleifmaschine befestigt wird. Die Größe der Schneidscheibe bestimmt die Größe der Aufnahme. Normalerweise wird die Größe der Aufnahme als Bruchmaß angegeben, z. B. 1/2 Zoll, 5/8 Zoll oder 3/4 Zoll.
Material
Metallscheidscheiben sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Aluminiumoxid und Zirkoniumoxid.
Aluminiumoxid ist das Standardmaterial für Metallscheidscheiben. Das Material ist bekannt für seine hervorragende Haltbarkeit. Es funktioniert außergewöhnlich gut bei Kohlenstoffstahl. Zirkoniumoxid enthält kristallisierte Partikel. Außerdem verleiht ihm seine robustere Konstruktion die Fähigkeit, außergewöhnliche Schnitte an hochfesten Stahllegierungen zu erzeugen.
Leistung
Schneidscheiben für Metall sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Eine höhere Leistung bedeutet, dass die Scheibe mehr Schneidleistung abgibt. Außerdem verarbeitet sie dicke Metalle effizient.
Bindung
Die Bindung ist das Material, das die Schleifpartikel zusammenhält. Viele Leute kennen es als Harze. Schneidscheiben mit verschiedenen Bindungsarten funktionieren am besten bei bestimmten Anwendungen. Metalle wie Gusseisen erfordern beispielsweise aufgrund der abrasiven Beschaffenheit des Materials eine starke und harte Bindung.
Käufer sollten verstehen, dass Metallsägeblätter verschiedene Anwendungen haben, abhängig von der Art und dem Design des Blattes. Neben dem Schneiden von Metall veranschaulichen die folgenden Szenarien, wie diese Blätter verwendet werden:
Mithilfe der folgenden Tipps können Unternehmen das richtige Metallschneidwerkzeug für ihre Bedürfnisse auswählen:
Anwendung und Material
Benutzer sollten zunächst die Anwendung berücksichtigen, für die sie das Metallschneidwerkzeug verwenden möchten, und die Art des Metalls, das sie schneiden möchten. Verschiedene Metallschneidwerkzeuge sind mit verschiedenen Metalltypen kompatibel. So ist beispielsweise ein Schnellstahlschneider möglicherweise hervorragend zum Schneiden von Weichmetallen wie Messing oder Kupfer geeignet, nicht aber für härtere Materialien wie Stahl oder Legierungen.
Design und Geometrie des Schneiders
Berücksichtigen Sie die Form und das Design des Schneiders. Achten Sie auf die Teilung, die Anzahl der Zähne und die Zahnform. Wählen Sie einen Schneidkopf, der über ein Design und eine Geometrie verfügt, um den gewünschten Schnitt für das jeweilige Material zu erzielen. So sorgen z. B. viele Zähne für glatte Schnitte und reduzieren Gratbildung. Es ist jedoch am besten, eine geringere Zähnezahl zu wählen, wenn eine große Menge an Material geschnitten werden soll.
Kompatibilität mit der Maschine
Benutzer müssen sicherstellen, dass der von ihnen gewählte Metallschneider mit der von ihnen verwendeten Schneidmaschine kompatibel ist. Die Größe, der Schaft und die Montageanforderungen des Schneiders müssen mit den Spezifikationen der Schneidmaschine übereinstimmen.
Qualität und Leistung
Die Qualität des Schneiders bestimmt seine Leistung beim Schneiden von Metall. Wählen Sie Marken, die einen Ruf für die Herstellung langlebiger Schneidwerkzeuge haben. Berücksichtigen Sie das Material, aus dem der Schneidkopf gefertigt ist, seine Beschichtung und seinen Wärmebehandlungsprozess. All diese Faktoren beeinflussen die Schneidleistung und die Lebensdauer des Schneidkopfes.
Budget
Letztlich sollten Sie die Budgetbeschränkungen berücksichtigen. Metallschneidwerkzeuge sind in verschiedenen Preisbereichen erhältlich, abhängig von Marke, Qualität und Spezifikationen. Wählen Sie einen Schneidkopf, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Wert bietet.
F1: Wer erfand die erste Metallsäge?
A1: Die erste Metallsäge wurde 1777 von William Nash erfunden.
F2: Was sind die Trends auf dem globalen Markt für Metallschneiden?
A2: Der globale Markt für Metallschneidgeräte wird voraussichtlich eine hohe Nachfrage erleben und mit einer beachtlichen CAGR von 4,5 % bis 2030 auf etwa 21 Milliarden US-Dollar wachsen. Der Markt wächst aufgrund der Nachfrage nach dem Laserschneidmarkt, die aufgrund der hohen Nachfrage aus Branchen wie Automobil, Luftfahrt und anderen wächst.
F3: Was sind einige der Herausforderungen, vor denen die Metallschneidindustrie steht?
A3: Die Metallschneidindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen, schwankenden Nachfragen und steigenden Betriebskosten.
F4: Gibt es eine steigende Nachfrage nach automatisierten Metallschneidlösungen?
A4: Ja, die Nachfrage nach automatisierten Metallschneidlösungen in Industriebranchen, die ihre Effizienz und Produktivität steigern wollen, steigt.